Frage an Veganer was denkt ihr eigentlich darüber, dass die muslime in dieser zeit Tiere opfern?


21.07.2021, 13:36

Die schlachten ja gerade Tiere. Es ist ja momentan Opferfest.


21.07.2021, 13:37

Was denkt ihr Veganer eigentlich darüber?

13 Antworten

In unserem westlichen Ländern ist 365 Tage Jahr "Opferfest". Für die Tiere bedeutet das genau so Leid & für die Umwelt genauso Verschmutzung.

Allerdings ist die Vorstellung von einem allmächtigen & allwissenden Gott, der obwohl er alles hat Tierleid fordert, schon ziemlich abartig. Ob so eine Vorstellung für den Menschen gesund ist, wage ich zu bezweifeln?


Gehört verboten und ist etwas anderes als ne Gans zu Weihnachten denn beim Opferfest werden die Tiere nicht geschlachtet (also betäubt und dann getötet) sondern geschächtet.

Wenn die Schächtung am gefesselten und niedergeworfenen Tier, entsprechend den Vorschriften, durch einen Schnitt mit einem scharfen Messer vorgenommen wird, durchtrennt man zunächst die vordere Halshaut. Dann folgen die vorderen, Halsmuskeln, die Luftröhre und die Speiseröhre. Jeder Mediziner oder Anästhesist mit operativer Erfahrung weiß, wie schmerzempfindlich Luftröhre und Speiseröhre sind, besonders aber der betroffene Kehlkopf, deren Verletzung selbst bei tiefer Narkose noch zu schweren reflektorischen Atemstörungen und Kreislaufreaktionen führt.
Danach werden die darunter und seitlich liegenden, mit spezifischer Sensitivität ausgestatteten beiden Halsschlagadern durchschnitten, die eine relevante Gesamtreaktion auf Blutdruck und Kreislauf haben...
Daneben werden auch die Nervi accessori und der Vagus sowie das gesamte Sympathische Nervensystem und die das Zwerchfell motorisch versorgenden Nervi phrenici durchtrennt. Hierdurch kommt es zu einem immobilen
Zwerchfellhochstand mit stärkster Beeinträchtigung der Lungenatmung, so daß das Tier neben seinen unerträglichen Schnittschmerzen auch noch zusätzliche Todesangst durch Atemnot erleidet.
Diese Atemnot versucht es durch Hyperventilierung des knöchernen Thorax vergeblich zu kompensieren, was weitere Schmerzen verursacht und zu den schmerzhaft - angstvoll aufgerissenen Augen führt.
Durch die Angst und atemnotbedingten verstärkten Atemreaktionen wird das Blut und der aus der Speiseröhre austretende Mageninhalt in die Lungen aspiriert, was zu zusätzlichen schweren Erstickungsanfällen führt.
Während des langsamen Ausblutens thrombosieren sind verstopfen vielfach die Gefässenden der vorderen Halsarterien, so das regelmäßig nachgeschnitten werden muß.
Und das alles bei vollem Bewußtsein des Tieres, weil beim Schächtschnitt die großen, das Gehirn versorgenden Arterien innerhalb der Halswirbelsäule ebenso wie das Rückenmark und die 12 Hirnnerven nicht durchtrennt sind und wegen der knöchernen Ummantelung auch nicht durchtrennt werden können.
Diese noch intakten Gefäße versorgen über den an der Basis des Gehirns liegenden Circulus arteriosus weiterhin das ganze Gehirn noch ausreichend, so daß keine Bewußtlosigkeit eintritt.
Hängt man dann laut entsprechenden «Vorschriften» das Tier noch an den Hinterbeinen auf, so bleibt es infolge der noch ausreichenden Blutversorgung des Gehirns, des orthostatisch verstärkten Blutdruckes und des allgemein bekannten lebensrettenden physiologischen Phänomens, das der blutende Organismus seine periphere Durchblutung zugunsten von Gehirn, Herz und Nieren bis auf Null reduziert, praktisch bis zum Auslaufen der letzten Blutstropfen bei vollem Bewußtsein.
Der Beweis hierfür wurde vielfach erbracht, indem man das Tier nach dem Ausbluten entfesselte. Mit der entsetzlich klaffenden Halswunde strebte es meistens voll orientiert bewegungsfähig und angstvoll dem Ausgang des Schlachtraumes zu und müßte durch den Bolzenschussapparat endgültig getötet werden.

Quelle: Infoblatt der Bundesarbeitsgruppe gegen betäubungsloses Schächten


Bodhgaya  22.07.2021, 14:44

Das erste mal, dass wir einer Meinung sind:)

0

In der Sekunde werden in etwa 4700 Tiere von Menschen getötet(!!!) für Nahrung, Rohstoffe,... Dabei ist es den Tieren egal ob das nun ein Moslem, Christ oder Jude war.

Es werden so viele Tiere gezüchtet und geschlachtet, dass unserer Erde die letzten Ressourcen ausgehen und massenhaft Treibhausgase (Methan und Lachgas durch die Tierhaltung) ausgestoßen werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Bin zwar kein Veganer aber wenns danach gegessen wird ists doch voll okay. Anhänger aller Religionen essen Fleisch, ist doch egal ob an einem bestimmten Festtag oder wann anders.


Bodhgaya  22.07.2021, 13:55
Anhänger aller Religionen essen Fleisch,

Falsch. Es gibt viele Religionen die Fleischverzehr explizit ablehnen. Die ersten Veganer, die sog. Orphiker, waren eine Religiöse Sekte. Der Hinduismus (900 Millionen) & der Buddhismus (500 Millionen) haben in ihrer Religion Motive zum Fleischverzicht. Nur halten sich nicht alle daran.

Und selbst wenn! Nur weil es andere tun ists nicht ok.

0
CuzImMeowkeks  22.07.2021, 14:23
@Bodhgaya

Ok korrigiere: Anhänger fast aller Religionen essen Fleisch. Tut meiner Kernaussage aber keinen Zwang an das ich es okay finde Tiere zu schlachten wenn man sie dann auch verzehrt.

Und selbst wenn! Nur weil es andere tun ists nicht ok.

Das klingt verdammt danach als würdest du es nicht in Ordnung finden Fleisch zu essen.

0
Bodhgaya  22.07.2021, 14:39
@CuzImMeowkeks
Das klingt verdammt danach als würdest du es nicht in Ordnung finden Fleisch zu essen.

Ob oder ob nicht unerheblich. Ich korrigiere Leute deren Weltbild ich nicht teile & genauso die deren Weltbild ich teile. Mir geht es darum, dass die Argumente stimmen.

Ok korrigiere: Anhänger fast aller Religionen essen Fleisch.

Wenn du von den Weltreligionen ausgehst (Buddhismus, Hinduismus, Islam & Christentum) sind es hälfte, die Fleischverzehr ablehnen. Und auch bei kleinen Religionen gibt es gar nicht so wenige, die den Verzicht auf Fleisch in ihrer Lehre habe. Gerade in Indien gibt es das sehr viel.

0
CuzImMeowkeks  22.07.2021, 14:46
@Bodhgaya

Naja, Christentum ist Fleischverzehr erlaubt, Islam nur schwein nicht, Buddhismus lehnt diesen scheinabr ab, es wird dennoch getan. Sieht man besonders gut in Japan. Japans ansässige Religion ist der Shintō Buddhismus, trotzdem hat der Fisch in Japan eine lange Tradition. Im Hinduismus ist nur Kuh verboten und im Judentum ist auch nicht alles verboten.

0
Bodhgaya  22.07.2021, 14:53
@CuzImMeowkeks
Buddhismus lehnt diesen scheinabr ab, es wird dennoch getan.

Das ist kein Argument. Denn der Islam lehnt Alkohol ab. Trotzdem trinken viele Muslime Alkohol.

Im Hinduismus ist nur Kuh verboten

Verboten ja, aber man sollte generell kein Fleisch essen. Fakt bleibt: Es gib keine Motive zum Fleischverzehr.

 im Judentum ist auch nicht alles verboten.

Ja, aber ich zähle das Judentum nicht als Weltreligion.

0
CuzImMeowkeks  22.07.2021, 15:06
@Bodhgaya
 Trotzdem trinken viele Muslime Alkohol.

ja, weil sich Religionen eben wandeln, im Koran steht auch das anders gläubige gesteinigt werden sollen, trotzdem wird es von den meisten Muslimen abgelehnt, da es nicht mehr Zeitgemäß ist.

Und übrigends war das

Anhänger aller Religionen essen Fleisch

So gemeint wie es geschrieben war, da steht nicht das alle Religionen fleisch essen komplett akzeptieren, sondern das in allen (beziehen wir und hier auf die großen Religionen) Fleisch gegessen wird. Egal ob das damals von einem Urvater einer Religion gewollt oder nicht gewollt war.

0
Bodhgaya  22.07.2021, 15:24
@CuzImMeowkeks

Wenn man über bestimmte Religionen redet muss man von ihren offiziellen Motiven ausgehen. Anders kann man nicht über Religionen reden, da sie sonst nicht greifbar nicht. Sonst könnte man auch Religionen nicht mehr kritisieren, da man immer auf den Anhänger einer Religion aufmerksam machen kann, der sich nicht an die Motive hält.

Es gibt Christen die ihre Homosexualität frei & offen ausleben. Ist das Christentum deshalb LGBT freundlich? Es gibt Christen die Diebstähle begehen. Befürwortet das Christentum deshalb Diebstahl?

0
CuzImMeowkeks  22.07.2021, 15:32
@Bodhgaya
 Ist das Christentum deshalb LGBT freundlich

Die Evangelische Kirche zumindest schon aber naja, ich kann deinen Argumentationspunkt verstehen, du gehst halt von den Ursprünglichen Werten einer Religion aus und ich von den naja aktuelleren eben. Kann man sich drüber streiten was richtig ist.

Genauso wie ob es generell richtig ist fleisch zu essen oder nicht aber meine Meinung wird zu dem Opferfest Thema trotzdem gleich bleiben, warum sollte man da kein Fleisch essen, wird den rest des Jahres ja auch getan.

0
Bodhgaya  22.07.2021, 16:03
@CuzImMeowkeks
du gehst halt von den Ursprünglichen Werten einer Religion aus

Ich gehe nicht von den "ursprünglichen Werten" einer Religion aus, sondern von ihren offiziellen Motiven. Diese müssen nicht alt sein, auch wenn sie es meist sind.

Ein gutes Gegenbeispiel ist die Unfehlbarkeit des Papstes wenn er Ex Kathedra spricht. Dieses Motiv ist keine 150 Jahre alt. Trotzdem ist es ein offiziell römisch-katholisches Dogma, weshalb man den römischen Katholizismus darüber identifizieren muss.

und ich von den naja aktuelleren eben.

Wenn man das macht, braucht man gar nicht erst über Religion zu reden. Einfach weil sie dadurch gar nicht mehr definierbar ist. Eine Religion ohne Motive kann nämlich so ziemlich alles sein.

0

Ich als - sowohl langjährige als auch überzeugte - Veganerin denke darüber sicherlich nicht anders als "die Omnis", die sich über Hundeschlachtfeste ala "Yulin" empören:

Als eine der grausamsten, lebensverachtenden und bestialischsten Tötungsmethoden - eines jeden Menschen unwürdig, der in der sog. "zivilisierten" Welt lebt !

Erbärmlich finde ich auch, dass Gott immer herhalten muss für die irren Vorstellungen von Menschen - er ist die Liebe und verurteilt auch das Quälen unserer nichtmenschlichen Mitgeschöpfe !

Wer weiterführende Informationen erhalten möchte:

  • "Die Erde bewirtet euch festlich. Vegetarismus und die Religionen der Welt" Eines der wenigen Bücher zum Thema - von Steven Rosen