Fernsehantenne An Samsung Smart TV?

3 Antworten

Sorry to say, aber : NEIN

Du hast am Fernseher (wie Du leicht durch ausprobieren hättest herausfinden können) keinen entsprechenden Anschluss.

Die Antenne ist entweder eine Funkantenne (z.B. WLAN) oder für den Empfang von DVB-T ausgelegt. Dein TV hat aber keinen Antenneneingang mit dieser Norm und daher vermutlich auch keinen DVB-T Receiver.

Daher benötigst Du einen zusätzlichen DVB-T Receiver, welcher beispielsweise per HDMI sein Signal in den Fernseher bringt - welche Buchse auch immer an Deinem TV verfügbar ist - lässt sich leider auf dem Bild nicht wirklich erkennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Funkprofi

JoGerman  18.02.2025, 19:19
Dein TV hat aber keinen Antenneneingang mit dieser Norm

Wie man unter dem Sat-Anschluss (mit Gewinde) sieht, ist auch ein IEC-Eingang zur Nutzung von Kabelfernsehen oder terrestrischem (DVB) Empfang vorhanden.
Ob der TV-Tuner für digitalen Antennen-Empfang geeignet ist, wird vom FS allerdings nicht genannt.
Prinzipiell wäre die Antenne mit dem MCX-Stecker mit dem entsprechenden IEC-Adapter nutzbar.

Gruß DER ELEKTRIKER

Wenn die Antenne noch für DVB-T ausgelegt ist dann nicht, DVB-T2 dagegen sollte klappen.

Das könnte aber auch eine HF Wifi Antenne o.ä. sein

Bzw ist aufgrund des Steckers ziemlich sicher eine HF und keine Fernseh Antenne


JoGerman  18.02.2025, 19:09

Das ist Unsinn.

Es gibt keinen Unterschied bei Antennen, die für DVB-T oder DVB-T2 gedacht sind.
Antennen fangen lediglich Funkwellen in passender Länge auf.
Welches Signal auf diese Funkwelle aufmoduliert ist, ist für ein Stück Draht (nichts anderes ist eine Antenne) so ziemlich irrelevant.
Das gilt auch für Antennen mit eingebautem Verstärker.
Das wäre so, als gäbe es unterschiedliche Kanister für Diesel oder Benzin.

Die Hersteller deklarieren zwar (für DVB-T2") auf ihrer Verpackung, da die meisten Kunden von Antennentechnik aber keine Ahnung haben, kaufen sie was neues, obwohl die alte Antenne weiter verwendbar wäre.
Lediglich die Bauform (Zimmer-, Außen-, Dachantenne) spielt beim Kauf eine Rolle.


Selbst alte "analoge" Dach-TV-Antennen sind für das frühere DVB-T bzw. heutige DVB-T2 nutzbar, sofern die Ausrichtung zum TV-Sender stimmt.
Erst der Receiver bzw. der TV-Tuner verarbeiten das aufgefangene Signal und erst hier ist es wichtig, welche Signalart verarbeitet werden soll. Da muss dann auf "DVB-T2" mit der Kodierung H.265 geachtet werden.

Außerdem: HF-Fähigkeit, also Hochfrequenz-Empfang gilt für ALLE Antennen, die Frequenzen oberhalb 9 kHz verarbeiten. Demnach sind heutige Antennen allesamt auch HF-Antennen, also auch TV. Selbst für Bluetooth, WLAN und Sat-Equipment gilt "HF" als ungenannte Eigenschaft, da im Mega- oder Gigahertz-Bereich.

Gruß DER ELEKTRIKER

Taroc  18.02.2025, 19:19
@JoGerman

Danke für deinen riesen Text... Hab in meinem Leben nicht viel mit DVB zu tun gehabt, hatte mal ne DVB T Antenne mit integriertem Receiver die nach der Umstellung plötzlich nicht mehr funktionierte... Habe als ich die Antwort verfasst hab wohl die im Kopf gehabt und irgendwie nicht dran gedacht dass ein integrierter Receiver eigentlich nicht die Regel ist.

Da hast du natürlich Recht was die prinzipielle Funktionsweise von Antennen angeht.

Und ich hab gewusst dass sich irgendjemand an der HF Geschichte stören wird aber war mir der Einfachheit halber, vielleicht auch wegen Schreibfaulheit, in dem Moment egal :p

Die Antenne hat einen MCX-Stecker und grundsätzlich kann die Antenne auch TV-Signale empfangen, aber....

Die Antenne in dieser kleinen Größe funktioniert nur, wenn der Sendeturm innerhalb ca. 10 km von der Antenne entfernt ist. Über 10 km brauchst du eine Außen- oder Dachantenne.

Dein TV muss einen DVB-T2-Tuner (Kodier-Norm H.265/HEVC) besitzen. Hat er das nicht, kannst du die Antenne nicht verwenden. In Deutschland wird nur noch mit dieser Kodier-Norm ausgestrahlt.

Es gibt allerdings Zusatz-Receiver, die man am TV anschließen kann und der den Empfang möglich macht. In dem Fall muss die Antenne an diesen Receiver angeschlossen werden. Hier ein Beispiel:
https://www.amazon.de/dp/B0DF7XJRK4/ref

Gruß DER ELEKTRIKER

Woher ich das weiß:Berufserfahrung