Facharbeit Quelle Spiegel?

5 Antworten

Wenn es sich dabei nicht um ein topaktuelles Thema handelt oder Journalismus selbst das Thema ist, nein. Artikel in Zeitschriften und Zeitungen werden von Journalisten verfasst, die Facharbeit soll dich aber an das wissenschaftliche Arbeiten heranführen. Also solltest du wissenschaftliche Quellen verwenden: Fachliteratur.

Ich würde da eher die Person fragen, die diese Arbeit korrigieren wird. Generell sollte ja nichts dagegen sprechen, aber vielleicht wird es als "graue Literatur" angesehen.

Das kommt darauf an, welches Thema deine Facharbeit hat.

Wenn es sich um ein Thema der Zeit vor 1947 handelt, dann würde ich den SPIEGEL nicht oder nur unter bestimmten Umständen als "Quelle" benutzen.

Wenn es um ein zeitgeschichtliches Thema geht, dann darfst du den SPIEGEL und jedes andere Pressemedium als eine "zeitgenössische Quelle" selbstverständlich verwenden und zitieren!


MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Grundsätzlich ja, nach dem Zitatrecht.

Im Spiegel schreiben nicht nur Journalisten, sondern auch fachliche Experten.

Hallo!

Solange man die Quelle auch wirklich angibt, ist das in Ordnung :) Den Spiegel sehe ich zwar inzwischen auch nicht mehr in dem Licht von früher, aber er ist allemale seriöser als etwa Wikipedia, wo grundsätzlich jeder Net-Teilnehmer nach Belieben was ergänzen oder streichen kann.

Viel Erfolg wünsch' ich dir für die Facharbeit :)


earnest  26.02.2017, 07:04

Das Wort "grundsätzlich" muss mal wieder für die typische Wiki-Schelte herhalten...

0