Fasern unter dem Putz?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte das auch für eine Art Armierungsgewebe. Bezüglich Asbest würde ich mir keine Gedanken machen. Die Löcher werden ja wohl wieder zugemacht und rauchen tust du das Zeug ja auch nicht.


Herzlichen Glückwunsch, sie haben die Dämmung gefunden.
Risikopotential=0.
Ich würde aber eventuell über einen Bohrmaschinencrashkurs nachdenken, nachdem ich die Krater gesehen habe. "ich wollte zwei Löchet in die Wand bei einer Freundin bohren " Da kannste ja die komplette Wand neu Spachteln, solche Krater haste da rein gehauen xD


Domasfinner 
Fragesteller
 11.12.2015, 23:30

Es geht ja nicht um die Styropordämmung sondern um die Fasern unter dem Putz. Und die Löcher sind leider ausgerissen, da das Ding, was ich mit Gipskartondübel befestigt hab, nicht gehalten hat, da die Platte zu dünn war... :)

0

Ganz normales Armierungsgewebe ( grob bis Fein ) wie in D auch auf Dämmaterial verwendet wird . Toll das sie mal etwas von Asbest gehört haben , ist seit jahrzehnten nicht mehr am Markt .


pharao1961  12.12.2015, 15:10

"nur genau dieser Teil wurde nicht gemacht"

"Hochhaus in Kroatien"

:-)

0

Ich würde mal behaupten, dass eine faserverstärkte Gipskartonplatte nichts ungewöhnliches ist.

Du solltest dir mal Gedanken machen wer jetzt für den Schaden aufkommt!

Sollte es sich tatsächlich um Teile der Aussendämmung handeln, kann es durch aus sein, dass die beschädigte Dämmung eine sog. Wärmebrücke darstellt. Im schlimmsten Fall kann Wasser eindringen und die Wand fängt an zu schimmeln.

Man muss sich allerdings fragen, warum du nicht sofort aufgehört hast zu bohren, als du gemerkt hast, das du damit überfordert bist.

Auf dem Schaden bleibt jetzt deine Freundin sitzen, oder bezahlst du das?

Mit etwas Spachteln ist es jedenfalls nicht getan!