Fachhochschulreife nach Abschluss 12. Klasse NRW?

2 Antworten

Der Sinn dahinter erschließt sich mir jetzt nicht so ganz.

Warum sollte man für ein Jahr nach NRW wechseln, und dann wieder zurück?

Nach Ende der 12 hast Du auch in BY die Fachhochschulreife, sofern Du mindestens 100 Punkte erreichst.

Aber nein. Da BY das NRW Abi nicht anerkennt, wirst Du es in BY auch nicht als Grundlage für die allgemeine Hochschulreife Nutzen können.

Also entweder die Schule in Bayern durchziehen, Oder mit dem NRW-Fachabi an einer FH studieren. Das abgeschlossene Studium an einer FH sollte eigentlich auch gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife bescheren, so daß Du danach auch auf eine normale Uni gehen dürftest.

So war es zumindest noch zu meiner Zeit.

Nein!

Anerkennung der Fachhochschulreife (schulischer Teil)

Die Zeugnisse der Fachhochschulreife werden, wenn sie einer KMK-Vereinbarung entsprechen und nicht anders angegeben, – außer in den Ländern Bayern und Sachsen – gegenseitig anerkannt. Damit ist ein Studium mit einer auf diesem Weg erlangten Fachhochschulreife in den beiden genannten Bundesländern nicht möglich! Die gegenseitige Anerkennung und die Einschränkung bezüglich Bayern und Sachsen gilt auch für den schulischen Teil der Fachhochschulreife!

 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

Anonym2117830 
Beitragsersteller
 23.02.2024, 14:35

Das war nicht meine Frage.

LuClRa  23.02.2024, 14:46
@Anonym2117830

Der schul. Teil der FH Reife aus NRW wird in Bayern nicht anerkannt.