Fahrradfahrer: Habt ihr auch das Problem, daß man den Kopf zwischen die Schultern sinken läßt, als daß man sich zu sehr auf den Händen am Lenker abstützt ...?
...und dann Körperteile taub werden. Arm, Nacken, Schulter, Hand. Ich hoffe, man versteht, wie ich das meine.
Um welche Art "Fahrradfahren" geht es und um welche Strecken (km) / Dauer?
City- / Trekking- / Tourenrad / E-Bike?
Rennrad / Gravelbike?
Mountainbike / Downhill / Freeride Co.?
Citybike. Es geht um alle Strecken, egal ob ich 15 Minuten fahre oder 4 Stunden. Ich war im Fahrradladen, um den Lenker höher zu machen, aber höher geht nicht. Hab Sattel vorgescho
4 Antworten
Zitat:
Hummingbird666:
Citybike. Es geht um alle Strecken, egal ob ich 15 Minuten fahre oder 4 Stunden.
Schon nach so kurzer Zeit? Das hört sich übel an.
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen und hier muss sicher erst einmal die Ursache eruiert werden.
Da bin ich ratlos. Kannst Du mehr zu Deiner Sitzposition sagen? Ggf. mal ein Foto von der Seite, wie Du auf dem Rad sitzt?
Fast Du Deinen Lenker zu stark verkrampft an? Bist Du eine unsichere Fahrerin?
Manchmal macht ein halber cm was aus.
Das kann ich Dir als Vielfahrer, der auch oft sportlich und sehr lange unterwegs ist, bestätigen.
Ein zu großes Rad ist oft das größere Problem, ein kleines kann man mittels Komponenten besser "größer" bekommen.
Ggf. könnte ein kurzer, verstellbarer Vorbau, noch helfen.
Ein passendes Rad wäre optimal.
Leider sehe ich das fast tagtäglich, dass die Leute mit zu großen Rädern fahren und ebenso oft höre ich dann, dass sie vom Verkäufer dazu beraten wurden.
Ich wünsche Dir Erfolg.
Ja leider
immer wieder habe ich Nackenschmerzen
Immer wieder merke ich das ungünstig Sitze
dann fahre ich eine kurze zeit wieder mit der richtigen Körperspannung und dann merke ich wieder das ich falsch sitze
Ja, die richtige Haltung hält man nicht lange. Man fällt sofort wieder in die bequeme Haltung.
Ich habe ein Sportrad. Manchmal werden die Finger taub, weil ich die Handfläche relativ fest auf den Lenker drücke.
Hallo ich habe mir ein höheren Lenker angebaut zusätzlich noch ein gelenkteil, sitze fast aufrecht auf meinem Rad.
Also wie son Tanzbär? Meistens ist esvauch einfach Gewöhnungssachdme insbesondere wenn man zuvor schon gefühlt eine Ewigkeit nicht mehrauf dem Rad saß , aber ja ein zu großer Rahmen ist eher selten gut daher rate Ich meinen Kunden auch meistens zu einem Modell was eventuell eine Nummer kleiner ist als was der Hersteller angibt , ein "zu kleines" rad kann man leichter noch auf die Bedürfnisse des Fahrers anpassen zb durch eine längere Sattelstütze und einem verstellbaren Vorbau ..Bei einem zu großen Rahmen jedoch ..Hast du kaum eine Chance hier noch viel geändert zu bekommen ..Wie auch !? Einmal mit der Flex durch und danach wieder zusammenbraten!? Eher nicht
Was Ich auch jedoch aks recht problematisch ansehe dass gefühlt seit Jahren die Räder einfach immer größer werden.. früher kam ich zb wunderbar mit einem XL Rahmen aus..Heute brauche ich dann zumeist eher einen L oder gar fast schon M ohne gefühlt mit einer Leiter erst auf dass jeweilige Fahrzeug klettern zu müssen , obwohl ich eigentlich nicht wirklich geschrumpft bin über die Jahre 😉🤣 Auch dann immer wieder ein erlebnis für mich wenn Ich nach einer Reparatur mit solch einem Haufen ein paar Proberunden drehen muss bevor dee Kunde sein Fahrzeug wieder zurück erhält .. 🤣
Ja, das muß vielleicht anders eingestellt werden.
Ich hab das mal beobachtet. Ich ziehe die Schulter hoch. Schräg nach vorne hoch. Dann sinkt der Kopf runter zwischen die Schultern. Ich versuche drauf zu achten, die Schultern unten zu lassen. Und das zweite ist, daß mMn das Rad zu groß ist. Der Lenker ist zu weit weg vom Körper. Aber näher ran geht nicht, weil die Kabel dann nicht reichen. Das Rad könnte 2 cm oder mehr kleiner sein. Das macht viel aus. Manchmal macht ein halber cm was aus. Unsicher oder so fahre ich nicht. Im Gegenteil...😂