Ist der Islam mit Veganismus vereinbar?
Veganer verzichten ja bekanntlich nicht nur auf Fleisch, Milch und Eier, sondern auch auf Honig, auf Leder, auf Schafwolle usw., eben auf alles, was irgendwie von einem Tier stammt.
Wäre so eine Lebensweise mit dem Islam vereinbar? Schließlich gibt es ja im Islam z.B. das Opferfest Eid ul-Adha:
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Opferfest
https://www.news.at/a/bilder-08-10-2014/5131594
...wo Tiere rituell als "Opfergabe für Allah" geschlachtet werden.
Würde man bei Muslimen darauf verzichten können/wollen und anstatt eines Tieres z.B. symbolisch eine Wassermelone "schlachten"?
Auch trinkt man ja bei Arabern gerne Kamelmilch:
https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kamelmilch-wundermittel-aus-der-wueste-a-922806.html
Auch darauf müssten vegane Muslime dann ja komplett und ausnahmslos verzichten und sich nur noch rein pflanzlich ernähren (und sich natürlich auch nur noch rein pflanzlich kleiden).
Wäre das möglich?
34 Stimmen
7 Antworten
Mir wäre nicht bekannt, dass Muslime durch Koran oder ein Hadith verpflichtet wären, Fleisch zu essen oder Kamelmilsch zu trinken!
Man kann Vegan leben und trotzdem dem Islam angehören.
Vegan zu leben, bedeutet einfach die Tiere in Ruhe zu lassen.
,.. "Es gibt kein Lebewesen auf der Erde und keinen Vogel der mit den Flügeln fliegt, die nicht Gemeinschaften wären wie ihr"...
So, meine ich, steht es im Koran.
Aus dieser Sure entnehme ich, dass Allah die Tiere gleich geschaffen hat, wie wir.
Wir haben kein Recht Tiere wie Objekte zu behandeln. Schau in ihren Augen und du wirst eine Seele entdecken. Sie sind fühlende Individuen mit eigenem Charakter.
Allah möchte bestimmt auch, dass Du gütig bist.
Gewalt, Qualen, Versklavung, Leid und Mord sind doch nicht Allah's Werk.
Allah ist gütig und voller Liebe.
Früher haben die Menschen Tiere getötet weil sie kaum etwas zum Essen hatten. Sie taten es um zu überleben. In der heutigen Zeit gar nicht übertragbar.
Wir brauchen kein Fleisch um zu überleben.
Mit dem Konsum von tierischen Produkten bist du der Grund weshalb Tiere immer wieder zum Schlachthof geschickt werden.
Die Tiere hängen sehr an ihr Leben. Sie wollen nicht sterben.
Ihre Todesangst beweist uns wie sehr sie dem Tod entkommen wollen. Sie zeigen dies ganz deutlich.
Das Töten der Tiere ist ein unmoralisches Unrecht.
Tradition, Bequemlichkeit, Gewohnheit und Geschmack
sind keine Rechtfertigungsgründe um einem fühlendem Lebewesen das Leben zu nehmen.
Wenn man als Veganer lebt, muss man regelmäßig Vitamin B12 einnehmen. Denn das findet man nur in tierischen Produkten.
Aber auch den Tieren führt man Vitamin B12 zu. Die Tiere bekommen das Vitamin B12 von den Menschen und die Menschen bekommen ihr Vitamin B12 wenn sie Fleisch oder andere tierische Produkte essen.
Also warum nicht gleich Vitamin B12 direkt einnehmen und Vegan leben, ohne tierische Produkte?
Sei gütig und nicht mehr brutal zu Tieren. Das, was du nicht willst, dass man dir antut, füge auch keinem anderen zu.
Tiere fühlen Schmerz und Leid.
Sei nicht der Grund für noch mehr Tierleid. Nimm Abstand von der brutalen Fleisch und Milchindustrie.
Je mehr Menschen auf Fleisch verzichten desto weniger Tiere müssen sterben.
Wenn du auf Fleisch und anderen tierischen Produkten wie Milch und Eier verzichtest, werden in deinem Namen keine Tiere mehr versklavt und später getötet.
Leb vegan und nicht brutal.
M.W. ja, da auch dies nicht im Koran vorgeschrieben ist! ... Selbst strenggläubige Moslems opfern ja keineswegs immer.
Natürlich ist eine vegane Lebensweise mit dem muslimischen Glauben zu vereinbaren.
Dass es für Menschen, die in der Wüste leben, wie die Beduinen (ähnlich wie die Inuit in den Polarregionen) eher problematisch ist, da dort kein Ackerbau betrieben werden kann, ist wohl selbsterklärend.
In Europa ist das leichter und wird auch praktiziert.
Zum Opferfest wird eher gespendet als geschlachtet/geschächtet.
Klar wenn es dir schadet sollst du es meiden. Wenn du der Überzeugt bist das Fleisch usw dir schadet... Dann nimm Abstand.
Und das sagt dir einer der nix schlimmer findet als veganismus. Solange du es für dich machst cool, aber solltest du kids bekommen, gib denen bitte alles bis sie selbst entscheiden können. Und das wiederum ist nicht mit 6 oder 8 Jahren.
Zum Glauben kann ich dir zwar mehr als genug erzählen, aber ich denke jeder sollte am Ende das beste für sich mitnehmen.
"gib denen bitte alles bis sie selbst entscheiden können."
Klar, und wenn deine Kinder nur Süßigkeiten essen wollen, lässt du das zu, oder was?
Ich hoffe, du siehst den gedanklichen Fehler in deiner Aussage.
Man kann aufjedenfall Vegan leben als Muslim aber im Islam ist es so, dass man denkt oder besser gesagt weiß, dass Gott uns die Kuh zum Beispiel fürs schlachten gegeben hat. Deswegen gibt es auch fast gar keine veganen Muslime
Der Prophet Mohammed fordert die Menschen auf die Tiere gut zu behandeln. Wie kann man ein Tier gut behandeln wenn man dem Tier die Freiheit nimmt.
Ich habe gehört, dass im Koran geschrieben steht:
,.. "Es gibt kein Lebewesen auf der Erde und keinen Vogel der mit den Flügeln fliegt, die nicht Gemeinschaften wären wie ihr"...
Aus dieser Passage entnehme ich, dass Allah die Tiere gleich geschaffen hat, wie wir.
Wir haben kein Recht Tiere wie Objekte zu behandeln. Schau in ihren Augen und du wirst eine Seele entdecken. Sie sind fühlende Individuen mit eigenem Charakter.
Allah möchte bestimmt auch, dass wir gütig sind.
Früher haben die Menschen Tiere getötet weil sie kaum etwas hatten zum Essen und sie irgendwie überleben mussten. In der heutigen Zeit gar nicht übertragbar. Wir brauchen kein Fleisch um zu überleben.
Mit dem Konsum von tierischen Produkten bist du der Grund weshalb Tiere zum Schlachthof geschickt werden.
Die Tiere hängen sehr an ihr Leben. Sie wollen nicht sterben.
Ihre Todesangst beweist uns wie dringend sie dem Tod entkommen wollen. Sie zeigen dies ganz deutlich.
Das Töten der Tiere ist ein unmoralisches Unrecht.
Tradition,
Bequemlichkeit,
Gewohnheit und
Geschmack
sind keine Rechtfertigungen um einem fühlendem Lebewesen das Leben zu nehmen.
Allerdings muss man als Veganer regelmäßig Vitamin B12 einnehmen. Denn das findet man nur in tierischen Produkten.
Aber auch den Tieren gibt man Vitamin B12.
Warum also das Vitamin B12 nicht direkt einnehmen als Veganer?
Sei gütig und nicht mehr brutal zu Tieren.
Das, was du nicht willst, dass man dir antut, füge auch keinem anderen zu.
Tiere fühlen Schmerz und Leiden.
Sei nicht der Grund für noch mehr Tierleid. Nimm Abstand von der brutalen Fleisch und Milchindustrie.
Je mehr Menschen auf Fleisch verzichten desto weniger Tiere müssen sterben.
Wenn du auf Fleisch und anderen tierischen Produkten wie Milch und Eier verzichtest, werden in deinem Namen keine Tiere mehr versklavt und später getötet.
Leb vegan und nicht brutal.
Alle kompetenten Meister und Propheten die im laufe der Zeit kamen um die blinde Menschheit zu führen, waren alle ausnahmslos Vegetarier. Mohammed hat meines Wissens nur in seiner Jugend drei oder viermal Fleisch gegessen. Kein Fleisch, kein Ei, kein Tabak, kein Alkohol und keine Drogen. Das sind Hindernisse auf dem spirituellen Pfad.
Was ist Spiritualität?
Spiritualität bedeutet, sich selber zu erkennen und Gott zu erkennen- nicht mehr und nicht weniger.
Alle kompetenten Meister und Propheten die im laufe der Zeit kamen um die blinde Menschheit zu führen, waren alle ausnahmslos Vegetarier
Welche Propheten waren Vegetarier?
Alle Propheten der Bibel und des Koran, einschließlich Jesus und Mohammed, waren meines Wissens nach keine Vegetarier. Auch sonst kenne ich keine Propheten, die sich vegetarisch ernährt haben.
Und das Schlachten zum Opferfest? Könnten Muslime darauf komplett verzichten?