Feldkonstante e0 ermitteln?
Hallo, wir haben heute in Physik geübt. Allerdings kam ich bereits bei der ersten Aufgabe nicht weiter und verstehe meinen Fehler leider nicht. Und zwar ging ich wie folgt vor:
geg: A:0.15m, d:0,02m, Vakuum
ges:e0
Rechnung: in der Tabelle haben wir ja hier Messwerte für die Spannung U und die Ladung Q in Nano-Colomb gegeben. Aufgrund dessen wollte ich erstmal C berechnen welches sich aus Q/U berechnet. Bei Q habe ich dann immer das Nano umgerechnet mit *10^-9. Also z.B. beim 2. Messwert: 19,9*10^-9 :200. So bei allen Werten habe ich dann ~9,95*10^-11 heraus. So dann gibts ja die Formel C=e0 * eR * A/d und hier kann ich ja dann das berechnete C einsetzen, eR ist 1, wegen des Vakuums und dann kann ich nach e0 umstellen. Allerdings bekomme ich da einen Wert heraus, der glaube ich bei 1,irgendwas lag und somit weit entfernt von wirklichen e0 mit ~9 ist. Hilfe wäre sehr nett.
3 Antworten
geg: A:0.15m, d:0,02m, Vakuum
Eine Seitenlänge misst 15cm, nicht die Fläche. Der Rest aber ist alles gut und richtig überlegt, und es sollte sich dann auch ein Wert für die el. Feldkonstante (inkl. Einheit!) ergeben, die dem Literaturwert sehr nahe kommt.
A/d=(0.15m)^2/0.002m=11.25m
Mit deinem C von 9.95*10^-11 macht das
9.95*10^-11/11.25 = 8.8*10^-12
Was korrekt ist.
Du erwartest ja einen linearen zusammenhang zwischen U und Q.
Also ist Q = C*U
das C ergibt sich (Regression) zu 1,001167 nC/V , dies muss aber sein
Du hast ja das selbe gemacht, es kann sich nur ein Fehler in deiner Regression eingeschlichen haben. Du sollst ja ALLE Daten verwenden - also Regression.
