E stirbt. In seinem Testament vom 25.08.2018, das E eigenhändig geschrieben hat und das von zwei Zeugen, aber nicht von E unterschrieben worden ist, ordnet er an: „Meine Lebensgefährtin L soll alles bekommen. Mein Sohn S bekommt nichts, weil er sein Studium immer noch nicht geschafft hat, meine Tochter T erhält ebenfalls nichts, weil sie sich seit Jahren nicht mehr um mich kümmert.“
(a) Wer erbt welche Quote, wenn sich ein notarielles Testament aus dem Jahre 2014 findet, in dem E seine beiden Kinder je zur Hälfte als Erben einsetzt? (b) E mit L noch ein uneheliches Kind hat und seine Ehe mit G schon seit längerer Zeit aufgelöst ist? (c) Was wäre, wenn E seine Unterschrift nicht vergessen hätte?
Könnt ihr mir bei diesen drei Fragen vlt weiterhelfen?