Fettgewebe an falscher Stelle nach Kastration bei Katze - erneute OP?
Hallo. Unsere Katze wurde letzte Woche Donnerstag kastriert. Es geht ihr gut. Hatte kein Fieber und verhält sich ganz normal. Seit Samstag hat sie eine Beule am Bauch. Es ist weich und nicht warm. Wir waren heute beim Tierarzt zur Abklärung. Es wäre Fettgewebe, was sich an der falschen Stelle befindet und es müsste nochmal operiert werden, wobei das Fettgewebe an die richtige Stelle gebracht werden soll.
Nun stell ich mir die Frage, ob das denn wirklich sein muss. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Die Fotos sind von heute
4 Antworten
Hallo Merle20Mika
wie geht es der Katze inzwischen ? Hast du dir eine zweite Meinung eingeholt ?
Da diese "Beule" genau an der Kastrationsnaht entstanden ist, ist es wohl ein Serom, was man nicht sofort operiert.
Serom:
Bei manchen Kastrationen bildet sich an der Naht ,ein postoperatives Serom. Dabei handelt es sich um eine Wundheilstörung, um eine sogenannte Pseudozyste. Das ist eine Ansammlung von Wundwasser, was für gewöhnlich auch keine Schmerzen verursacht. In der Regel sollte das nach 4- 6 Wochen weg sein. Ein Serom entsteht vor allem da, wo Lymphbahnen durchtrennt werden, wie z. B. nach Entfernung von Lymphknoten. Der Heilungsprozess wird evtl. verzögert, weil die Wundfläche durch das Flüssigkeitsdepot nicht verkleben und heilen kann, sondern immer wieder neu auf gedehnt wird. Fühlt sich das Serom jedoch sehr warm an, oder es wird sich in irgend einer Weise auffällig verändern, bitte unbedingt den TA drauf schauen lassen.
Bei längerem Bestehen, kann sich ein Serom leider auch entzünden und somit weitere Infektionen auslösen. Heilt das Serom nicht von selbst ab, verändert sich rasant (schwillt weiter an ect.) sollte es abpunktiert werden ! Es sollte aber BITTE zweifelsfrei diagnostiziert werden. Ist es wirklich ein Serom, ein Hämatom, oder doch schon ein Abszess ? Einmal sollte per Palpation, also Abtasten, Untersucht (Größe, Elastizität, Festigkeit, Beweglichkeit und Schmerzempfindlichkeit) werden. Und einmal per Ultraschall !
Alles Gute
LG
Ja, wir waren gestern zum Fäden ziehen und es ist wieder alles ok. Zum Glück
Ja, das sollte man machen. Sonst kann es zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht Probleme bereiten
Sicherheitshalber solltest du dir noch eine zweite Meinung einholen, denn eine Fettgewebsverlagerung, die nach eine Kastration durchaus vorkommen kann, bildet sich in vielen Fällen von selbst zurück, sofern sie sich nicht entzündet oder beschwerden verursacht, diese ist aber vom individuellem Fall abhängig und bedeutet nicht dass du jetzt einfach abwarten solltest, denn ist die Stelle Problematisch aus Tierärztlicher Sicht, kann abwarten sehr Problematisch werden.
Ist die Beule denn irgendwie größer gewordne, oder verändert sie sich? Bei Veränderungen ist ein aktiver Eingriff mitunter durchaus erforderlich, bleibt sie stabil oder schrumpft wird auch ab und an mal abgewartet wie sich diese entwickelt, natürlich kann eine OP je nachdem wie sich diese Fettablagerung entwickelt sehr sinnvoll sein und grundsätzlich ist eine Zweitmeinung bei sowas immer Sinnvoll, im Idealfall würde ich dir zu einer Fachklinik für Chirugie oder Weichteilchirugie raten, eine der besten Anlaufstellen die du suchen könntest, dort wirst du mitunter die beste Auskunft bekommen die es gibt, denn ich merke an, dass das was ich weiß absolut Theoretisch ist und jeder Fall individuell ist und ich auch kein Tierarzt bin oder so, sondern mich lediglich gerne mit solchen Dingen beschäftige, da ich selbst Katzenhalterin bin.
Ich würde dir nicht empfehlen eigentsändig ab zuwarten und schauen wie es sich entwickelt, sondern eine Fachliche zweite Meinung ein zuholen.
Hallo. Ich habe zwei Fotos von heute hinzugefügt. Das erste ist, wenn man sie an den Vorderbeinen nach oben hebt und das zweite im Liegen. Vielleicht können Sie nochmal schauen?
Bei dieser Frage sehr ich aktuell noch keine Bilder, habe mir aber deinen anderen Beitrag angeschaut, optisch her würde ich empfehlen Sicherheitshalber bei einer Fachklinik nachfragen, das sieht schon etwas stark aus, kann aber eben auch daran liegen dass es ne Recht frische Kastration ist, ob Handlungsbedarf besteht, sollte am besten bei einer Fachklinik noch Mal abgeklärt werden
Ja sehe ich, dass ist schon ein ziemlich starker fall, hier ist eine OP wahrscheinlich wirklich sinnvoll, im Fall der Fälle kannst du natürlich noch immer ne zweite Meinung einholen,
Ok danke. Ich denke, dass ich morgen bei einem anderen Tierarzt anrufe und wegen einer zweiten Meinung frage.
Im Idealfall nimm gleich ne Klinik mit einem Schwerpunkt in Chirurgie oder Weichteilchirurgie
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich melde mich heute Abend nochmal.
Frag da nochmal einen anderen Tierarzt um Rat
Hallo. Ja wir waren bei einem anderen Tierarzt und sie wurde Mittwoch nochmal operiert. Eine Naht war offen und das Gewebe drückte nach außen.