Steckdose anklemmen - drei Schutzleiter?
Hallo, ich bin zur Zeit am Steckdosen anklemmen (Heimwerker), habe fast schon das ganze Haus fertig (Steckdosen wurden ausgetauscht). Jetzt bin ich an einer Steckdose an der drei Schutzleiter Kabel ankommen. Einer aus der direkt danebenliegenden Steckdose und zwei gehen nach links zu den anderen beiden. Wie ich zwei anschließe weiß ich, wie schließe ich drei Schutzleiter an? Habe ja nur zwei Steckplätze. Kann ich die beiden nach linksabgehenden Kabel zusammen stecken oder habe ich ein Denkfehler? Danke!
2 Antworten
Dir muß erst mal klar werden welcher Kabelstrang derjenige ist der von der Verteilerdose kommt. Auf diesen Strang muß alles geschaltet werden.
Ich habe den Eindruck, dass die derjenige ist, der von recht kommt und in die rechte Dose führt. Die linke wird dann an diese darn geschlossen und die Kabel die von noch weiter links kommen, scheinen andere Dosen, die nicht im Bild sind zu versorgen.
Ist das so?
Wenn ja, dann kannst du die beiden von links kommenden nicht einfach zusammen klemmen und so belassen, dann wären sie ja blind und nicht an die vom Zählerkasten kommende Schutzleitung angeschlossen.
Bin ich verstanden worden?
Dann mußt du durch zusammenklemmen von Kabeln sicherstellen, dass alle Schultzleiter mit dem ganz rechten Schutzleiter verbunden sind, so wie du es mit dem Leiter (braun oder schwarz) und dem Nullleiter (blau) machst.
Also kann ich die beiden die nach links gehen zusammenklemmen und mit einem Kabel in die Steckdose gehen. Der Schutzleiter der von rechts kommt wird dann ebenfalls angeklemmt, dieser ist ja ebenfalls in der rechten Dose sowie ein weiterer der wieder von rechts kommt
Dann musst du eine Steckklemme verwenden um die Leiter zusammen zu klemmen, und von dort brückst du mit einem grün-gelben Leitungsdraht zur Steckdose.
Alles klar, vielen Dank. So habe ich mir das auch gedacht.
Hallo, danke. Die beiden die nach links gehen versorgen dort die zwei anderen Steckdosen. Der von rechts kommt, ist in der direkten Dose rechts daneben angeschlossen. Außerdem ist dort noch ein weiterer Schutzleiter angeschlossen, dieser kommt ebenfalls von RECHTS. Also von dort kommt der komplette Kabelstrang