Fernseher LG kein WLAN?

2 Antworten

Von Experte Telekomhilft bestätigt

Hat der Router evtl ein automatisches Update erhalten, und läuft jetzt mit zusätzlichen Features (WPA3, AX, PMF, andere WLAN-Kanäle, ...).

Den Fernseher mal für 5 Minuten vom Strom trennen (230V~ Stecker aus der Steckdose ziehen), dann Stecker wieder einstecken und prüfen ob es dann wieder funktioniert. Evtl. im Menü des Fernseher unter "Netzwerk.... WiFi/WLAN .... neu verbinden".

Auch Router mal 1 Minuten von Strom trennen, hilft manchmal.

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, dann das WLAN auf der Konfigurationsseite deines Routers möglichst kompatibel einstellen. Also:

  • WLAN Verschlüsselung nur WPA2 (kein Mix "WPA2 + WPA3" benutzen)
  • WLAN n-Standard bei 2,4 GHz WLAN auf Wifi 4 einstellen (nicht AX bei 2,4 GHz)
  • WLAN ac-Standard bei 5 GHz WLAN auf Wifi 5 einstellen (nicht Wifi 6 ax beim 5 GHz)
  • Nur die unteren WLAN-Kanäle (1,6,11 bzw. 36,40,44,48) benutzen. Also die Kanäle 12,13,14 bzw. >48 nicht benutzen (US-Geräte können diese nicht), evtl. dann fest einstellen.
  • In ganz hartnäckigen Fällen, den WLAN-Namen (SSID) für 5 GHz WLAN Umbenennung, sodass 2 WLAN-Namen nutzbar sind und TV mit 2,4 GHz WLAN verbinden (damit wir Bandsteering verhindern, Bandsteering ist für stationäre Geräte sowieso Quatsch!)

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

eisenherz 
Beitragsersteller
 04.06.2023, 18:12

Ok werde ich probieren.

Hallo eisenherz,

ich würde exakt genauso vorgehen, wie Transistor3055.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom