Freund und Hund im Bett?
Mein Freund hat einen Hund den er von klein auf hat. Wir sind seid 9 Monaten zusammen und ich bin täglich bei ihm. Mein Freund lässt seinen Hund mit auf der Couch schlafen was michsehr stört, da ich nachts wach werde, wenn der Hund sich zwischen uns drängt. Ja, ich bin ein Eindringling und ich kümmer mich auch um den Hund, wenn mein Freund nicht da ist. Der Hund ist so auf meinen Freund fixiert, dass er den ganzen Tag nichts frisst, wenn mein Freund arbeiten ist. Ich habe es schon oft angesprochen, dass es mich stört, wenn der Hund zwischen uns liegt. Oft kann ich nicht schlafen und muss total übermüdet zur Arbeit. Mein Freund meinte zu mir, dass sein Hund sich erst dran gewöhnen muss. Nur ist sein Hund auf alles und jeden eifersüchtig. Zweisamkeit ist Nullvorhanden. Wenn sein Handy klingelt bellt sein Hund und ist nicht zu beruhigen. Ich habe auch Tiere und die musstensich dran gewöhnen nur sein Hund nicht. Ich habe Angst, dass die Beziehung dran zerbricht. Ich halte es auf Dauer nicht aus. Ich brauche auch schlaf. Mein Freund bekommt nachts nix mit und dann das permanente Angelecke finde ich auch eklig. Mein Freund lässt das alles zu. Ich habe schon gesagt, dass ich unter der Woche nicht mehr bei ihm schlafe, weil ich nicht ständig übermüdet sein will. Er hat es so hingenommen. Was mich sehr traurig macht. Er hat lieber sein Hund als mich im bett.
Um Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
10 Antworten
Vorab, ich habe jahrzehntelang Hunde gehalten und es gab immer ein absolutes Tabu =
Hund gehört NICHT ins Bett, aus, fertig, BASTA !
Hund durfte auf's Sofa - mit Hundedecke darauf - aber sobald sich ein Mensch - ich selbst oder ein Besucher - darauf setzte hatte Hund zu verschwinden dort. Diese Konditionierung bestärkt seinen Platz als Omega im Rudel.
Es ist sehr schwer diesem dermaßen konditionierten erwachsenem Hund das wieder abzugewöhnen.
Deinen Freund schein es wenig zu interessieren was Du dabei mitmachst. Er hat seinen Hund nicht erzogen, er ist scheinbar dazu nicht in der Lage - und das wird sich auch nicht ändern. Aus Deinem Bericht geht hervor das der Hund immer allein ist wenn der Besitzer arbeitet, wieviele Stunden täglich ?
Ich rate Dir zur Trennung, Du wirst einen Mann finden dem DU das Wichtigste bist.
Auch Dir rate ich, beschäftige Dich mit Hunden und Hundeverhalten, echt erschreckend das Du nach Jahrzehnten der Hundehaltung auf dem Wissensstand von 1990 stehen geblieben bist!
Na 8h oder mehr... je nachdem wielange er arbeiten muss. Er wohnt auchin einer Wohnung. Aber der hu d hört auf niemanden. Wenn mal jemand stellvertretend mit ihm geht, dann frisst er auch nix.
Wie gesagt ich kümmere mich ja such um den Hund, wenn ich nicht arbeiten bin. Aber sobald mein Freund kommt dann dreht der Hund durch.
Ich möchte noch klarstellen, dass ich mit dem Hund an sich kein Problem habe. Es geht mir darum, was ich machen kann das der Hund sich nicht zwischen uns drängt. Wir sind ja auch eine Weile zusammen und ich versuche mich ja mit dem Hund zu beschäftigen, aber da der Hund nur auf nein Freund fixiert ist ist das schwierig. Ich hätte doch nur gerne nachts meine Ruhe, dass ich mal mehr als 2h schlafe. Wenn mein Freund auf Klo geht und den Hund nicht mitnimmt, dann wird gebellt. Er beschäftigt sich nicht groß mit Hund. Zweimal am Tag für 10min Gassi und wenn er nicht arbeiten ist dann sitzt er am PC und zockt.
Der arme Hund 🥲 So kann der ja auch nicht ausgelastet und glücklich sein. Das ist Quälerei 🥲🥲
getrennte Betten.
Ansonsten muss der Hund dann ja schon alt sein und beim nächsten Hund musst du Mitsprache einfordern
Vielleicht versuchst du es mal mit, er ist täglich bei MIR. Kann dein Freund nicht zu dir kommen? Und bei dir schlafen? Natürlich ohne Hund.
Mein Hund haart zwar nicht, trotzdem darf er nicht in mein Bett, auch weder auf die Couch noch in die Sessel. Ganz einfach weil der Sprung nach unten sehr ungesund für einen Hund ist. Er schädigt die Ellenbogen und die Wirbelsäule. Ganz besonders bei langen Hunden. Viele Hhalter sind da einfach gedankenlos. Finde ich.
Ja das kann die Beziehung zerbrechen. Frag ihn, ob der Hund irgendwo anders schlafen kann.