Flughöhe eines Heißluftballons: Steigung Und Ableitung (Mathe Aufgabe)?
Was muss ich berechnen, ableiten oder Gleichstellen bei welcher Aufgabe?
Bildhinweis: X-Achse ist t in min
Ich bin total ratlos wie ,ich es berechnen soll. Könntet ihr mir sagen was ich berechnen soll.
Ich weiß dass man bei b) den Hochpunkt berechnen soll.
Bei d) die erste Ableitung f'(0)=2.
Bei Aufgabe e) soll man h'(t)=21 m/min berechnen.
Ist das richtig?
Es würde mir helfen wenn ihr mir sagen würdet ob das richtig bei den Aufgaben und was ich bei den Aufgaben a) und c) berechnen soll.
1 Antwort
Aufgabe a) Mittlerer Höhengewinn: f(1) minus f(0)
Aufgabe b) Wo das Maximum?: f'(x) = 0 und f''(x) < 0
Aufgabe c) f'(0) und f'(x0), wobei x0 die Nullstelle der Funktion ist, die Du zuvor bestimmen musst.
Aufgabe d) Maximum der Ableitung (=Wendepunkt mit negativer Tangente)
Aufgabe e) Löse f'(x) = 21 m / min
Achtung: t ist in Stunden und die Höhe H in Kilometer in der Funktion und daher musst Du die Steigung umrechnen in km / h. Das Bild zeigt das jedoch anders).
Was sollte ich sonst meinen? (Das geteilt durch 1 habe ich wegen Trivialität weggelassen)
Prinzipiell ja, aber geteilt durch 1 h bringt nur die Einheit in Ordnung
@etvladocha Meinst du mit den mittleren Höhengewinn die mittlere Änderungsrate bei der Aufgabe a)?