Frage bzgl. Todesfall?
Hallo,
und zwar ist mein Vater heute gestorben. Vorige Woche am Samstag ist es passiert, er ist ins Kh eingeliefert worden und war im Koma. Ich bekam diese ganze Woche frei. Ich fühle mich noch nicht bereit morgen wieder arbeiten zu gehen, könnte ich mich krankschreiben lassen oder meint ihr wäre das ein Problem. Also in der Firma ist meine Kollegin derzeit alleine und sie hat gerade jemanden zu einschulen und muss auch gelegentlich wieder in die andere Firma, weil es dort zurzeit Chaos herrscht. Wie gesagt, ich bin noch so fertig und heule die ganze Zeit...ich kann das morgen noch nicht:/ sollte ich fragen, ob es ginge, wenn ich mich noch einige Tage krankschreiben lasse?
Habe auch so ein schlechtes Gewissen bzgl. meiner Kollegin etc.
Bitte um Hilfe!!
Danke
6 Antworten
Herzliches Beileid für Deinen Verlust,
ich weiß nicht ob Du dazu bereit bist aber mir hat es in solchen Momenten geholfen mich nochmal von meinen Verwandten zu verabschieden. Das hat mir geholfen das zu akzeptieren und zu verstehen.
Natürlich kannst Du zum Arzt gehen und dich krank schreiben lassen. Jeder hat dafür Verständnis. Eine Kollegin deren Vater verstorben ist war ein oder 2 Wochen krank geschrieben. Eine würde ich auf jeden Fall machen an Deiner Stelle. Denn dann kommst Du wieder etwas zu Dir und kannst Deine Mutter bei den Formalitäten begleiten.
Ich wünsche Dir viel Glück
Zunächst einmal mein herzliches Beileid.
Du bist derzeit eher nicht in der Lage zu arbeiten und damit kann dich dein Hausarzt auch erstmal krank schreiben.
Dein Arbeitgeber und auch deine Kollegin habe dafür akut sicher Verständnis, so wie auch die Woche daheimbleiben möglich gemacht wurde.
Und du musst dich nicht schlecht fühlen.
Außerdem gibt es vieles zu regeln, gerade wenn das ein relativ plötzlicher Todesfall ist und nicht das Ende eines langen Leidens.
Also bleib ruhig diese Woche nochmal zu Hause. Es wird eine Beisetzung geben und Verwandtschaftskontakte und vieles mehr.
Aber du solltes auch die Rückkehr in ein "normales" Leben nicht zu lange vor dir herschieben. Zum einen wird der Wiedereinstieg in en Alltag nicht einfacher werden. Und zum anderen lenkt dich die Arbeit und die Aufgaben auch von den sich im Kreise drehenden Gedanken ab. Daher kann es nach einem schwierigen Anfang sogar gut tun wieder auf Arbeit zu sein - einen Lebensbereich zu haben, der nicht von der Trauer und dem Schmerz dominiert wird, sondern eben ganz alltägliche Aufgaben zu lösen sind.
Aber eben noch nicht morgen.
Ich wünsche dir viel Kraft und gute Freunde zur Unterstützung.
Mein Beileid......
Vesuche es, dich krankschreiben zu lassen, wahrscheinlich klappt es auch.
Es kommt auf den Arzt an, unser ehemaliger Hausarzt hat meine Mutter nicht Mal einen Tag krankschreiben wollen....
unser ehemaliger Hausarzt hat meine Mutter nicht Mal einen Tag krankschreiben wollen
Ich fühle mich unwillkürlich an die Reaktion eines Notarztes erinnert, als ihm der Hausarzt übergab, wie er bis dato mit dem Patienten verfahren ist...
"Was haben Sie studiert?"
Ja aber wenn es nicutnmehr, würde ich mich 1-3 Tage zu Hause bleiben.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft...
Mein Beileid, ich wünsche dir und der Familie viel Kraft.
Eine Krankschreibung sollte kein Problem sein. Es ist eine psychische Ausnahmesituation, aufgrund derer du vorübergehend nicht arbeitsfähig ist. Dürfte so ziemlich jeder Arzt als normal empfinden.
Mein Beileid. Genau, einfach mit sachkundigen Personen besprechen und eine Lösung finden.
Danke...:/ ich weiß nir nicht bzgl. meiner Kollegin, ob sie das zurzeit alleine hinbekommt weil wie gesagt muss sie jmndn einschulen auch:/ habe ein sehr schlechtes gewissen