Falsche Quadratmeterangaben im Mietvertrag: Nächste Schritte des Mieters?

4 Antworten

Es kommt auf die Formulierung im Mietvertrag an, ob die Flächenangabe zur Beschaffenheitsvereinbarung wird. Es muss auch angegeben werden nach welcher Vorschrift die Wohnfläche bestimmt wird. Wird die Wohnfläche bei der Betriebskostenabrechnung verwendet, muss diese exakt stimmen. Ansonsten gewähren die Gerichte ein gewisse Abweichung.

Also, einfach die Wohnfläche nach WoFlV bstimmen (lassen) und dann mit dem Vermieter darüber sprechen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wirtschaftsstudium, 25 Jahre in der Immobilienbranche tätig

Wie groß ist die Diskrepanz denn?

Wenn der Vermieter ca in den Mietvertrag schreibt, kann er 10% davon abweichen.

Das nächste wäre, ob du überhaupt richtig gemessen hast.

Ansonsten den Vermieter anschreiben und Neuberechnung mit neuer Miete fordern und das zuviel gezahlte zurückfordern.


Wolfgang196520 
Fragesteller
 14.05.2024, 16:08

Hallo!

Ich habe mir professionelle Hilfe geholt und der meinte die Angaben sind Falsch und die Angaben im Mietvertrag sind mehr Quadratmeter als es tatsächlich ist.

LG

0

Kommt drauf an.

Stehen im Vertrag mehr m² als es tatsächlich sind oder weniger?

Spätestens bei der BK-Abrechnung oder einer Mieterhöhung muß die Wohnfläche mit der tatsächlichen übereinstimmen.


Wolfgang196520 
Fragesteller
 14.05.2024, 16:09

Im Vertrag steht mehr als es tatsächlich ist!

LG

0
anitari  14.05.2024, 16:14
@Wolfgang196520

Sind alle Räume innerhalb der Wohnung ausgemessen worden? Gehört ein Balkon oder eine Terrasse zur Wohnung?

Erstmal ist die Wohnfläche im Vertrag ja irrelevant. Oder steht im Vertrag explizit Miete pro m²?

Relevant wird die Wohnfläche erst bei der BK-Abrechnung oder einer Mieterhöhung.

0

Auf den mietpreisspiegel hinweisen und nachfragen, warum die am nicht richtig sind. Dann die Nebenkostenabrechnung prüfen und widersprechen, wenn die Bezugnahme zu der qm Zahl da steht.