Freuen sich Linke auf Wehrpflicht?
Die jungen Wähler die zu viel TikTok konsumieren und dort Opfer des Heidi-Hypes geworden sind haben der LINKE ihre Stimme gegeben. DIE LINKE hat aber ihre Wähler betrogen und arbeitet jetzt mit Merz zusammen, stimmen z.B. seinen Kriegskrediten zu und diese ganzen jungen Wähler müssen demnächst zum Wehrdienst. Sind sie zufrieden mit ihrer Entscheidung? Also ich habe kein Mitleid.
Quelle?
Siehe z.B. Wahl in Bremen und MVP. DIE LINKE stimmten Merz Kriegskrediten zu.
7 Antworten
Manchmal habe ich ja das Gefühl, Du bist ein Fake-Account von Oskar Lafontaine: wenn Du etwas politisches postest, dann ist es entweder ein „I-Love-Sarah“-Beitrag oder irgend eine (meist ziemlich an den Haaren herbei gezogene) Hetze gegen Die Linke, die für Dich offenbar das schlimmste ist, was es gibt.
Ja, Du hast Recht, die Zustimmung von Bremen und Mecklenburg zur Grundgesetz-Änderung war kein Ruhmesblatt. Man hätte es wie Thüringen oder Brandenburg machen können und sich einfach enthalten. Denn auch die Länder mit BSW in der Regierung waren ja im Bundesrat nicht dagegen. Dann hätte man eine reine Weste gehabt und wäre trotzdem in den Genuss der Infrastrukturmilliarden gekommen. Ich bin mir sicher, dass beide Landesregierungen sie trotz BSW-Regierungsbeteiligung bereitwillig nehmen werden. Denn das war ja der Grund für die Zustimmung der Landesregierungen mit Linke-Beteiligung und nicht das ebenfalls mit dran hängende Rüstungspaket. Letztlich ging es um eine Aussetzung der Schuldenbremse für die Kommunen. Das war in meinen Augen falsch, hat aber nichts mit dem zutun, was Du hier unterstellst.
Von daher ist Deine Frage ziemlich weit hergeholte Polemik – die Linke ist gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht, hat dem auch nie zugestimmt und auch das Sondervermögen Verteidigung hatte letztlich nichts damit zu tun.
Keine Ahnung, warum Du glaubst hier vor allen gegen Die Linke austeilen zu müssen. Ich weiß nicht, ob Du hoffst so enttäuschte Linke-Wähler zum BSW rüber zu holen. Aber das wird nicht passieren. Letztlich ist Die Linke momentan eine lebendige Partei mit internen Debatten und keine auf eine einzige Führungsfigur fokussierte Kaderpartei wie das BSW. Hinzu kommt, dass es vielen Wählern und Mitgliedern der Linken wichtig ist klar gegenüber rechts zu sein. Das ist beim BSW offenkundig nicht der Fall. Im Gegenteil das BSW versucht ja immer wieder die Linke anzuzünden, weil man nicht gemeinsam mit der AfD die Regierung stürzen will. Hier in Sachsen arbeitet das BSW in den Kommunalparlamenten sehr offen mit der AfD zusammen und versucht es auch auf Landesebene immer wieder. Schon das macht Sarahs Truppe für viele Linke komplett unwählbar.
Letztlich: es ist schön für Sarah, dass sie in Dir einen überzeugten Fan gefunden hat. Aber Du solltest unter das Thema BSW einen Strich machen. Es ist zwar sicher auch für Wagenknecht selbst genau so hart wie für Dich, dass Die Linke ohne sie nicht untergegangen ist und das BSW den Erfolg von der Europawahl nicht halten konnte, sondern letztlich gescheitert ist. Aber ich bin mir sicher Wagenknecht hat den Schlussstrich innerlich sicher längst gemacht. Das hat sie früher immer so getan, wenn es keinen Ruhm mehr zu gewinnen gab.
Dir ist ja selbst aufgefallen, dass sie in den letzten Wochen abgetaucht ist. Sie hat sich nie durch die Mühen der Ebene gequält und immer eher darauf geachtet, wie sie sich selbst vermarkten kann. Als ich Dir auf Deine letzte Frage dazu geschrieben habe, dass ich glaube, dass sie aktuell ein Buch schreibt, wie ihr der ganz große Sieg bei der Bundestagswahl geklaut wurde war das ernst gemeint. Denn das ist das was sie immer gemacht und davon sehr gut gelebt hat. An wirklich praktischer Politik war sie nie interessiert. Das ist auch der Hauptgrund warum sie, als sie mehrere Jahre Fraktionsvorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag war, so blass blieb.
und diese ganzen jungen Wähler müssen demnächst zum Wehrdienst.
Kannst du knicken.
Deine Frage ist irgendwie realitätsfern und entbehrt jeglicher Grundlage.
Es gibt keine Wehrpflicht, die Bundeswehr hat ja gar nicht die Ressourcen dazu, Wehrpflichtige einzuziehen. Die ganzen Kreiswehrersatzämter und alles mögliche wurde ja abgeschafft. Bisher geht das ja nur auf freiwilliger Basis.
Planen kann man viel aber die Realität sieht wieder ganz anders aus. Wie sollen die Leute denn eingezogen werden? Es gibt ja gar keine Ressourcen dafür.
Das kannst du jemandem erzählen, der die Hose mit der Beißzange anzieht. Wo soll denn in so kurzer Zeit die notwendige Struktur dafür herkommen?
In Hosen scheißen bringt nicht mehr viel, man kriegt das was man gewählt hat.
Ich scheiße mir garantiert nicht in die Hose. Ich habe meinen Dienst geleistet und bin nicht mehr wehrpflichtig.
Wieso macht ihr euch so in die Hose wegen ungelegten Eiern? Ich finde man sollte sich erst dann aufregen wenn auch was wirklich beschlossen wurde. Noch ist Merz ja nicht mal Kanzler.
Zum Glück stellt sich für mich diese Frage gar nicht erst. (Scheitert am Alter). Aber ganz egal - hätte in den 90ern eine WehrPFLICHT für Frauen bestanden, ich hätte Zivildienst gemacht.
Wäre ich heute im richtigen Alter, um zur BW zu MÜSSEN, würde ich die Leute mal fragen, wozu eine WehrPFLICHT gut sein soll. Ganz egal, ob für m/w! Denn eine Panzerbrigade z.B. könnte schwierig werden, da der liebe Olaf ja reichlich Panzer "verschenkt" hat.
Davon ganz abgesehen, denke ich, als Frau bei der BW gibt's eh nur Bürojobs, vllt Mal Wache schieben, möglicherweise "dürfen" sie die 3 Monate Grundausbildung machen. Ach, ich vergaß, einen Sand-Bereich gibt's ja auch noch, da könnte man auch Frauen einsetzen. Das klingt jetzt absolut ultra-un-emanzipiert, aber viel anders wird es nicht sein. Manche Männer haben ja schon Probleme mit vollem Gepäck 50km durch Matsch zu robben, draußen zu nächtigen, und irgendwann dann mit einem fröhlichen "Captain-Jack-Song" auf den Lippen wieder zur Kaserne zurück zu kehren. Und so etwas sollen dann diese Influencerinnen für Kosmetik, Klamotten etc. machen? Deren eigenes "Kampfgewicht" maximal 60kg beträgt? Nee, nee Merzilein, das wird keinen.
Das die Linke in Bremen zugestimmt hat, wurde Parteiintern heftig kritisiert und hat nichts mit Wehrpflicht zu tun. Die Wehrpflicht wird erstmal nicht kommen und wenn, wird die Linke nicht zustimmen. Und selbst wenn es so weit ist, gilt immer noch Art. 3 GG und ich glaube, viele Wähler*innen von die Linke werden sich darauf berufen und nicht zur Bundeswehr gehen.
Doch, damit wird erst die ganze Wehrpflicht finanziert 🫵🏻🤣 Kritisieren kann man viel, Konsequenzen gab es nicht. DIE LINKE ist Merz treuer Diener.
Wo lebst du? Pisstorius und Merz planen schon alles für dieses Jahr.