Frage zu klassischer Nullung

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hi setz doch einfach eine wago klemme kommender und gehender null drauf und dann noch zu jeder steckdose. dann hast du eine klemme frei um die Brücke zu generieren

wenn ich richtig verstehe, möchtest du wissen, ob du in einer klassisch genullten Steckdose eine Klemme setzen kannst, um dann 3adrig weiter zu verlegen?

ja das geht. am besten du nimmst eine Wagkoklemme (5fach)

mein persönlicher tipp: es gibt Steckdosen, da ist ein FI eingebaut. die dinger sind leider nicht ganz billig, aber wenn du so eine an der stelle einsetzt, wo deine 2 Adern ankommen, kannst du mit 3 Adern weiterlegen und hast die Steckdosen die hinten dran hängen auch FI geschützt...

lg, Anna


Stylx86  20.09.2015, 21:52

Als erstes mal eine wichtige Gegenfrage: Lebst du auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, dann wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit Aluminium verlegt sein, welches mit Kupfer nur mit Polfett verbunden werden darf, denn sonst wird sich auf kurz oder lang der PEN komplett verabschieden und den Rest will man dann nicht erleben. Meine Meinung dazu, lass das von einer Fachfirma machen, dann bist du auf der sicheren Seite.

0