Fellentwicklung beim Deutschen Schäferhund?
Mich interessiert , ob man bei einem DSH Welpen erahnen/voraussagen/ voraussehen kann, wie er später aussehen wird . Also z.b. Fellfarbe , Farbverlauf , ob er einen komplett schwarzen Rücken oder tiefschwarze Schnauze haben wird.
Wenn es irgendwelche Infos im Web oder Tipps, wo man das nachlesen kann gibt , dann gerne her damit :)
Wenn man nämlich Vergleichsbilder zwischen Welpen und Hund sieht , wird das Fell nämlich deutlich heller bzw. deutlich dunkler , wobei ich das letztere persönlich schöner finde. (Dunkles Sable und die typisch schwarz-rote Färbung ^ )
Wenn ihr vorher -nachherbilder habt ist es auch schon hilfreich
3 Antworten
Die Färbung bleibt grundsätzlich gleich. Ein grauer wird grau bleinen, ein schwarzer bleibt schwarz usw...
Jedoch ändern viele Hunde mit jedem Fellwechsel die Nuancen, kleine Abzeichen können kommen oder verschwinden. Wir hatten vor vielen Jahren einen blonden Eurasier. Es gibt aber auch Fotos auf denen sie fast grau ist und welche bei der sie fast wie win Roter aussah. Bei durchgezüchteten Rassen ist das natürlich nie so stark, aber es kommt vor, vorallem beim Wechsel zum Erwachsenenfell.
Wenn du dir einen DSH nach Farbnuancen aussuchst machst du ganz massiv etwas falsch. Jeder hat wohl farbliche Präferenzen, aber v.a. einen Welpen einer Arbeitsrasse danach auszusuchen ist einfach dämlich und man sollte dann wohl doch lieber bei den Begleithunden bleiben.
Als mein Mann und ich uns einen Deutschen zu uns holten, haben wir lange geglaubt er würde blond bleiben. Meine vorher, nachher bilder, welche ich für dich hoch geladen habe, (oben vorher, unten Nachher) beweisen aber das Gegenteil. Mein Vermieter, welcher den Hund nur gedeludet hatte, weil wir noch andere Tiere im Haus haben, meinte sogar mal, das sei ein ganz anderer Hund 😅.
Er hat sich super entwickelt, und ist zu einem Traum von einem Hund geworden.
Erfahrungsgemäs kann ich nun sagen, das sich die Fell, so wie auch die Farbe im Laufe seiner Entwicklung noch stark verändern kann. Meiner z. B. wurde dunkler.


Vielen danke für die Fotos! Das ist wirklich erstaunlich !
Das beste ist natürlich, wenn du die Eltern des Welpen kennst. Entsprechend ihrer Färbung wird sich meist auch die Farbe des Welpen entwickeln.
Erstmal Danke für die Antwort der erste Teil ist vllt hilfreich, aber der letzte Abschnizt überflüssig ... oder man sollte es wenigstens umformulieren, denn ich denke das sollte klar sein, dass die Farrbe keinesfalls an erster Stelle die Entscheidung beeinflussen sollte ...