Fallmanager Jobcenter machte falsche Angaben zu meiner Person?
Wie geht man vor, wenn ma merkt, das in der Akte des Jobcenters einige Angaben stehen, die nicht der Richtigkeit entsprechen?
8 Antworten
So lange das zu Deinem Vorteil ist, sollte es so bleiben, fürchte auch ich.
Was gehen Dich fremde Eintragungen an, die Dich nicht betreffen bzw. nicht von Dir vorgelegt wurden?
Wen Da falsches drinsteht wendet man sich an den Bundes Daten Schutz beauftragten des Landes wen die sich weiger das zu korrigieren!
Leider gilt dort Nur der SB verhält sich korrekt und Kunden sind alles nur lügner!
Leider werden sb nicht überwacht was sie schreiben wen der sb dich bis auf die Seille beleidigt schreibt er nur rein du hast ihn beleidigt Grundlos und er füllt sich von dir bedroht!
Durch den Bundes Datenschutz beauftragten kann man ja die Bestätigung bekommen das da was falsches drinsteht und damit kann man je nach dem was da drin steht straft anzeige stellen!
SCHRIFTLICH auf die Fehler hinweisen und die Korrektur verlangen. Passiert zwei Wochen lang nichts, das ganze noch einmal mit Verweis auf die erste Aufforderung und Setzung einer Frist von 2 Wochen. Danach Dienstaufsichtsbeschwerde.
wie beantrage ich Akteneinsicht? wie lange können die sich Zeit lassen ?
Je nachdem, um welche Angaben es geht, würde ich an Deiner Stelle das Jobcenter papierschriftlich dazu auffordern, diese entsprechend zu korrigieren.
Du sagst es geht darum, dass: "Betreuer hätte von sich aus die Betreuung beendet, obwohl der Antrag beim Betreuungsgericht vom Klienten gestellt wurde und darauf hin wurde die Betreuung aufgehoben. Es macht nun ein Verwandter. Stützt der MA Jobcenter somit eventuell den Betreuer, damit es besser aussieht, wenn der Betreuer selber aufhörte?"
Stell dir vor der vormalige Betreuer teilt dass deinem FM so mit. Der notiert das so und nun? Der FM hat nichts falsch gemacht zu diesem Zeitpunkt. Hör auf denen Vorwürfe zu machen, die nur ihre Arbeit erledigen!
Nein, warum sollte ich? Weil du das so willst? Muss es immer nach deiner Nase gehen? Du kriegst das schon hin!
SIE sind wahrscheinlich nicht kompetent genug, mir ein sachlich fundiertes Feedback zu geben und da kann ich verstehen, dass Sie nicht antworten möchten.
oh Gottchen - immer noch per Sie doch bitte
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Besserung und alles Gute für die Zukunft!
- Bitte diesen Beitrag als Antwort verwenden, ich überarbeitete ihn.
So bitte nicht! Ich habe eine sachliche Frage gestellt und erwarte, dass man mir ohne Beleidigung antwortet. Nur als Hinweis: Ich habe mein Leben sehr gut im Griff! Da Sie sicher Ahnung haben nochmal meine Anfrage: Die Betreuung wurde auf Antrag des Betreuten beim Amtsgericht aufgehoben, kurz darauf erhielt der Betreute die Meldung, dass die Betreuung zum ....aufgehoben wurde. Diese Meldung geht doch auch an den Betreuer und die Betreuungsbehörde. Wer hat jetzt die Aufgabe, das Jobcenter zu informierren? Mir geht es um die korrekte Angabe in der Akte. Dort hört es sich so an, als ob der Betreuer die Betreuung beendet hat, was nicht der Fall ist. Anmerken möchte ich, dass ich keine Vorwürfe mache, sondern konkret wissen möchte, wie der Sachverhalt ist. Der Betreuer kümmerte sich um viele Sachen nicht, die er lt. Aufgabenbereich hätten machen sollen. deshalb die Aufhebung der Betreuung. Für ein sachlich korrektes Feedback danke ich im voraus.
So bitte nicht! Wer hat das Jobcenter zu benachrichtigen, wenn eine Betreuung aufgehoben wurde durch das Amtsgericht? Diese Info ging ja auch an den SPDI, Betreuungsbehörde. Noch mal: Wer konkret hat die Aufgabe, das Jobcenter zu informieren? Den Vorwurf, ich möchte mein Leben in den Griff bekommen, können Sie stecken lassen, es ist eine Beleidigung, Sie kennen mich nicht und ich habe es bestens im Griff. Ich spreche von einer anderen Person. Erhalte ich ein konkretes Feedback auf meine sachliche Anfrage? Noch mal: Betreuung wurde auf Antrag des Betreuten beim Betreuungsgericht aufgehoben, diese Meldung geht doch an die Betreuungsbehörde. Ein Schriftstück bekommt der Betreute vom Betreuungsgericht. Wer hat dann das Jobcenter zu informieren, dass keine Betreuung mehr statt findet bzw. dass diese aufgehoben wurde? Für eine sachliche Antwort danke ich im voraus.
Können Sie mir bitte auf meinen Kommentar antworten?