Fahrschule? Abzocke?

8 Antworten

Normal sind 30 Stunden. Dein Fahrlehrer wird wisswn wann du dafür bereit bist.


Greekgirl34555  14.07.2020, 11:34

Nein, nicht unbedingt. 30-40 Fahrstunden sind der Durchschnitt, wieviel Fahrschüler im Schnitt brauchen, bis sie prüfungsreif sind. Es gibt aber auch welche, die viel weniger oder viel viel mehr brauchen.

0

Manche melden dich halt erst an, wenn sie denken, dass du dazu bereit bist.


Seromero99 
Fragesteller
 14.07.2020, 11:31

Hä aber das ist völliger Humbug! Ich meine ich bezahle doch dafür und wenn ich mich bereit fühle dann kann ich zur Prüfung.

0
DerEinsiedler  14.07.2020, 11:33
@Seromero99

Ja dann mach halt. Wenn Du denkst er kann das nicht beurteilen und will dich nur länger melken.

Bitte berichte wie es gelaufen ist.

2
Christophror  14.07.2020, 11:34
@Seromero99

Ob du bereit bist, entscheidest aber nicht du, weil du das gar nicht kannst.

0
Bitterkraut  14.07.2020, 11:41
@Seromero99

Mißverständnis, ich hätte fragen müssen: Mit wessen Fahrzeug?

Du darst die Prüfung nur mit einem Fahrschulauto und mit Fahrlehrer fahren. Wenn die Fahrschule nicht mitmacht, gibts auch keine Prüfungfahrt, und wenn du dich 100 mal zur Prüfung anmeldest.

2

Die Aussage: "Mindestens 40 Fahrstunden" ist in der Tat etwas seltsam.

Falsch, es gibt 12 Pflichtstunden (Sonderfahrten), die müssen gemacht werden und dann gibt es die Übungsstunden, die sollen dich eben soweit schulen bis du Prüfungsreif bist. Das können 2 oder 200 Stunden sein, je nach Können. Wenn du allerdings keine Fehler machst und alles sofort richtig dann solltest du mit dem Fahrlehrer reden und dich zur Prüfung anmelden lassen. Bis du zu den 12 Pflichtstunden kommst, hast du aber normalerweise erstmal ein paar Übungsstunden.


EddiR  14.07.2020, 11:39

Übungsstunden ... Pflichtstunden... Wenn der 2 Stunden auf der Autobahn war, sind die für Autobahn vorgeschriebenen Stunden erfüllt. Und nach 2 Stunden Nachtfahrt ist das Soll ebenso erfüllt. Dann KANN man mehr Stunden fahren, muß man aber nicht!

1
Bitterkraut  14.07.2020, 11:50
@EddiR

Zum einen sind es insgesamt 12 Sonderfahrstunden, zum anderen entscheidet der Fahrlehrer, wann er dich die fahren lässt.

0
EddiR  14.07.2020, 12:04
@Bitterkraut

Ich mach mich mal schlau... aber es gibt 12 Pflichtstunden. Und wenn man die hat, kann man theoretisch zur Prüfung. Weitere Übungsstunden sind uU angebracht, aber nicht vorgeschrieben!

0
Bitterkraut  14.07.2020, 12:06
@EddiR

Ohne Fahrschulauto und Fahrlehrer kannst du keine Prüfungsfahrt machen. Egal wie oft du dich anmeldest. Wenn die Fahrschule nicht mitspielt, wirds nix. Und die Pflichtstunden sind die Sonderfahrstunden, die ich genannt hab.

0
EddiR  14.07.2020, 12:09
@Bitterkraut

Klar... Fahrschule und Lehrer braucht es schon. Keine Frage... Aber wenn ein Fahrschüler nach den 12 Stunden auf die Prüfung besteht, ist das sein Recht die auch zu machen. Schlimstenfalls fällt er durch und wirkt negativ auf die Statistik der Fahrschule.

0
Seromero99 
Fragesteller
 14.07.2020, 16:26
@EddiR

Danke endlich eine vernünftige Antwort

0

Naja der Fahrlehrer entscheidet schon wann du zur Prüfung gehst. Er entscheidet ob du gut genug bist um die Prüfung zu bestehen. Erst dann meldet er dich an.

Aber einfach zu sagen du musst 40 Stunden machen, halt ich für willkürlich und abzocke.
Habe damals zu den Pflichtstunden noch 8 normale Stunden gemacht und bin dann zur Prüfung. Schau einfach erstmal wie sich die Sache entwickelt. Man hat mir damals auch gesagt, dass ich wohl mindestens 30 Fahrstunden brauchen werde. Im Endeffekt war es dann ja nicht so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – KFZ-Mechatroniker

Seromero99 
Fragesteller
 14.07.2020, 11:35

Wow also circa 20 stunden hast du gebraucht. Das will ich auch erreichen!

0
Christophror  14.07.2020, 12:07
@Seromero99

Ich bin aber auch vorher schon gefahren auf Verkehrsübungsplätzen. Wenn du vorher noch nie gefahren bist, wirst du wahrscheinlich mehr brauchen

0
Seromero99 
Fragesteller
 14.07.2020, 16:25
@Christophror

Also 12 stunden sonderfahrt halt und dann noch 8 stunden Grundausbildung?

0
Seromero99 
Fragesteller
 14.07.2020, 22:30
@Christophror

Ok habe nämlich bisher 3 doppelstunden Grundausbildung-> also 6 stunden. Mache dann noch eine Doppelstunde und fange dann mit den Sonderfahrten an.
Muss ich dazu einfach dem Fahrlehrer sagen: Hey ich möchte mit den Sonderfahrten beginnen. Weil er muss es ja akzeptieren- mein Geld immerhin

0