Fahrrad Hinterrad eiert?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Werkzeug kannst du nur das Fahrrad hinlegen, so daß der Hinterreifen sich frei drehen kann. Jetzt musst du während des Drehens mit den Augen ausmachen, wo die problematische Anhöhe ist. Die musst du nach unten treten, während du mit dem anderen Fuß auf dem Rahmen stehst.

Dies kann das Rad temporär lauffähig machen, aber auch mehr kaputt machen.

Viel Glück dabei!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FelixLingelbach  05.03.2023, 11:50

'aber auch mehr kaputt machen' - allerdings! Das ist sogar sehr wahrscheinlich.

Zwei Möglichkeiten, wie Jochen schon festgestellt hat: der Reifen eiert oder, zweitens, die Felge eiert.

Eiert die Felge kann das wieder an einer lockeren Speiche oder einer gebrochenen Speiche liegen. Kann man ohne Speichenschlüssel nicht reparieren.

Hat sich die Felge selbst bereits zu stark verbogen, hilft gar nichts. Die Speichen reißen, wenn man sie gerade ziehen will. Ich habe auch schon den kompletten Felgenring ausgebaut und dann versucht, mit den Füßen, mit meinem Körpergewicht, das Ding wieder gerade zu richten. Nix zu machen. Eiert die Felge so stark, dass man die Acht nicht rausziehen kann, gehört sie in die Tonne.

0

Nein. Gehe besser zu Fuß! Jetzt lässt sich das Rad vielleicht noch reparieren. Wenn du damit fährst, machst du es wahrscheinlich endgültig kaputt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Für das "Eiern" gibt es zwei Gründe: Entweder die Felge hat einen Seitenschlag - z. B. durch ein Schlagloch gefahren oder mit zu lockeren Speichen auf einer Schotterstrecke - dann wirst du das nicht beheben können, weil du u. a. einen Speichenschlüssel haben müsstest.

Oder die Decke (Mantel) ist falsch montiert.

Auf der Reifenflanke, also der Seite des Reifens, befinden sich Markierungen, also Ringe, die parallel und mit gleichem Abstand zur Felge verlaufen müssen.

Ist das nicht der Fall, dann die Luft aus dem Reifen lassen, die Reifenflanken mit einer Wasser-Spülmittel-Mischung anfeuchten, den Mantel ausrichten und den Reifen wieder aufpumpen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Radfahrer und "Schrauber"

Theoretisch könntest du die Speichenspannung korrigieren, falls es daran liegt, dass einige zu straff und andere zu locker gespannt sind. Wenn die Felge allerdings durch einen Unfall verformt wurde, wird das kaum helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=RmJtkvMoiYA

schau als erstes ob der Reifen rundherum gleichmäsig in der Felge sitzt dazu gibt es auf dem Gummi so eine Kontrolinie.

Als nächstes kannst du schauen ob irgendwo eine Speiche gerissen ist