Fahrrad antrieb kosten?

3 Antworten

Das Problem wird eher sein, eine Werkstatt zu finden die überhaupt bereit ist diesen Tausch vorzunehmen. Denn einmal verdient eine Werkstatt ihr Geld mit dem Teileverkauf und nicht mit der Arbeitsleistung, sodass dein Verhalten geschäftsschädigend ist... und zweitens wird es bei Gewährleistungs- oder Garantiefällen schwierig, dass die Werkstatt zwar natürlich die Gewährleistung für ihre Arbeit übernehmen muss, aber nicht für die Teile an sich und das zu unterscheiden, kann abenteuerlich werden.

Ansonsten würde ich dafür grob ne Stunde Arbeit ansetzen und dementsprechend ca. 70-80 €.

Es wird deutlich teurer als die paar Werkzeuge, die du brauchst, um es doch hin zu bekommen. - Tretlager hast du noch vergessen. Ein neuer Kurbelsatz passt meistens nicht zur Länge des alten. Kostet aber auch nur einen Zehner.


HalloLeute52 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:33

ich checke ehrlich gesagt nicht ganz, was ich vorne alles genau brauche. Also welches Tretlager, welchen Kurbelsatz, welche Zahnblätter. WIe gehe ich da vor?

FelixLingelbach  20.10.2024, 12:11
@HalloLeute52

Zuerst die Kette. Dafür brauchst du nur einen Kettennietdrücker. Achtung. Neuerdings sind die Ketten nicht mehr immer zu lang, wenn man sie neu kauft. Du musst also die Kettenglieder der alten Kette zählen.

Oft reicht das schon. Mit der neuen Kette funktioniert die Schaltung wieder.

Dann kommt die Kassette (das Ritzelpaket). Es gibt verschiedenen Typen. Hast du nur 7 Zahnkränze, ist es ein Schraubkranz, sind es mehr, ist es eine Kassette, die nur drauf gesteckt wird. Für die beiden Typen gibt es verschiedene Abzieher, die fast genauso aussehen.

Am längsten halten die Kettenblätter an der Kurbeln. Es ist also wieder möglich, dass du schon fertig bist. Greift die neue Kette aber nicht mehr gut auf den Blättern oder lässt sich die vordere Schaltung nicht mehr einwandfrei einstellen, sind sie auch fällig. Nun kannst du versuchen, genau den gleichen Kurbelsatz nach zu bestellen. Die genaue Bezeichnung des alten findest du auf der Innenseite der Kurbeln.

Kommt drauf an, wie alt das Rad ist. Meistens bekommst du leider nicht den gleichen Kurbelsatz nach. Die Zähne-Anzahl des neuen Kurbelsatzes muss stimmen und er muss zur Breite des alten Tretlagers passen. Du musst also du die alte Kettenradgarnitur abschrauben. Dafür brauchst du einen Kurbelabzieher. Jetzt kannst du die Breite des Lagers (die Länge der Tretlagerwelle) messen.

Die Angebote für neue Kurbelsätze sollten eine 'empfohlene Innenlagerlänge' angeben. Das ist dann leider oft eine andere als die, die du gemessen hast. Also musst du auch noch ein Tretlager mit der richtige Länge bestellen. Um das Tretlager zu wechseln, brauchst du wahrscheinlich einen Shimano Vielzahn.

Man macht also nicht gleich alles auf einmal. Was ist überhaupt dein Problem?

Ich habe schon oft wie beschreiben den kompletten Antrieb wechseln müssen. Das war aber dann für uralte (20 Jahre plus) Fahrräder. Ist dein Rad noch nicht so alt, reicht es wahrscheinlich, Kette und Kassette zu tauschen.

FelixLingelbach  20.10.2024, 12:28
@HalloLeute52

Nachtrag:

Kette, Kassette, und auch Kurbelsatz zu tauschen ist einfach. Mit den richtigen Werkzeugen ist das wie mit Lego spielen. Allerdings können Schraubkränze, falls du so einen hast, sehr fest sitzen. Das Tretlager ist schon schwieriger, auch mit dem richtigen Werkzeug.

Ist die Frage, ob du eine Werkstatt findest, die mitgebrachte Teile verbauen. Die wollen ja auch ihre eigenen Teile verkaufen und einbauen. Falls ja, denke ich Arbeitskosten so 50-70€.

Oder meinst du eine DIY-Werkstatt?

Hier bei mir gibt es eine, da kannst du hin und die haben das meiste Werkzeug da und es ist auch immer jemand da, der dir hilft und auch Tipps gibt. Das ganze auf Spendenbasis, echt coole Sache, leider nur einmal die Woche für ca. 2,5 h offen.