Firmenwagen gefahren ohne Führerschein!?
Guten Tag,
Ich habe ordentlich scheiße gebaut, Ich musste von der Arbeit aus zur nachbar Firma fahren als ich gefragt wurde ob ich einen Führerschein habe sagte ich Ja weil ich nicht wollte das meine Firma weiß das ich keinen Führerschein habe, als ich dann bei der Nachbar Firma angekommen war die auch zu unseren Firma gehört sollte ich meinen Führerschein vorzeigen. Darauf antwortet ich das ich den nicht dabei hab, nun muss ich bis zum 2 Januar eine Kopie meines Führerschein beim Chef abgeben was ich nicht machen kann da ich keine Fahrerlaubnis habe ... wie komm ich da wieder Raus? Soll ich einfach kündigen und mich da nie wieder Blicken lassen? Ich weiß das es super dumm von mir war und es ist halt einfach so passiert was kann ich jetzt machen?
8 Antworten
Stimmt, du hast richtig Scheiße gebaut. Du hast dich strafbar gemacht und dein Arbeitgeber hat dir Vertrauen entgegengebracht, das von dir missbraucht wurde.
Dein Arbeitgeber ist ebenfalls in einer rechtlichen Grauzone unterwegs, weil er dich ohne den Lappen zu kontrollieren hat fahren lassen. Wenn er nämlich weiß, dass du keine Fahrerlaubnis hast und dich trotzdem fahren lässt, ist das auch eine Straftat.
Ich würde mich geistig schon mal von dem Arbeitsplatz verabschieden. Da lässt sich wohl überhaupt nichts mehr retten. Jetzt kommt es nur noch darauf an, das Arbeitsverhältnis möglichst sauber zu beenden. Wie das gehen soll? Dazu fehlt mir ehrlich gesagt jede Kreativität.
Zu kündigen braucht der nicht. Das geschieht von Seiten des Arbeitgebers. Fristlos.
Tja am besten wäre wohl deinen Fehler offen und ehrlich zuzugeben.
Ich meine mehr als im Endeffekt kündigen können die auch nicht wirklich machen. Zur Polizei zu gehen und Petzen wäre Assi
Drück mir die daumen, ich schreib dir wenn ich in knast geh haha
Ich würde meinen Fehler eingestehen und freiwillig kündigen, dann siehst du ja was der Chef dazu sagt. Rumlügen macht alles nur noch schlimmer
"wie komm ich da wieder Raus"
Du bekommst wahrscheinlich deine Kündigung.
Geh am 2. Januar zum Chef und gib die Lüge zu, ehrlich währt am längsten.
Ändern lässt es sich jetzt doch nicht mehr, vielleicht bekommt du nur die gelbe Karte und eine ordentliche Standpauke.
Es bedarf keiner Kenntnis. §21 Abs 2 StVG stellt das fahrlässige Gestatten der Fahrt unter Strafe.