Fernwärme Abrechnung im Miethaus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warmwasser kann nur mit der Heizung abgerechnet werden, wenn Du auch Warmwasserzähler in der Wohnung hast. Das ist wohl nicht der Fall - also wird Warmwasser pauschal verrechnet.

Die Vermieterin macht es sich wohl etwas zu einfach. Normalerweise meldet die Vermieterin die Daten bei einem Mieterwechsel dem Heizkostenmessdienstunternehmen - mit einem Formular, welches auch Du unterschrieben hast. Erfolgt dies nicht, und meldet die Vermieterin bzw. der Hausverwalter den Nutzerwechsel nicht weiter, dann ist es erstmal nicht Dein Problem - die Kosten zahlt der Vormieter bzw. dieser streitet dann mit der Vermieterin. Wird der Nutzerwechsel gemeldet - jedoch ohne Übermittlung der Ablesewerte, so werden die Heizkosten (in der Regel) nach den Gradtagszahlen ermittelt.

Da Dir wohl die Liegenschaftsnummern und sonstige Daten wohl nicht bekannt sind - kannst Du unter Umständen auch nur schwer tätig werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

chriskmuc  28.08.2022, 19:21

Ich muss mich korrigieren - da es sich um ein Reihenmittelhaus handelt, hast Du wohl einen dedizierten Fernwärmeanschluß mit einem eigenen Wärmetauscher im Keller/Heizraum - korrekt?

Ja, dann musst Du Dich bei Deinem örtlichen Fernwärmelieferanten (an-)melden.

Das Warmwasser ist wohl nur bzgl. des Kaltwasserverbrauchs in den Nebenkosten enthalten.

Wenn Du bei Deiner Vermieterin nicht weiter nachfragen willst, dann frag doch Deine Nachbarn - die sollten es ja auch wissen.

0
manu90 
Fragesteller
 28.08.2022, 19:37

Hallo Chris K Muc. Habe vergessen dazu zu schreiben dass es ein Neubau ist also wir die ersten Mieter sind.

0

Das können wir aus der Ferne nicht beurteilen, da wie die Hausinstalltion nicht kennen und auch nicht wissen, welche Vertragsbeziehungen bestehen.

Eine Direktabrechnung mit dem versorger ist nur dann möglich, wenn im Wohnbereich eichpflichtige Messgeräte verbaut wurden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kenntnisse beim Betrieb von Hausanschlussstationen

Das geht genau so wie beim Strom und Wasser. Es gibt eine Ablesevorrichtung, und beim Einzug musst du den Zählerstand kontrollieren und an den Anbieter melden.