Findet ihr solche Kommentare normale?

10 Antworten

Klar ist das normal, die Meschheit verblödet kontinuierlich. Alle die das Internet verwenden, scheinen besonders anfällig zu sein.

Ich mein sieh dir doch an, wie durchgeknallt manche Amis reagiert haben, als Dylan Mulvaney Werbung für Bud Light gemacht hat, nur weil diese Trans ist.

Sogenannte sozialen Netzwerke pushen diese Spaltung ja auch noch.

Aber gut, dann nutzen diese Leute halt kein Telfon/Internet mehr, denn andere Anbieter wollen LGBT-Personen natürlich auch ihr Produkt verkaufen und ihnen das Gefühl geben, dass sie willkommen sind.

Solche Spinner sind eigentlich nirgendwo willkommen.

Die Fähigkeit zur Selbstrefexion scheint stark abgenommen zu haben. Diesen Personen ist anscheinend etwas sehr sehr schlimmes angetan worden, dass sie solch ein Trauma mich sich herumtragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Needs one to know one

Ja, solche Kommentare sind ziemlich normal auf Social Media. Du scheinst neu zu sein.

Ja, verstehe ich.

Was hat lgbtq mit einem telefonanbieter zutun?

Nichts. Und solche unsinnigen Aktionen von diversen Konzernen lassen denken, dass lgbtq nur zur Ideologie dient.

Solche sinnlosen Aktionen erreichen eher das Gegenteil.

Ich verstehe auch nicht, was die regenbogenfahne in einer Behörde oder in Supermärkten verloren hat. Es muss sowieso jeder gleich behandelt werden- und wenn jemand etwas dagegen hat, wird es diese Fahne auch nicht ändern.

Es ist schon gut, dass für die rechte von queeren gekämpft wird- aber das ist nur oberflächliche fake Solidarität um zu verdienen- deshalb kann ich diese Kommentare verstehen. Denen geht es nicht um queere sondern rein ums Marketing.


princesskenny  07.02.2024, 09:10

Die würden auch sowas schreiben wenn es nicht nur um Marketing bei Telekom gehen würde. Es passt denen einfach nicht das nicht mehr nur Heterosexuelle in Werbungen präsent sind.

1
Mollywolly  07.02.2024, 11:40
@princesskenny

Nein, sie sind genervt von dieser regenbogenberieselung, wie viele andere auch

Sogar mich nervt das und ich bin queer.

1
princesskenny  07.02.2024, 11:42
@Mollywolly

Die würden es auch hassen wenn es nicht so wäre. Früher war es nicht so präsent und trotzdem wurde es gehasst.

0
Mollywolly  07.02.2024, 11:43
@princesskenny

Jetzt ist es aber präsent und es ist auch gut so. Aber nicht auf diese Weise. Nicht so. Queere sollen sich zeigen wie sie sind und meistens sind es queere die überhaupt nicht auffallen. Dieses Thema wird von genau jenen heißgekocht, die nicht queer sind.

0
princesskenny  07.02.2024, 12:21
@Mollywolly

Es ist doch wohl offensichtlich das wenn diese Leute auch gehasst wurden als es diese aggressive Präsentation noch nicht gab, das es dann wohl nicht nur daran liegt. Logisches Denken.

1
princesskenny  07.02.2024, 12:39
@Mollywolly

Und du glaubst ernsthaft, das es heutzutage keinen einfachen Hass gegenüber Queere Menschen gibt auch ohne aggressive Präsenz?

0
Mollywolly  07.02.2024, 13:31
@princesskenny

Zumindestens würde niemand seinen Hass so offenbaren, wie es momentan geschieht.

Wenn jemand queere Leute ignoriert und mit ihnen nichts zutun haben will, dann ist es sein Problem und nicht das Problem queerer Leute.

Aber durch solche Marketingaktionen, entstehen immer aggressivere gegenreaktionen, die dann wirklich zum Hass führen.

Hast du noch nie etwas von umgekehrter Psychologie gehört?!

Unser dorfarzt hat es genau richtig gemacht- er und sein Ehemann haben sich nie versteckt aber sich auch nie aufgedrängt- sie leben wie jedes andere Pärchen

Und sogar ältere Menschen, die sowas immer als abnormal bezeichnet haben, akzeptieren dieses Pärchen und gehen sogar zu ihm in die Ordination.

Er und sein Partner, so wie viele andere homosexuelle haben bewiesen, dass es auch anders geht und dass man so viel mehr erreicht!

Wenn du ins Theater gehst und da wird nur übertrieben geschauspielert, geht dir das dann auch auf die Nerven, oder? Ein Stück, wo realistisch gespielt wird, hat eher mehr Zuschauer und Zustimmung.

0
MissToyola  07.02.2024, 17:04

Es geht um Sichtbarkeit Brudi

0

Finde ich gut, wenn jetzt nur bestimmte Schichten neue Zielgruppe sind. Dann sollen eben nur die da bestellen oder kaufen.

Ist genauso, wenn ich in jeder zweiten Werbung einen Schwarzen sehe, dann bin ich als Weißer eben da raus 🤷🏿‍♂️


Garlond  07.02.2024, 06:41

Da denkt man schon man hat die blödesten Kommentare gesehen - und schwups wird man eines besseren belehrt.

2
MissToyola  07.02.2024, 17:07

Wieso, deine Vorfahren waren auch schwarz

0

lgbtq ist für mich ein Sammelbegriff für Menschen mit anderer Ausrichtung als heterosexuell - also im Grunde nur eine medizinische/psychologische Sache, ähnlich wie der eine blaue Augen hat, der andere braune Augen

sie sind für mich alle Teil unserer Gesellschaft, also keine Aliens und werden von mir toleriert und akzeptiert - allerdings kann keiner von mir erwarten, dass ich mich zwingend hineindenken muss in diese Welt - das ist nicht möglich

eine Bewegung ist es für mich nicht, leider nutzt die Politik (nicht alle) dies häufig für das "Schmackhaftmachen" von sozial-gesellschaftlichen Modellen, die die Mehrheit aber gar nicht will - man fühlt sich und die eigene Welt angegriffen - deshalb manchmal solch heftige Reaktionen

die Telekom wird es verkraften