Fernwärme als Warmwasser nutzen?

4 Antworten

Das Wasser in deinem Heizkreislauf ist nicht das gleiche wie das Wasser im Fernwärmenetz. Dazwischen sitzt ein Wärmetauscher. Dein Heizkreislauf wäre also schnell "leergeduscht". Allerdings wird in deinem Haus dann vermutlich auch das Warmwasser über Fernwärme erwärmt, kostentechnisch also kein Unterschied. Dafür aber saubereres Wasser, wenn es aus dem Trinkwassernetz kommt ;-)

Das würde ich auf keinen Fall.

Das Wasser bei der Fernwärme hat durch den Gebrauch - es befindet sich ja in einem Kreislauf, wie bei jeder anderen Heizung - keine Trinkwasser-Qualität mehr, kann sogar verschmutzt sein.

Mit diesem Wasser würde ich garantiert nicht duschen, da darin allerhand Zusätze sind, die nicht so gesund für dich sind. Außerdem ist es basisch, um die Rohrleitungen vor Korrosion zu schützen. Meine dringende Empfehlung: Tue es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich gehe davonaus, daß Du aber irgendwie eine Messtelle für den entnommenen Wärmebedarf hast.

Ansonsten ist es wahrscheinlich Betrug oder erschleichen von Dienstleistungen oder so...

Als Vermieter würde ich schnellstmöglich bei bekannt werden dafür sorgen, daß Du aus der Wohnung fliegst, weil ich so eine Klientel nicht bei mir wohnen haben wollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung