Krankschreiben lassen oder nicht?

4 Antworten

Wie du selbst sagst erstmal zum Arzt.

Dann bist du ja auch schlauer.

Sagt der sowas wie "ruhen sie sich aus ich schreib sie erstmal krank" kannst du dann selbst entscheiden ob du die Krankschreibung nutzt oder nicht. Ich würde dann nur den AG zeitnah informieren wenn du die nutzt.

Sagt der sowas wie "gehen sie bitte zur Notaufnahme damit und lassen Sie abklären das das kein abc ist." wäre eine Krankschreibung wohl das geringste Problem und sollte auch genutzt werden.

Kann ja alles oder nichts sein, ich musste wg. Magenschmerzen und Übelkeit schon mal 2 Wochen ins Krankenhaus inkl. OP.

Ab besten du gehst sofort wenn der Arzt auf macht damit du nicht erst um 12 entscheiden musst ob du zur Arbeit gehst oder nicht. Das wäre dann doof für den AG.

Die Gesundheit geht vor. Wenn Du krank bist, dann bleibst Du zuhause. Wer dann wie arbeitet ist das Problem Deines Arbeitgebers.

Du entscheidest ja ob du diese Krankschreibung auch wahrnimmst. Nur weil du Krankgeschrieben bist, ist es dir ja nicht verboten zu arbeiten.

Aber wenn du wirklich Krank sein solltest, und dir dein Arzt empfiehlt zuhause zu bleiben, dann solltest du auch darauf hören und dich erholen.

Wenn ich krank bin, dann bin ich krank. Es ist nicht meine Verantwortung, wenn keiner im Büro ist. Wenn du einen Unfall hättest muss die Firma dann zusperren oder was? Wenn du nicht kommst weil du krank bist und die Firma hat keinen Ersatz, ist das deren Problem. Vor allem klingt das nicht so als wärs eine Kleinigkeit. Wie willst du mit Brechreiz und starken Schmerzen denn arbeiten?