Freund im echten Leben finden?
Ich (16/w) frage mich wie das geht, wenn man nicht so hübsch und schüchtern/ängstlich ist. Weil ich sehe halt nicht so aus dass mich jemand ansprechen würde, aber traue mich auch nicht selbst jemanden anzusprechen. Das einzige was ich manchmal hab ist mit Jungen auf Snapchat oder so zu schreiben, aber da entsteht dann nach etwas small talk und Fotos von einander schicken kein weiteres Gespräch mehr… Auf Partys oder so bin ich nie eingeladen und bin die einzige weibliche Person in meinem Freundeskreis mit männlichem Freunden. Ich probiere einen Jungen aus meiner Stufe den ich mag manchmal anzulächeln oder mich mit ihm zu unterhalten, aber er wirkt nicht dass er Interesse hat. Generell immer wenn ich probiere mit Jungs zu reden oder mich anzufreunden kommt nichts zurück. So wenn ich mal krank bin mir die Hausaufgaben zu schicken oder zu fragen wie es mir geht oder so, von sich aus würde ich mir echt wünschen und tue ich umgekehrt auch. Aber nie hat ein Junge Interesse an mir… Wie soll ich da einen Freund finden?
10 Antworten
Hey Leanne,
Du beschreibst dich als eher unattraktiv, woran machst Du fest?
Eine andere Frage: Wie kommst du mit deinen Eltern klar? Wie sind die zu Dir, wie gehen die mit Dir um?
Schönheit ist individuell, es gibt sicher Menschen, die einem weitverbreiteten Schönheitsideal entsprechen, sicher. Die werden gerade in der Pubertätszeit "umschwärmt".
Was jeder tun kann, ist sich zu pflegen. Die Haare so tragen, wie es für deinen Typ günstig ist, was Dir steht, und Dir gefällt. Dezent Schminken, wenn Du das magst. Und Kleidung tragen, die Du magst. Soweit die Eltern das zulassen, mit 16 gibt es da leider Beschränkungen.
die einzige weibliche Person in meinem Freundeskreis mit männlichem Freunden.
Im Grunde ist erstmal wichtig, dass Du jemanden hast, mit dem Du dich verstehst, wobei das
So wenn ich mal krank bin mir die Hausaufgaben zu schicken oder zu fragen wie es mir geht oder so, von sich aus würde ich mir echt wünschen
eher nicht so nach Freundschaft klingt. Bitte beschreib mal, was Du mit männlichen Freunden genau meinst.
Ja ganz okay. Manchmal denke ich sie könnten sich mehr für mich interessieren oder kümmern, aber andererseits habe ich da mittlerweile kein Interesse mehr dran und finde es eher nervig wenn sie in mein Zimmer kommen und fragen ob ich ihnen bei etwas helfen kann. Das mache ich dann aber natürlich trotzdem. Trotzdem haben wir manchmal schöne Momente wo ich ihnen etwas erzähle was mich interessiert oder ich mit meinem Vater über z.B. Politik reden kann. Aber was hat das mit der Frage zutun?
Bin nicht ganz sicher, worauf du das beziehst … Bitte immer den anderen Beitrag zitieren, dann ist es klarer.
Ich spüre da schon Enttäuschung bei dir, weil du mehr Anerkennung, Zuwendung möchtest? Das verstehe ich vollkommen, wenn es so ist! Zuspruch tut gut, das ist so menschlich! Wenn er fehlt, ist es schon auch frustrierend.
Aber was hat das mit der Frage zutun?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das mit den Freunden hast Du erwähnt, ich hab es offenbar falsch interpretiert. Wobei schon wichtig ist, halbwegs zufrieden zu sein mit dem eigenen Leben, auch das strahlst Du aus. Zufriedenheit wirkt auf viele Anziehend. Wenn du unterwegs bist und dich unwohl fühlst, weil Du vielleicht erwartest, na, es werden sicher schon wieder die anderen sein, die Komplimente bekommen, dann wirkt man oft in sich zusammengesunken, so unsicher, dass es andere vielleicht abhält, dich anzusprechen, ich hab ja geschrieben, ich bin überzeugt davon, dass Aussehen nach einem Schönheitsideal für mich EIN Kriterium unter vielen ist. Davon bin ich überzeugt, das zeigt meine Lebenserfahrung, auch wenn Aussehen für viele gerade junge Männer/Jungs wichtig ist.
Viele mögen auch individuellen Style, wenn sich jemand abhebt von der Mode durch einen eigenen Stil. Das kann abschrecken, dass kann anziehen, wie vieles. Wenn man zu zufrieden ist mit seinem Leben und im Grunde total in dem aufgeht, was man macht, kann das auch zu einer Verschlossenheit führen. Man strahlt aus, dass man niemanden braucht.
Das ist so eine Sache mit "der" Gesellschaft, viele sagen, Frauen sollen selbstständig sein, wenn sie es sind, wirkt es wieder etwas abschreckend, weil Männer oft "Beschützer" sein wollen, und Frauen, die keinen Beschützer brauchen, sind dann eben unattraktiv, egal wie symmetrisch die Gesichter sind. Und eine Sache bitte bedenken: Die im gesellschaftlichen Kontext als schön angesehen Menschen haben es andere Probleme, weil einerseits da viele sich nicht trauen, sie anzusprechen, und viele sie nur als "Trophäe" wollen. Masse ist nicht klasse!
Weiter unten fragest Du wegen der Frisur. Such mal in Internet nach Menschen, die Dir von der Gesichtsform ähnlich sind, schau, wie die sich geben. Frag man Friseurinnen. Probiere neue Frisuren aus. Vielleicht erstmal in deiner Länge, damit du später nicht bereust, es abgeschnitten zu haben. Und lass dich in Sachen Makeup beraten, einige Gesichtszüge kann man betonen, andere etwas kaschieren. Es gibt unzählige Tutorials zu Makeup. Schau mal auf Insta oder YouTube nach Schminktipps, z.B. falls Du ein "fliehendes" Kinn hast, was es da für Tipps gibt. Also nach den "Problemzonen" suchen in Zusammenhang mit Schminktipps, Styling oder Makeup etc.
Fotografiere dich immer so vorteilhaft wie möglich für Profilbilder oder wenn Du Bilder versendest, Kamera eher von oben vermeidet Doppelkinn, Licht von vorne ist wichtig, nie von unten! Selfietutorials gibt es auch! Gute Fotos erfordern auch bei Selfies einen Zeitaufwand!
Vielleicht gehst Du mal zu einem Fotografen, dessen Bilder Du gut findest. Es gibt ja auch Fotosessions, wo man extra von Visagisten gestylt wird.
Besuche Schminkkurse!
Nach dem Verhältnis zu deinen Eltern fragte ich, weil ich wissen möchte, ob da eine Ursache für Unzufriedenheit ist, oder ob sie dich unterstützen. Das kann auch Geld für Kleidung sein, für den Friseur oder so. Wenn sie dich glücklich sehen wollen, unterstützen sie so etwas im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit Geld, denke ich.
Der zweite Absatz von mir war darauf bezogen
Eine andere Frage: Wie kommst du mit deinen Eltern klar? Wie sind die zu Dir, wie gehen die mit Dir um?
Der Erste Absatz darauf:
Du beschreibst dich als eher unattraktiv, woran machst Du fest?
der dritte darauf:
Was jeder tun kann, ist sich zu pflegen. Die Haare so tragen, wie es für deinen Typ günstig ist, was Dir steht, und Dir gefällt. Dezent Schminken, wenn Du das magst. Und Kleidung tragen, die Du magst. Soweit die Eltern das zulassen, mit 16 gibt es da leider Beschränkungen.
der vierte darauf und darauf:
Im Grunde ist erstmal wichtig, dass Du jemanden hast, mit dem Du dich verstehst, wobei das
eher nicht so nach Freundschaft klingt. Bitte beschreib mal, was Du mit männlichen Freunden genau meinst.
Ich spüre da schon Enttäuschung bei dir, weil du mehr Anerkennung, Zuwendung möchtest? Das verstehe ich vollkommen, wenn es so ist! Zuspruch tut gut, das ist so menschlich! Wenn er fehlt, ist es schon auch frustrierend.
Ich glaube jetzt möchte ich das tatsächlich nicht mehr. Aber früher als kleines Kind, bis ich so 8-10 war. Dann habe ich es langsam eher positiv gesehen, ich habe schon immer unglaublich viele Freiheiten und Ruhe für mich selbst. Die Anerkennung und Zuneigung such ich momentan eher in anderen Menschen (Freunde, Oma und eben in einem Freund den ich mir so wünsche) oder in der Schule für gute Noten.
Wenn du unterwegs bist und dich unwohl fühlst, weil Du vielleicht erwartest, na, es werden sicher schon wieder die anderen sein, die Komplimente bekommen, dann wirkt man oft in sich zusammengesunken, so unsicher, dass es andere vielleicht abhält, dich anzusprechen
Das tue ich zumindest bewusst nicht, so häufig kommt das nicht vor und so sehr bin ich nie in Gedanken vertieft wenn ich was mit anderen am machen bin.
Wenn man zu zufrieden ist mit seinem Leben und im Grunde total in dem aufgeht, was man macht, kann das auch zu einer Verschlossenheit führen. Man strahlt aus, dass man niemanden braucht.
Das fühle ich zumindest nicht, kann aber sein dass ich es unabsichtlich ausstrahle. Aber Gefühlstechnisch bin ich da auf einem guten Mittelmaß.
Und lass dich in Sachen Makeup beraten, einige Gesichtszüge kann man betonen, andere etwas kaschieren. Es gibt unzählige Tutorials zu Makeup. Schau mal auf Insta oder YouTube nach Schminktipps, z.B. falls Du ein "fliehendes" Kinn hast, was es da für Tipps gibt. Also nach den "Problemzonen" suchen in Zusammenhang mit Schminktipps, Styling oder Makeup etc.
Mit Make Up hardere ich ziemlich. Ich habe mich nie geschminkt früher und auch wenn ich einige Produkte habe tue ich es nicht wirklich. Ich bin auch nicht in der Routine, ich habe mich glaube ich noch nie abends nach einem Tag mit Make Up drauf abgeschminkt. Und jetzt schminkt sich auch fast niemand mehr den ich kenne, kaum einer meiner Freunde und Mitschüler. Dazu habe ich Angst wenn ich mal genügend Geld und Zeit darin investiert zu haben dass ich nur dafür schön wäre. Sowohl bei anderen als mir selbst. Klar bin ich nicht schön und wäre es gerne. Aber wenn ich mit jemanden zusammen bin der mich am Anfang hauptsächlich schön fand, dann ist das fundament für die Beziehung ja irgendwie erlogen. Genauso wie mit den Selfies. Klar will ich auch nicht die hässlichsten benutzen, aber wenn jemand denkt dass ich viel hübscher aussehe als ich bin ist ja auch nichts gewonnen. Dann diesen finanziellen und zeitlichen Aufwand in Form von Fotografen, Schminkkursen und Schminkmaterial mit Tutorials zu betreiben wenn es im Endeffekt eventuell alles nur verschlimmert. Ich müsste mir halt offen eingestehen dass es mit meinem echten Aussehen nicht klappt. Aber in einer Beziehung will ich für mein echtes aussehen UND für meine echte Persönlichkeit geliebt werden. Auch wenn das wahrscheinlich dumm ist.
Das ist überhaupt nicht dumm und die ganze Schminkerei ist nur Fassade. Du bist ein Spätstarter und das ist nichts Verkehrtes und auch gar nicht so selten. Bleib gelassen, es dauert nicht mehr lange und dann hast Du schneller als Du denkst, einen festen Freund. Momentan ist alles etwas schwieriger, weil durch das blöde Virus weniger Gelegenheiten da sind, neue Leute kennenzulernen. Aber das wird ja hoffentlich nicht mehr ewig so weitergehen. Ich war in Deinem Alter übrigens auch nicht hübsch und hatte dann als meinen ersten Freund sogar einen sehr gut aussehenden jungen Mann, worüber sich so manche meiner Schulkameradinnen doch sehr gewundert haben. Ich hab halt mit Persönlichkeit (Humor, Intelligenz etc) gepunktet, habe ich mein Leben lang gemacht, denn vom Aussehen her war ich doch eher unauffällig. Das Gute: Die Schönheit lässt mit dem Alter nach, die Persönlichkeit bleibt.
Mhh ich bin selber 15 aber würde sagen wenn du dir selbst nicht gefällst dann versuch dich für dich selber zu ändern aber niemals für andere du musst zufrieden sein und nicht irgendein anderer Mensch mach das was du willst. Ich zb stehe nicht so sehr auf dickere Menschen aber das ist auch kein Ausschluss Kriterium.
Wenn du meinst, das Aussehen der Dame zählt allein für deren Attraktivität als Partnerin, dann reduzierst du die Jungen und Männer aber stark in ihren Ansprüchen. Ein derart eindimensionaler Charakter wäre dir wiederum als Partner doch wohl auch nicht genehm. Persönlichkeit zählt, also arbeite daran !
Das nicht, aber wenn es darum geht jemanden anzusprechen dann bringt der Charakter ja nichts. Den kennt man ja gar nicht, allein das Aussehen bestimmt ob man jemanden kennenlernen will. Und ich habe auch weniger Probleme damit mein Aussehen für einen Mann zu verändern, als eine falsche Persönlichkeit vorzuspielen damit mich jemand liebt.
Den kennt man ja gar nicht, allein das Aussehen bestimmt ob man jemanden kennenlernen will.
Überwiegend, nicht nur! Wie sich jemand gibt, wie sich jemand verhält, wie ist jemand gekleidet, ordnet man einen Menschen seiner "Gruppe" zu, das ist auch wichtig. Also Mangafans z.B., die das durch ihre Kleidung zeigen, sind für andere Mangafans attraktiv. Oder wie bewegt sich jemand? Wie ist die Stimme, wenn jemand mitbekommt, wie du dich an der Kasse mit der Kassiererin unterhälst, mag er deinen Humor ... Da gibt es viele Gründe, eine junge Frau anzusprechen!
Alleine schon WIE du jemand ansprichst, zeigt, wie du drauf bist. DAS ist entscheidend für dein Gegenüber, ob man sich mit dir abgeben sollte. Solche, die nur aufs Äußerliche schauen, gibt es auch, aber über die reden wir hier nicht.
Und künstlich eine Persönlichkeit vorzuspielen, wird tatsächlich auf Dauer nicht funktionieren.
Naja aber das ist ja auch alles Aussehen und Äußerliches.
Ja aber das klappt nur wenn ich derjenige bin der anspricht. Um angesprochen zu werden muss ich mit meinem Aussehen überzeugen.
Um angesprochen zu werden muss ich mit meinem Aussehen überzeugen.
Wie ich erwähnte, ich denke es ist schon auch anders. Ja, rein die Optik macht was aus und ist vielen jungen Männern sehr wichtig. Ist allerdings nur ein Teil von mehreren!
Also Mangafans z.B., die das durch ihre Kleidung zeigen, sind für andere Mangafans attraktiv. Oder wie bewegt sich jemand? Wie ist die Stimme, wenn jemand mitbekommt, wie du dich an der Kasse mit der Kassiererin unterhältst, mag er deinen Humor ... Da gibt es viele Gründe, eine junge Frau anzusprechen!
Manch einer wird es mögen, wenn du eine herzliche Art hast, eine freundliche Stimme. Einfühlsame Dinge sagst. Da gibt es viele Facetten! Das Mangabeispiel bezieht sich vor allem auf gemeinsames Interesse!
Interessante Personen werden bemerkt. Das kann ihr Aussehen sein, aber auch ihre Art. Wer es mitbekommt, wie äußerlich unscheinbare Leute allein durch ihre Worte und Selbstsicherheit wirken können, und deshalb schon geradezu umringt werden, weiß, was ich meine.
Naja, aber wie soll sowas dann jemand mitbekommen wenn er mich von Anfang an nicht anspricht weil ich äußerlich nicht hübsch genug bin? Auch gemeinsames Interesse oder freundliche Dinge kann man ja nur mitteilen wenn beide Parteien miteinander reden wollen.
Ja das stimmt, aber das bin ich nicht. Ich hab keinen Charakter der dazu führt dass fremde mich interessant finden und mich umringen. Und ich will auch ganz sicher nicht so jemand sein. Also muss ich mein Aussehen ändern.
Naja, aber wie soll sowas dann jemand mitbekommen
Wie erwähnt, z.B. an der Kleidung, wobei das ein Beispiel war. Rollenspielfans haben vielleicht bestimmte Sticker an der Jacke, am Rucksack, Musikfans tragen Band T-Shirts oder haben Aufnäher am Rucksack, kleine Figuren die am Rucksack baumeln ... Zeigen, wofür man sich interessiert.
Stimme: Beim Einkauf. Oder Du sprichst "kurz" jemanden auf die Mailbox, um was lustiges zu sagen, und wenn es die eigene ist, oder die der Schwester.
Anschauen, anlächeln!
Oder lerne dich zu überwinden, andere anzusprechen. Übe es in Rollenspielen, falls Deine Schwester z.B. mitmacht, oder ein Kumpel.
Okay, das probiere ich vermehrt danke:) Hoffentlich wird das irgendwann was…
Du kannst dein Aussehen ändern, ja. Das geht bekanntlich besonders leicht mit Kleidung. Besondere Stücke fallen auf. Positiv, solange sie der Trägerin auch iwi stehen.
Noch wichtiger ist aber die eigene Haltung in Gesellschaft, die es zu ändern gilt, wenn es um Kontakte gehen soll. Da heißt es, interessiert an der Umwelt zu wirken, nicht zurückgezogen und abwesend wirkend.
Sei Offen beantworte auch nur die Fragen die dir gestellt werden hab augenkontankt gegenüber du solltest dich besonders machen indem du nicht alles gibst was ein junge möchte sonst wirst langweilig schminke dich auch gehe auch Fitnessstudio oder joggen um Glowup zu bekommen steigere dein Selbstwertgefühl und selbstbewussein du musst dich selbst Hübsch fühlen sonst tut es keiner, wenn du nicht selbst damit anfängst an dir zu arbeiten
Ps: Pass Einfach auf auch, wenn du ein Freund kriegst solltest du nicht zuviel von dir her geben sonst wirst du langweilig für einen jungen die meisten mädchen wünschen siich eher das sie diesen einen Freund niemals kennengelernt haben also pass auf dich auf, dass dir kein Junge das Herz Zerbricht 😉
Es ist auch nicht peinlich mit dem Thema Liebe und Jungs mit deiner Mutter zureden Rede mal Einfach mit ihr frag sie wie sie früher jungs kennengelernt hat etc....
Aber kannst mir eines Glauben jeder Findet den Richtigen Partner kommt einfach von alleine bei einigen Früher bei einigen später
Was dir vermutlich wirklich fehlt, ist Selbstbewusstsein. Wenn jemand schüchtern /ängstlich ist wird man (leider) oft gemieden. Klar kann man auch mal an jemanden geraten, der sehr oberflächlich ist, und dem man optisch nicht zusagt. Aber da sollte man sich fragen, ob man mit so einer Person überhaupt was zu tun haben möchte!?
Naja also ich sehe halt nicht aus wie das Schönheitsideal. Klar ist das individuell, aber fast alle Leute finden Menschen mit symmetrischen Gesichtern hübscher als mit asymmetrischen, schlanke schöner als dicke, kleine Stupsnasen schöner als Hakennasen, Wangenknochen und Jawline besser als ein Doppelkinn. Dazu wenn ich mit meiner Schwester oder Freundinnen was machen sind es immer die anderen die ein Kompliment bekommen nicht ich.
Ja ganz okay. Manchmal denke ich sie könnten sich mehr für mich interessieren oder kümmern, aber andererseits habe ich da mittlerweile kein Interesse mehr dran und finde es eher nervig wenn sie in mein Zimmer kommen und fragen ob ich ihnen bei etwas helfen kann. Das mache ich dann aber natürlich trotzdem. Trotzdem haben wir manchmal schöne Momente wo ich ihnen etwas erzähle was mich interessiert oder ich mit meinem Vater über z.B. Politik reden kann. Aber was hat das mit der Frage zutun?
Beschränkungen habe ich wie oben gesagt keine. Aber ich wüsste gerne wie ich meine Haare tragen kann dass es besser aussieht.
Ich habe Freunde mit denen ich mich versteh. Der zweite Abschnitt den du zitierst bezieht sich nicht auf meine Freunde sondern auf Jungen bzw. einen Jungen den ich relativ gerne mag und mit dem ich zumindest gerne befreundet wäre. Der hat aber auch wenn er höflich ist, kein Interesse an mir. Meine männlichen Freunde sind ganz normale Freunde mit denen ich manchmal was schreibe, manchmal was mache und viel mit denen rede über alles mögliche.