Findet ihr Stöhngeräusche in Liedern unangenehm?
Hallo,
Findet ihr Stöhngeräusche in Liedern unangenehm? Also würdet ihr sowas laut bzw. vor anderen hören oder nicht?
Es geht nicht um den Musikgeschmack, sondern generell um das Stöhnen.
"Bamba" finde ich schrecklich. Das kam letztes Jahr in einem Laden und ich fand das Lied an sich schon unangenehm, nicht nur diese Stöhngeräusche. Mein Freund und ich haben uns angeschaut und mussten lachen.
Früher hab ich viel dirty Amirap gehört und auch laut. Im Nachhinein ist mir das etwas unangenehm, weil das meine Eltern und Nachbarn auch gehört haben haha.
Mittlerweile höre ich solche Lieder eher nur laut mit Kopfhörern. Ansonsten drehe ich die Musik meistens leise, aber nicht immer. Manchmal sind es eh nur kurze Parts, in denen das vorkommt.
LG!
Da kommt es eh nur vor dem Lied vor:
61 Stimmen
21 Antworten
Es kommt für mich immer auf den Song an, wie unangenehm das Stöhnen dabei ist.
Bei Push it ist das ja irgendwie Programm, mir gefällt der Song jedenfalls gut, weil ich ihn insgesamt für gelungen und Kult halte.
Stöhngeräusche an sich müssen nicht direkt unangenehm sein, sorgen aber sicherlich für Intimität und Privatsphäre. In manchen Songs gefällt mir das bis zu einem gewissen Grad, etwa die kurze Sequenz bei Irgendwas bleibt von Silbermond.
https://www.youtube.com/watch?v=GsRuJjgyZdQ
Bei Rapsongs stört mich oft mehr die Aggressivität, Sexualisierung und bisweilen obszöne Inszenierung insgesamt, die eben dann leicht auch das Stöhnen besonders unangenehm macht.
Letztlich ist das wohl immer Geschmacksache, wie z.B. bei Shake The Disease von Depeche Mode
https://www.youtube.com/watch?v=r_0sL_SQYvw
oder wie eben allgemein so zweideutige und eindeutige Songs:
,macht mir Spass. Ausser der von Gainsbourg und Jane Birkin, sind ja alle deine Tracks ziemlich harmlos.
Einer meiner Favoriten ist von Suzie Seacell (me and my Vibrator), weil er witzig ist und von Prince (Orgasm), weil er supper sexy ist.
Suzie
https://www.youtube.com/watch?v=qwuCw-Nfv9c
Prince
https://www.youtube.com/watch?v=BcNrPYSeMyU
Bekannt berüchtigt ist noch dieser von Aphrodites Child:
https://www.youtube.com/watch?v=_Ou8_MkKu6M&list=PL9EAiJXXtc-bdbxNvRZCRs402jnbC_bxw&index=21
Minimale Stöhnlaute finde ich nicht schlimm. Es sind ja nur wenige Songs. Die in der Auswahl genannten Songs höre ich gar nicht, so dass es für mich gleich noch weniger Songs gibt.
Je t'aime (moi non plus ... ) ist DER Stöhn-Klassiker und aus der Auswahl die Ausnahme. Hier finde ich das massive Stöhnen weder nervig, noch unangenehm, sondern passend. In der U-Bahn würde ich wohl noch ein bisschen mit der Lautstärke runtergehen ... Ansonsten ist der Song ewig.
Hier wird auch ein bisschen gestöhnt... HIer stört es mich auch überhaupt nicht. Der Song ist Sex und deshalb passt es hier auch.
Divinyls - I Touch Myself
Du und dein Nerd 🤓 Ich muss immer lachen. 😃
Ich kenne auch nur den Song von denen, er stammt von ihrem vierten Album. Das war ein Kracher in 1990. Seitdem liebe ich dieses kleine, schmutzige Stückchen. 😀 Christine Amphlett starb vor 10 Jahren.
Ein Song ist mir noch eingefallen: https://youtube.com/watch?v=ihDTWhZVDXo&feature=shares
...icke sag ja: die Dame hat(te) wohl nur dit eine Thema, in ihrer Muzek...🤓^^
Sex und Liebe sind ja zwei Themen, die bestenfalls zusammenkommen. 🤓
In "Could It Be Magic" von DONNA SUMMER (bei 2:26) finde ich es sogar richtig gut. Man kann viel besser spüren, wie sehr die Wahl-Münchnerin ihren Österreicher Peter Sommer liebt. Die Nummer gewinnt dadurch an Authentizität.
Wenn der Text dann auch noch selten blöd ist, dann höre ich mir das gar nicht erst an.
Es gibt aber auch Songs, in denen pure Provokation dahinter steckt. Dann finde ich es wieder gut und höre es auch so laut, dass die Nachbarn glauben müssen, dass bei mir eine Orgie läuft. Hier mein Tipp für die Sammlung:
DATA - "Blow (Remix)"
https://www.youtube.com/watch?v=tasIjjD8h5w
...nie jehört...bzw. kann mich an die Divinyls nimmer erinnern...🤓
Scheint, als ob die Dame ach über nüscht anderes auch jesungen hatte...🧐😮^^