Ich auch Probleme mit den Vigour Clivia Armaturen (hab zwei). Hab nun herausgefunden was das Problem ist, zumindest bei meinen ist:

Der schwenkbare Hals ist praktisch, ABER wenn zu viel Druck darin entsteht (durch eine verkalkte Mischdüse, verschmutztes Sieb,... oder allgemein zu hohen Wasserdruck) drückt das Wasser nach unten durch zwei Dichtungsringe wo der Hals aufsitzt und das Wasser tropft raus (bei meiner unten an der Zuleitung), rinnt im schlimmsten Fall (wie bei mir) unbemerkt in das Möbel unter dem Waschbecken(!).
Auch der Service war schon da, aber hat nur Dichtungen getauscht, was natürlich nichts bringt.

Lösungen:

  • Hals (Imbus-Madenschraube) abnehmen, Dichtungen kontrollieren, mit Silikonfett als Schmiermittel einfetten und wieder montieren,
  • Wasserdruck an Zulauf für warm & kalt verringern,
  • das Sieb regelmäßig reinigen und entkalken,
  • evtl. auch ein anderes Sieb, das mehr Wasser durchlässt, verwenden.
...zur Antwort
Finde ich gut,weil

Fleisch ist für eine gesunde Ernährung absolut nicht nötig. Milliarden von Kindern auf diesem Planeten essen kein Fleisch oder fast kein Fleisch - aus religiös/kulturellen Gründen, oder weil es sich die Familien einfach nicht leisten können. Eine ausgewogene Ernährung ist möglich (aber leider nicht für Bevölkerungsgruppen, die sich weder Fleisch und andere gesunde Lebensmittel leisten können bzw. die Möglichkeit haben, sich um eine ausgewogene Ernährung zu kümmern). Wir haben aber die Möglichkeiten uns darum zu kümmern!

Mängel an Nährstoffen kann es immer dann geben, wenn man sich nicht um eine ausgewogene und vollwertige Ernährung kümmert. Egal wie man sich ernährt.

Aktuell werden kritische Nährstoffe (Eisen, Jod, Selen,...) in der Nahrungsmittelproduktion jedoch vermehrt den tierischen Produkten zugesetzt. Z.B. wenn Selen im Boden fehlt, wird es meist nicht dem Boden, sondern dem Tierfutter der Nutztiere zugesetzt. Vegetarier und vor allem Veganer müssen sich selber um den kritischen Nährstoff kümmern. Daran muss und wird von staatlicher Seite / von EU aus gearbeitet.

Eine pflanzenbasierte (also vegetarische Ernährung) bringt sehr viele gesundheitliche und ökologische Vorteile - vorausgesetzt sie ist eben ausgewogen und bedarfsdeckend. Was mit etwas Planung sehr gut möglich ist.
Und als Beweis und zur Kontrolle können Nährstoffe im Körper einfach bestimmt werden.

...zur Antwort

Nein, das ist irrational.

Du solltest einfach mal mit langjährigen Veganer:innen sprechen! Ein Gefühl wird dir dabei nicht weiterhelfen. Deinem Gefühl seht die Erfahrung vielen Millionen Menschen gegenüber, die sich schon viele Jahre vegan ernähren und sehr gesund und vital sind.

Und das ist nicht meine Meinung, sondern langjährige Erfahrung die ich in der Vegan-Szene gesammelt habe und die Erfahrung von hunderten Menschen mit denen ich gesprochen habe.

Um Wahrheit zu erfahren, sollte man auf jeden Fall mit denjenigen sprechen die die Erfahrung gemacht haben! Und dafür gibt es mehr als genug Leute.

...zur Antwort

Kommt darauf an was du isst und ob du vielleicht auf irgendwas allergisch bist.
Vegetarier.innen essen oft zu viele Milchprodukte (als Ersatz fürs Fleisch) und haben deshalb gesundheitliche Probleme. Habe selber die Erfahrung gemacht.

...zur Antwort
Den Koch darum bitten kreativ zu werden

Hier ein paar wertvolle Tipps zum Restaurantbesuch wenn man vegan is(s)t ;)

https://pure.or.at/vegan-essen-gehen/#restaurantbesuch

...zur Antwort

Sieh dir diese Liste (von Niko Rittenau) an:

https://pure.or.at/vegan-leben/#naehrstoffe

B12 ist der wichtigste Nährstoffe. Zudem gibt es allgemein kritische Nährstoffe (also nicht nur in der veganen Ernährung kritisch) wie Jod, Selen, Eisen.

...zur Antwort

Das kenne ich und dementsprechend fallen auch meine Antworten auf die meist sehr dummen Kommentare aus.

Wo man aber noch mehr Hass abbekommt ist, wenn man sagt, dann man Klimaaktivist:in ist, kein Auto hat, etc.

Auf der Straße hab ich schon mitbekommen und selber erfahren, dass man (meist von älteren Männern aber auch Frauen) regelrecht angefallen und beschimpft wird.

...zur Antwort

Über rein pflanzliche Lebensmittel kommt man zu allen essenziellen Aminosäuren, wenn man sich vollwertig ernährt. Soja alleine enthält zB. schon alle essenziellen Aminosäuren in einem guten Verhältnis.

Dennoch soll es nicht verkehrt sein, wenn man Hülsenfrüchte mit Vollkorn kombiniert:

Mit der  Kombination aus Vollkorngetreide und  Hülsenfrüchten können Sie nichts falsch machen, da es jeglichen Getreidesorten an der Aminosäure Lysin mangelt, wohingegen  Hülsenfrüchtesie in äußerst großen Mengen enthalten. Das in  Hülsenfrüchten knappe Methionin hingegen ist in Getreide massig vorhanden.
...zur Antwort
Ich ernähre mich Vegan weil..

Ich finde es immer interessant, was so mancher von vegetarisch/veganer Ernährung hält, ohne sich je über einen längeren Zeitraum (wenigsten 6 Monate) so ernährt zu haben.

Aus über dreijähriger vegetarische und über sechsjähriger veganer Ernährung, kann ich aus Erfahrung sprechen, weiß, dass es relativ leicht machbar ist und auf was man achten sollte.

Auch bei Nicht-Vegetarischer/veganer Ernährung muss man übrigens auf bestimmte Nährstoffe achten(!)

...zur Antwort

Weil Tiere keine (Grund-)rechte habe wie das Recht auf Leben und das Recht auf Unversehrtheit.

In der (österreichischen) Verfassung steht zwar mittlerweile, dass Tiere keine Sachen sind, aber gleichzeitig auch, dass sie wie Sachen zu behandeln sind - im Sinne des „Tierschutzes“.

...zur Antwort

Dieser preisgekrönte Kurzfilm zeigt das System hinter der (Kuh-)Milch sehr gut.

Die Muttermilch einer Kuh ist für ihre Kälber, aber der Mensch nutzt die Natur knallhart aus. Eine Kuh gibt nicht einfach so Milch ….

DAS IST DAS PROBLEM:

https://youtu.be/zX8BLGDNyxc

...zur Antwort

Lustige Geschichte ;)
Die Ursache solch einer Aggressionen bist ja nicht du oder deinem Burger, sondern Aggressionen entstehen immer durch einen inneren Konflikt. Und das war eben die primitive Art und Weise, wie diese Person die Aggression ausgedruckt hat.

...zur Antwort