Hilft Lüften gegen KMF/ Asbest?

2 Antworten

Ich möchte gerne den Schaden begrenzen, falls es Asbest ist. Handwerker aus einem Bauforum haben es für möglich gehalten. Ich wollte da nur wissen, was das für ein Zeug ist. War eben Putz. Die Handwerker, die es liegen gelassen haben, haben offenbar keine Sorgen gehabt. Aber Asbest in Putz ist evtl. nicht jedem so gegenwärtig.. Das Zeug muss da seit mehreren Jahren gelegen haben. Vom Vorbewohner, der da was machen ließ..


Lola3333hallo 
Fragesteller
 11.03.2018, 09:02

Manchmal wenn man in Foren fragt, wird man auf Dinge gebracht, auf die man selbst nie gekommen wäre. Die Gastherme war wohl mal am Kaminschacht, aber es gibt vom Bad aus einen waagerechten Lüftungsschacht zur Hauswand, an den man die Gastherme offenbar irgendwann angeschlossen hat. Im Forum kam daher die Möglichkeit auf, dass der Schacht selbst aus asbesthaltigem Material sein könnte und daher der Haufen auf dem Schrank davon enthalten könnte. Oder eben dem Putz oder Beschichtungen aus dem Bereich Fasern beigemischt wurden. Ich dachte, da läge eben Putz. 😦Aber könnte das auch bröseliges Eternit sein? Es fühlte sich, wie gesagt sandig an und ich wäre nicht darauf gekommen, dass pulverisiertes asbesthaltiges Eternit sich so anfühlen könnte. Nun haben wir zwar eine Probe eingepackt, doch wird das Ergebnis natürlich auf sich warten lassen. Wenn das Material gefährlich sein sollte, wüsste ich einfach gerne, wie ich in der Zwischenzeit bzw. vorbeugend korrekt handele, möglichst ohne dabei alles umzukrempeln. Ich kann schlecht mal eben das ganze Kinderspielzeug waschen und die Heizkörper ausspülen etc. Daher habe ich nach dem Effekt vom Lüften gefragt. Ich habe nach dem Aufstäuben des Materials, also ehe ich Durchzug gemacht habe, die Küche und deren Oberflächen sorgfältig gewischt, da da ja auch noch weißes Pulver hinter dem Schrank hervorfiel. Was in der Luft gewesen sein könnte, kann man ja eh nicht wegwischen. Aber dann ging der Durchzug für ca. 30 min leider eben durch die Wohnung. Allerdings wechselten alle 5 min die Windrichtungen, es zog ordentlich. Und ich dachte dadurch würde doch dennoch alles nach draußen gehen. Dann frage ich im Forum "War das Putz?" und man sagt mir, ich könnte mit dem Lüften die ganze Wohnung verseucht haben. Dann habe ich Angst bekommen, dass ich alles falsch gemacht habe. Daher suche ich hier Rat, weil ich weiß, dass hier auch Baugutachter etc. Fragen beantworten.

0

Asbest darf nicht aufgewirbelt werden , denn die fasern haben kleine Wiederhacken die sich in der Lunge fest setzen .


Lola3333hallo 
Fragesteller
 11.03.2018, 00:53

Das weiß ich und wollte ich nicht. Aber die Arbeiter haben einen Haufen Putz auf dem Schrank vergessen und ich habe versucht, ihn zu durchnässen. Es aber offenbar nicht komplett geschafft. Wollte ihn feucht wegmachen. Und auf einmal fiel noch hinter dem Schrank mehr hervor. Daher die Frage.

0
catweasel66  11.03.2018, 00:59
@Lola3333hallo

ich wüßte nicht, dass in putzen asbest verwendet wurde...

du schiebst umsonst so eine panik.

0
Lola3333hallo 
Fragesteller
 11.03.2018, 01:04
@catweasel66

Findet man bei Internetrecherche. In Putzen, Spachteln etc. Sagen auch die Leute aus dem Bauforum. Und meinen, es ist zu spät- Ich möchte nur wissen: Was kann ich imFall der Fälle tun.

0