Fahranfänger geblitzt Auto auf mich gemeldet?
Hallo und guten Tag,
mein Sohn ist Fahranfänger und hat ein eigenes Auto welches aber auf mich angemeldet ist. Nun wurde er geblitzt, ausgerechnet mit 21km abzügl Toleranz, nun kam der Zeugenfragebogen. Macht es Sinn vom Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch zu machen? Oder kann ich mir das sparen?
Ich danke für eure Antworten. VG
2 Antworten
Rein rechtlich ist es so, dass du ein Zeugnisverweigerungsrecht hast, weil es ein näher Fanilienangehöriger ist.
Du müsstest zwar deine Personalien angeben, würdest zur Sache nichts aussagen, mitteilen, dass du von deinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machst und den Anhörungsbogen zurückschicken.
Was dann passieren kann ist, dass man seitens der Behörde bei dir Nachforschungen anstellt.
Man hat ja ein Foto von dem Fahrer, was übrigens qualitativ wesentlich besser ist, als auf dem Schreiben.
Man sieht auf dem Foto, dass du der Fahrer nicht sein kannst und man weiß, dass es sich um einen Familienangehörigen handelt.
Dann ist es ja nicht so schwierig, auf deinen Sohn zu kommen.
Man braucht dann nur noch deinen Sohn zu sehen und einen Blick auf das Foto zu werfen und weiß Bescheid.
Es kann jedoch auch sein, dass man diesen Ermittlungsaufwand nicht betreiben will und man dir deshalb zur Auflage macht, ein Fahrtenbuch zu führen - eine lästige, unangenehme Sache....
Wenn der Sohnemann zum Aufbauseminar muss, solltet ihr vorher die Preise der Fahrschulen vergleichen.
Jede Fahrschule kann nämlich die Gebühren selstständig festlegen und es lässt sich dabei Geld sparen, wenn man nach einer günstigen sucht.
Durchfallen kam man in dem Seminar übrigens nicht.....
Und teure!!!!
Ein elektronisches Fahrtenbuch kann richtig teuer werden. Meines Wissens nach, sind die einsteck Dinger nicht erlaubt, man benötigt ein der fest eingebaut ist.
Bei 2 Fahrzeugen, kostet es mehr als die Strafe und das Aufbauseminar für den Jungen.
Dann kannst du dazu verdonnert werden, das du zukünftig stets ein Fahrtenbuch führen mußt. Nicht sehr schön.
Ok danke, ja ich dachte es mir fast. Also teures Lehrgeld ;-)