Sind 65 cm Schulterhöhe zu hoch für deutsche Schäferhündin?
Moinmoin, unser 7 Monate alter, weiblicher deutscher Schäferhund hat bereits eine Schulterhöhe von 59 Zentimetern. Ich habe gelesen dass die Tiere mit 7 Monaten erst 90% ihrer Maximalgröße erreicht haben. Weibliche Schäferhunde sollen allerdings nur 55-60cm hoch werden. Wenn man jetzt von den genannten Prozentwerten ausgeht, wird unser Schäferhund Voraussichtlich etwa 65 cm Schulterhöhe messen wenn er ausgewachsen ist. Ist das irgendwie problematisch oder schlecht?
2 Antworten
Hallo,
das Hunde größer werden als ihr Rassestandard kann schon Mal vorkommen. Wie sieht es denn bei den Geschwistern und Eltern aus? Zu dem kommt es auch einfach unfassbar häufig zu Messfehlern, gerade wenn man kein Körmaß verwendet. Der hund bekommt nicht automatisch Probleme nur weil er Größer ist. Bei großen Hunden achtet man ja eh vermehr darauf die Gelenke, Bänder und Sehnen vernünftig zu unterstützen und den Bewegungsapparat nicht zu überlasten. Und mit 65cm ist er ja auch von den Riesenrassen noch weit entfernt.
Meine Belgier sind auch beide deutlich über Standard.
Ja, das ist schon ziemlich groß, der Standard weist Größe von 55 - 60 cm aus.
Frage ist ja aber immer, ob der Hund aus einer VDH-Zucht stammt - oder aus einer Vermehrung - dann ist dieser Standard natürlich hinfällig.
Natürlich kann es zu dauerhaften Problemen führen, wenn Hunde zu schnell zu groß wachsen - das kann zu Problemen mit dem Skelett, mit Bändern und Gelenken etc. führen und das ist auch nicht mehr zu korrigieren.
Was sagt denn der Züchter dazu - der wäre doch in dieser Frage der absolute Ansprechpartner, weil er ja auch die Ahnen deines Hundes genau kennt.
Und euch ja sicher auch futtertechnisch gut beraten hat, damit der Hund eben nicht so "in die Höhe schießt"?