Es gibt sicherlich einige Parallelen und Verbindungen zwischen Hexenverfolgung und Femiziden. Etwa darin, dass dabei Frauen keinerlei Eigenständigkeit und Autonomie, eigenes Leben zugebilligt wird, sie Opfer männlicher Gewalt und patriarchaler Unterdrückung werden mit einer gewissen Ausweglosigkeit der Opfer und Perfidie der Täter sowie dem tödlichen und oftmals brutalem Ausgang.
Die verfolgten Frauen waren teilweise modern in heutigem Sinne, als dass sie selbst bestimmt und häufig nicht einem Ehemann untergeordnet waren, allerdings übten sie oft auch eher traditionelle Tätigkeiten aus.
Femizide sehe ich aber trotz der Häufigkeit und Systematik eher auf den konkreten Einzelfall bezogen an. Bei aller Ignoranz gibt es eine gesellschaftliche Missbilligung und Verfolgung der Täter.
Die Hexenverfolgung fand dagegen planmäßig statt. Persönliche Eifersucht mag zwar dabei einen Anlass gegeben haben, am Ende übte aber ein System von Hexenjägern, Kirche und Obrigkeit die Taten aus.