Externe Festplatte wird im Gerätemanager erkannt, aber nicht unter "Computer >> Festplatten"?
[Windows 7] Meine externe Festplatte (WD Elements 1078 - 1TB 2,5" USB 3.0) wird mir nach einem Windows Crash nicht mehr als Speicher angezeigt. Im Gerätemanager jedoch schon.
In den Eigenschaften der Festplatte zeigt sich, dass sie kein Volume beinhaltet.
Beim aufrufen der Datenträgerverwaltung muss ich den Datenträger initialisieren. Wenn ich dies nun allerdings machen will, meldet Windows "Das Gerät ist nicht bereit" und bricht die Initialisierung ab. In der Datenträgerverwaltung wird die Festplatte dann zwar angezeigt (mit schwarzen statt blauen Balken), jedoch kann ich sie nicht partitionieren (Auswahlfelder sind ausgegraut).
Falls mir jemand helfen kann und so meine Festplatte rettet (der Verlust der Daten ist irrelevant), bedanke ich mich herzlichst dafür!


3 Antworten
Diese externen vorkonfektionierten Platten machen gerne mit dem Gehäuse Ärger.
Besorge dir ein externes USB-Gehäuse, z.B. von Raidsonics ICY BOX Serie, baue die Platte aus dem alten Gehäuse aus (wahrscheinlich ist dazu Gewalt vonnöten) und stecke diese in das neue Gehäuse.
Die WD Platten selbst sind sehr hochwertig und halten im Notrmalfall (ohne herunterfallen) auch lange (obwohl man sicherheitshalber nur von einer Nutzungszeit von 5 Jahren ausgehen sollte).
Hallo JannikWambo,
Haben die Tipps von Culles dir geholfen? Wird nun die Platte richtig angezeigt und hast du Zugriff darauf? Wenn diese schon in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, dann würde ich an deiner Stelle ihr Zustand noch mit dem Tool von WD - Data Lifeguard Diagnostic, testen. Hier unter WD-Software könntest du dies herunterladen: http://support.wdc.com/downloads.aspx?DL Poste, bitte, die Ergebnisse hier.
lg
Tut mir leid, dass die Platte nicht mehr funktioniert. Wenn sie noch Garantie darauf hat, könntest du diese austauschen lassen. Hier kann man die Garantie durch Eingeben von Seriennummer überprüfen: http://support.wdc.com/Warranty/warrantyStatus.aspx?&lang=de Fehlerhafte Sektoren können leider nicht repariert werden.
lg
Hallo,
versuche es mal mit einem Spezialprogramm, wie MiniTool Partition Wizard.
http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Frohe Ostern!
Culles
Frohe Ostern.
Funktioniert leider auch nicht. Klicke ich die Festplatte an, verschwinden sämtliche Auswahlmöglichkeiten. Außerdem steht neben der Festplatte "Read Only", neben allen anderen Festplatten "Basic MBR"
Hallo,
hier ist beschrieben, wie man den Schreibschutz mit Hilfe des Standard-Konsolenprogramms DISKPART ausschalten kann:
Viel Erfolg!
Culles
Ok, tut mir leid dass ich mit so etwas nerve, aber wenn ich in cmd "diskpart" eingebe, wie es auch in vielen Anleitungen beschrieben wird, heißt es: "Der Befehl DISKPART ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
Hat sich erledigt! Man sollte es schon als Administrator ausführen ;)
Hallo,
entschuldige, dass ich nicht darauf hingewiesen habe. Bist du schon weitergekommen?
Culles
Nein. In cmd heißt es ebenfalls "Disk ist nicht bereit". Auch der Schreibschutz kann nicht aktiviert/deaktiviert werden.
Hallo,
mit dem Tool MiniTool Partition Wizard Bootable 9.1 kann man den Rechner windowsunabhängig booten und anschließend Datenträger verwalten.
Vielleicht kannst du damit das Volume der externen Festplatte löschen,neu partionieren und formatieren.
http://www.partitionwizard.com/partition-wizard-bootable-cd.html
Viel Erfolg!
Culles
Die Platte wird nach wie vor nicht angezeigt.
Alle Tests sowie die "Write Zeros"-Funktion schlagen fehl: "Too many bad sectors detected" heißt es dauernd.