Das geht in Richtung Therian. Und je nach deinem Umfeld wird das durchaus toleriert.

"Ein Therianer (Therian) ist ein Mensch, der sich mit einem Tier identifiziert. Diese Identifizierung findet entweder spirituell oder psychologisch statt. Oftmals glauben Therianer (Therian), dass ihre Seelen die eines bestimmten Tieres sind. Ein Therianer (Therian) weiß, dass er körperlich gesehen ein Mensch ist und sich nicht physisch in ein Tier verwandeln kann, außer vielleicht in einen Werwolf."
[Quelle: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-therian-bedeutung-definition-erklaerung/]

VG :)

...zur Antwort

Kann noch Purizon und Leonardo empfehlen. Gibt von beiden jeweils Nass- und Trockenfutter. Und das Mousse von Animonda kommt selbst bei meinem sensiblen Feinschmecker an.

Versuche am besten mal kleine Mengen zu bekommen und probiere durch.

Erfahrungsgemäß kann ich auch bestätigen, dass Einzel- und Ergänzungsfutter häufig besser ankommen, da es meist die "Sahnestücke" (z.B. Filetstücke) sind. Und da Katzen nicht dumm sind, haben sie schnell raus, dass man sich mit ein bisschen Geduld und Hungern auch das leckerere Futter erkämpfen kann und nicht dass Alleinfutter fressen muss.

Deshalb könntest du beispielsweise versuchen sie mit dem Mischen der beiden Futter etwas zu motivieren an das Alleinfutter zu gehen.

VG :)

...zur Antwort

Das naheliegendste wäre da wohl Meeresbiologe. Das setzt ein Studium in Meeresbiologie und entsprechend ein Abitur als Abschluss voraus.

Hier findest du mehr Infos:

https://www.studycheck.de/studium/meeresbiologie

Ansonsten einfach mal selbst ein bisschen zu dem Studium ergooglen. Auch ist die Berufsberatung deines örtlichen Arbeitsamts eine gute Anlaufstelle.

VG :)

...zur Antwort

Könnte ein Speckkäfer sein.

Da die sich von tierischem Material ernähren hilft viel saubermachen. Also möglichst keine Futterreste herumstehen lassen, regelmäßig wischen (Bereiche um Näpfe etc. gerne täglich).

Da sie sich mitunter von Tierhaaren ernähren, auch Ritzen/ hinter Fußleisten möglichst täglich absaugen.

https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/schadlingsbekampfung/insekten/speckkafer/speckkaferbefall-in-der-wohnung-73597.html

VG :)

...zur Antwort

Dass sich Katzen mal etwas wilder zanken, kann durchaus passieren. Da Katzen keine permanent stabile Rangordnung, wie beispielsweise Hunde, haben, können Uneinigkeit, zB. darüber wer jetzt gerade das Lieblingsspielzeug haben darf, auch mal etwas rabiater ausdiskutiert werden.

Besorgniserregend ist es erst, wenn wirklich buchstäblich die Fetzen fliegen. Zum Vergleich, so sieht ein echter Kampf zwischen Katzen aus:

https://www.reddit.com/r/CatsAreAssholes/s/O2h0H4TuyE

Dann sollten die beiden auseinander gebracht werden. Und danach erstmal beobachtet. Es kann nämlich durchaus sein, dass sich die beiden bereits kurz danach wieder vertragen.

Wenn du die beiden Katzen komplett voneinander trennst, beispielsweise indem du eine über Nacht mit zu dir uns Schlafzimmer nimmst, kann das bei der anderen Katze als Bevorzugung ankommen, was für Frust und ggfs. einen neuen Grund für einen Streit sorgt.

Wenn es wiederholt zu ernsthaften Kämpfen kommt, sollte aber unbedingt der Auslöser dafür gefunden werden.

Unabhängig davon ist es, wie schon erwähnt wurde, sinnvoll die beiden beim Tierarzt durchchecken zu lassen. Dieser sollte dabei auch schauen, ob er Verletzungen findet, die einer Behandlung bedürfen.

VG :)

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz wie die anderen auf so geringe Preise kommen, da alleine der Grundcheck vor der OP und die Verabreichung der Narkose zusammen knapp 100€ kosten, exklusive der eigentlichen OP, Medikamente etc.

Mit allem drum und dran kannst du für die Kastration einer weiblichen Katze mit rund 500€ rechnen, je nachdem nach welchem Gebührensatz abgerechnet wird (vor allem ortsabhängig).

Wenn du es genauer wissen möchtest, rufst du am besten beim Tierarzt an und erkundigst dich nach den Praxispreisen. Dabei sollte man aber im Hinterkopf haben, dass es wichtig ist einen Tierarzt zu wählen, bei dem man sich und sein Tier gut aufgehoben fühlt, anstatt ein paar Groschen zu sparen.

VG :)

...zur Antwort

Wie beim Menschen verläuft Athrose auch bei Kaninchen und anderen Tieren meistens in Schüben. Während dieser treten die Symptome, also Schmerzen und Entzündungserscheinungen, verstärkt auf.

Im Verhalten äußert sich das wiederum in Bewegungsschwierigkeiten bis hin zur gänzlichen Vermeidung von schmerzhaften Bewegungen. Auch verstecken sich Kaninchen mit Schmerzen häufig oder drehen sich vom Licht ab (typisch: Sitzen mit den Gesicht zur Wand). Denn Schmerz und allgemeines Unwohlbefinden machen häufig lichtempfindlich.

Wichtig wäre mit deinem Tierarzt abzusprechen, dass du für solche Schübe Notfallmedikamente zuhause hast, also Schmerzmittel und Entzündungshemmer, ebenso sollte im Fall der Fälle die Dosierung klar sein.

Ansonsten ist genug Bewegung wichtig und dass du gut auf das Gewicht deiner Fellnase achtest. Denn jedes Grämmchen zu viel drückt zusätzlich auf die Gelenke. Eine ein- bis zweimalige Gewichtskontrolle pro Monat mit Gewichtsdokumentation ist auf jeden Fall sinnvoll.

Falls du nicht schon bei einem kaninchenkundigen Tierarzt bist, solltest du unbedingt bei einem vorstellig werden, da diese nochmal über mehr fachspezifisches Kaninchenwissen verfügen als gängige Haustierärzte. Hier findest du eine deutschlandweite Übersicht:

https://kaninchenwiese.de/gesundheit/allgemeines/kaninchentierarzt/

VG :)

...zur Antwort

Alles, was nicht dem Normalverhalten bei Tieren ist, sollte immer von einem fachkundigen Tierarzt abgeklärt werden.

Atemgeräusche zählen als Auffälligkeit, Ursachen gibt es viele, beispielsweise verschiedene Infektionen.

Wichtig ist es nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt zu gehen. Denn gegeben durch die gängigsten Haustiere liegen bei den meisten das Hauptaugenmerk und die Hauptkenntnisse im Bereich Hund und Katze. Deshalb findest du hier eine deutschlandweite Übersicht an vogelkundigen Tierärzten:

https://www.vogelbund.de/tierarzt-fuer-voegel-in-der-naehe/

Melde dich bitte dort und beschreibe die Symptomatik. Mach am besten auch ein Video und biete an das vorab per Email zu senden. Das kann der Tierärztin/ dem Tierarzt helfen sich vorab schonmal ein Bild zu machen.

Warte außerdem mal ab bis dein Welli ruhig schläft und zähle eine Minute lang die Atemzüge. Normalerweise liegt die Atemfrequenz von Wellensittichen im Ruhezustand bei 75 bis 95 Atemzügen pro Minute. Das Ergebnis bitte ebenfalls an den Tierarzt weitergeben. Denn dies ist etwas, was er vor Ort (gegeben durch Stress) nicht untersuchen kann.

Ebenfalls solltest du dich dort, wo du den Wellensittich gekauft hast, erkundigen, ob in letzter Zeit bei anderen Tieren Erkrankungen aufgetreten sind und wie häufig ein Gesundheitsscreening durch einen Tierarzt (zB. Kotuntersuchung auf Parasiten) stattfindet.

Falls es sich um eine vernünftige Zucht handelt, wird man dir darüber hoffentlich eine ehrliche Auskunft geben. Und nicht aus Angst vor irgendwelchen Konsequenzen Wissen zu Lasten des Tieres verschweigen.

VG :)

...zur Antwort

Wenn es schon einmal an der Finanzierung gescheitert ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es das auch ein zweites Mal tun wird.

Zumal nicht nur Futterkosten anfallen. Dazu kommen Impfkosten, die für die Anfangsimpfungen, Anfangsunteruchungen und Entwurmungen von einem Welpen bei gut 150€ bis 200€ liegen.

Dazu kann ein Hund sich verletzen oder krank werden. Besonders bei Welpen sollte man immer möglichst schnell zum Tierarzt, da auch ein Durchfall für ihn lebensbedrohlich sein kann. Und Tierarztkosten belaufen sich schnell auf mehrere hundert Euro. Wenn man zum Notdienst muss, liegt alleine die vorgeschriebene Notdienstpauschale bei 50€, Behandlungskosten kommen dann noch oben drauf.

Und Hunde werden idR um die 10+ Jahre, kleine Hunde meist älter.

Was ist in ein paar Jahren, wenn du regelmäßig lange Schule hast und viel für deinen Abschluss lernen musst? Was ist, wenn du deinen Abschluss gemacht hast und für deine Ausbildung oder dein Studium umziehen musst? Könntest du den Hund mitnehmen? Hättest du dann noch genug Zeit für ihn? Könntest du dann anfallende Kosten alleine bezahlen?

Dazu kommt, dass ein Hund regelmäßig nicht lange alleine sein sollte. Hunde sind sehr soziale Tiere, die darunter leiden, wenn sie oft stundenlang alleine sein müssen.

Nach einem guten Training gilt: Ein Junghund maximal 2h, ein erwachsener Hund maximal 4-6h.

Und einen Welpen kannst du anfangs im Grunde gar nicht alleine lassen.

Ist also jemand zuhause, der diese Zeiten gewährleisten kann? Und was ist, wenn diese Person ausfällt oder erkrankt? Gibt es jemanden, der dann die Hundebetreuung übernehmen kann?

Meiner Meinung nach ist ein Alter von 14 Jahren ziemlich suboptimal, um sich einen Hund anzuschaffen, da sich in dem Alter kaum ein paar Jahre voraus planen lässt. Dazu kommt das Problem der Finanzierung. Niemand möchte sein Tier einschläfern lassen müssen, weil man sich die Behandlung nicht leisten kann.

Für dich wäre es vermutlich das sinnvollste deinen Wunsch ein paar Jahre in die Zukunft zu verschieben. Wenn du weißt wie es schulisch und beruflich für dich weitergeht und du vielleicht sogar einen festen Arbeitsplatz hast, zu dem du einen Hund hin mitbringen könntest, dann kannst du dir erneut Gedanken über die Anschaffung eines Hundes machen.

VG :)

...zur Antwort

Sabbern ist bei Hunden ein Anzeichen von Übelkeit. Ein Symptom, das bei einer Gastritis durchaus nicht unüblich wäre. Es kann auch darauf hindeuten, dass sich dein Hund zeitnah übergeben muss.

Aber ebenfalls kann es, wie du vermutest eine Nebenwirkung des Medikaments sein. Wenn du den Namen davon hast, könntest du online nach der Liste der Nebenwirkungen schauen.

Sollten die Symptome bis Montag bestehen bleiben oder weitere dazu kommen, ruf auf jeden Fall beim Tierarzt an und schildere die Veränderungen.

Es kann auch sinnvoll sein Aufzeichnungen über den Zustand deines Hundes zu führen. Also welche Symptome, wann, wie oft, in welchem Abstand zum Futter? Menge der Futter- und Wasseraunahme? Kot- und Urinabsatz? Usw.

Damit vergisst man im Stress Beil Tierarzt nichts und kann genaue Angaben machen

Ggfls musst du mit deinem Hund aber ja eh nochmal zur Nachkontrolle.

VG :)

...zur Antwort

Normalerweise gewöhnt man sich mit der Zeit an unterschiedliche Lichtfarben. Wobei bei verschiedenen Weißtönen der Unterschied verschwindend gering sein dürfte.

Bei einer Lampe mit Tageslichtweiß könnte ich mir aber vorstellen, dass diese den Schlafrhythmus stören könnte.

Ein Freund von mir hat in seinem Badezimmer blaues Licht. Das empfinde ich immer als mega irritierend. Zumal es damit nicht möglich ist sich normal im Spiegel anzuschauen.

Dazu sorgt blaues Licht dafür, dass das Gehirn denkt, es sei noch Tag, weshalb es die Ausschüttung von Melatonin verhindert. Aus diesem Grund sollte man die Blautöne seines Handys (spätestens ein paar Stunden vor dem Schlafen gehen) reduzieren.

VG :)

...zur Antwort

Der Boxerschnitt ist generell eine beliebte Frisur, da die Haare so sehr pflegeleicht sind und morgens - je nach Länge - kein großartiges Styling notwendig ist.

Das ist nicht nur jetzt der Fall, sondern definitiv schon ziemlich lange.

VG :)

...zur Antwort

Theoretisch kannst du dich bei jedem Mal ungeschützten Geschlechtsverkehr mit HIV infizieren. Die Herkunft ist da erstmal nebensächlich.

In Afrika betrifft HIV eher die ärmere Bevölkerung. Viele, die nach Deutschland kommen (zB. Studenten), gehören aber eher der Mittel- oder Oberschicht an, da sich die anderen das einfach kaum/ nicht leisten könnten.

Je nach Test ist nach 11 Tagen, 6 oder 12 Wochen ein aussagekräftiges Ergebnis möglich.

"Falls eine HIV-Infektion übertragen wird, lässt sich im Durchschnitt nach 11 Tagen mit sehr empfindlichen Messmethoden erstmals Virus im Blut nach­wei­sen, kombinierte Antikörper-Antigen-Suchteste fallen nach spä­tes­tens 6 Wochen positiv aus, reine Antikörper-Suchteste und Schnellteste nach spätestens 12 Wochen."
[Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/HIVAids/FAQ_05.html]

Ggfs musst du mit deiner Krankenkasse abklären, welchen Test sie übernehmen würde und was du als Eigenleistung zahlen müsstest. Ansonsten bietet das Gesundheitsamt idR auch kostenlose Tests an.

Bis du ein Ergebnis hast, solltest du aber den Sexualverkehr mit anderen Personen einschränken, um nicht ungewollt selbst zu übertragen.

VG :)

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre sich an ein Tierheim, eine Tierschutzorganisationen oder eine (Wild-)Tierauffangstationen zu wenden. Gerade letztere haben sehr häufig mit verschiedenen exotischen Vögel zu tun und hätte ggfs. Platz ihn in eine passende Gruppe zu integrieren. Dort landen auch die meisten Papageien/ exotischen Vögel aus Beschlagnahmungen, da Toerheime auf diese Tiere idR gar nicht eingerichtet sind.

Ansonsten wäre vllt noch der Zoo eine gute Anlaufstelle.

Gerade größere Einrichtungen mit Tierhaltung stehen eigentlich permanent im Kontakt mit dem Veterinäramt/ Tierschutz und haben dort Ansprechpartner, über die sie eher etwas bewirken können.

Wenn gar nichts hilft, gäbe es noch den Weg über den Anwalt, der dann die Ausstellung der Papiere über den Rechtsweg erwirkt.

VG :)

...zur Antwort

Da spielt eher der Kontext eine Rolle.

Wenn jemand wirklich bereut, ist Vergebung angebracht und diese zu Verweigern wäre eine Schwäche. Zumal niemand von uns fehlerfrei ist.

Andererseits, wenn die Reue nicht ernst gemeint ist und die Entschuldigung nur kommt, weil die Person weiß, dass sie so weiterhin mit ihrem Verhalten durch kommt, wäre eine Vergebung nicht angebracht und hier als Schwäche zu werten.

VG :)

...zur Antwort