Fahrradunfall mit Auto?
Ich hatte heute einen „Unfall“ zwischen einen Fahrradfahrer und mir als Fahrer im Auto. Der Fahrradfahrer kam von einer unübersichtlichen „Kreuzung“ so schnell gefahren, da konnte ich noch nicht richtig in die Kreuzung blicken. Konnte aber definitiv noch rechtzeitig bremsen und habe den Fahrradfahrer nicht getroffen. Er ist aber in so eine Art Gebüsch leicht gefallen (muss dazu sagen, dass es ein 7 jähriges Kind war und dahinter seine Mutter). Ich bin natürlich ausgestiegen und habe gefragt ob alles in Ordnung ist. Wir haben keine Polizei verständigt, aber die Mutter hat stark mit mir diskutiert und sich auch wahrscheinlich mein Kennzeichen gemerkt. Kann sie mich im Nachhinein noch anzeigen, wenn zu der Situation keine Polizei verständigt wurde?
5 Antworten
Ich denke, sie hätte mit einer Anzeige keine Chance, solange es zu keinem Personen- und / oder Sachschaden gekommen ist. Anders wäre es, wenn das Fahrrad des Kindes Schrott wäre und das Kind infolge des Sturzes z.B. eine Gehirnerschütterung oder andere Verletzungen erlitten hätte.
Mutter und Kind könnten sich zwar gegenseitig bezeugen, aber ich glaube nicht, dass es zu einer Anzeige kommen wird. Du musst halt abwarten. VielGlück!
Dankeschön, ich hoffe auf das Beste für uns alle Beteiligten
Ja, sie kann auch nachträglich Anzeige erstatten.
Auch wenn die Kreuzung schlecht einsehbar war, muß der Autofahrer sich mit Tastgeschwindigkeit so langsam vortasten, bis er die Kreuzung einsehen kann. Eine wichtige Rolle spielt natürlich noch, wer Vorfahr/Vorrang hatte.
Anzeige erstatten obwohl es zu keinem Personen- und / oder Sachschaden gekommen ist? Ich glaube, das wird nichts.
schlussendlich weiß ich nicht, was für Schäden sich „gebildet“ haben. Auf dem ersten Blick war alles in Ordnung, der Kleine ist auch aufgestanden und das Fahrrad war augenscheinlich auch oke. Hab jetzt nur Angst, wenn wirklich irgendwas nachträgliches ist, dass sie mich trotzdem erfolgreich anzeigen kann, obwohl nicht mal die Polizei da war um sich die Sache anzuschauen
Die Polizei wird normalerweise bei größeren Schäden gerufen. Ausgeschlossen ist es zwar nicht, dass dich die Mutter des Kindes nachträglich anzeigt, aber deiner Beschreibung nach halte ich das eher für unwahrscheinlich.
Ich bin ja langsam gefahren und konnte auch bremsen, aber man kann den Unfallhergang doch im Nachhinein gar nicht mehr nachvollziehen
Wenn es keine Zeugen gibt, dürfte es schwierig werden, Dir eine Straftat nachzuweisen. Im Strafrecht gibt es neben der Zeugeneinvernahme nur noch die Parteieneinvernahme (da steht dann Aussage gegen Aussage), Urkunden, Sachverständige und die Augenscheinnahme. Das kommt wohl alles nicht in Frage.
wenn die Kurve so unübersichtlich war, bist Du in dieser Situation zu schnell gefahren
Ich bin eigentlich angemessen gefahren, ich konnte auch rechtzeitig bremsen aber der Kleine hat sich natürlich sehr erschreckt und ich war noch nicht mal richtig an die Kurve vorgefahren
Bin ich ja wirklich und habe auch normal gebremst, bisschen stärker aber der Kleine ist dann halt vor Schreck in den Busch gefahren weil er nicht mit mir gerechnet hat
Ok, Du hast geschrieben, rechts vor Links. Ich nehme an, das Kind hatte Vorfahrt?
Aber verletzt wurde niemand?
Das Kind hatte Vorfahrt und ich habe auch gebremst. Ich stand dann ungefähr mit den Rändern am Punkt der Kurve, wo man hätte reinsehen können. Er hat sich auch augenscheinlich nicht verletzt, aber ich weiß nicht was nachträglich vllt aufgetreten ist
Ja anzeigen sind immer möglich. Dann wprde sixh die Polizei bei dir melden .
Sollte was am Fahrrad sein oder es dem Kind nicjt gut gehen dann trägst du immer eine Mitschuld. Einfach weil man als Autofahrer immer automatisch eine gewissenmischuld hat.
Aber mach dir keinen Kopf über umgelegt eier
Das Problem wie möchte man hinterher nachweisen, dass es durch den Unfall passiert ist? Man hätte doch dann sofort die Polizei rufen müssen…
So genau kann ich das nicht beantworten. Es schien alles in Ordnung gewesen zu sein, als ich ausgestiegen bin, aber ich weiß ja nicht ob nachträglich irgendwas kam… Man kann doch dann aber nicht mehr genau sagen, ob es vom Unfall kam. Es gab keine Zeugen und die Polizei wurde auch nicht gerufen