Flache Erde (neue) Theorie einer Halbkugel?



*einige Himmelsbeobachtungen wären damit NOCH erklärt, das "nicht" war ein Fehler

16 Antworten

Die gesamte Wissenschaft spricht dagegen. Es kann doch nicht sein, dass wir im Jahr 2024 sind, selbstfahrende Autos und KI haben, aber uns trotzdem noch streiten, was für eine Form die Erde hat...


Es gibt im Netz einige Kommentare, [...] Es gibt Flacherdler welche scheinbar die Krümmung anerkennen.

Von der Existenz solcher Kommentare auf die Existenz solcher Flacherdler (oder überhaupt auf die Existenz von Flacherdlern) zu schließen, ist ein erstaunlich weit verbreiteter Logikfehler. https://de.wikipedia.org/wiki/Non_sequitur

Ein ähnlicher Logikfehler wäre es, zu sagen: Es gibt da einige Filme und Werbespots, und folglich gibt es Hobbits, Klingonen, lila Kühe und Bahnsteig 9¾.


Die heutige Jugend macht mir Angst. Wollen gebildet sein und kommen mit Theorien die schon vor hunderten von Jahren als falsch belegt sind.

Genauso ein Schwachsinn wie eine komplett flache Erde.

Eine Masse wie die, die unsere Erde hat, muss zwangsläufig gravitationsbedingt annähernd kugelförmig sein, denn das ist die einzige stabile Form. Jede andere Form würde unter ihrer eigenen Masse an den schwächsten Stellen – in diesem Fall an den abgeflachten Kanten – zusammenbrechen.

Nebenbei ergäben sich weitere Widersprüche. Die reale Masse der Erde ist aufgrund ihrer gravitativen Wirkung auf Objekte im Orbit und den Mond bekannt. Ebenso ihre Dimensionen im Raum. Wenn also die Masse nicht zur Diskussion steht, müsste beim Volumen einer Halbkugel der Durchmesser viel größer sein.

Kurz und gut: Alles Unsinn.


Die Erde dreht sich ja um die Sonne wie soll das dann möglich sein und die Astronauten der USA haben Bilder als sie auf den Mond gelandet sind gemacht und da ist die Erde als rund zusehen.