Ext. Festplatte löschen und formatieren?
Hallo zusammen, ich habe eine ext. Festplatte auf der ein Linux Betriebssystem installiert ist. Nun wollte ich die Festplatte mit Gparted komplett löschen und neu Formatieren.
Aber es bleibt immer noch lifebook und root übrig.
Mein Betriebssystem ist Xubuntu 24.04.1 LTS.
Wie bekomme ich das auch gelöscht?
Danke für Eure Hilfe und schöne Ostern!
2 Antworten
Bevor du die Partition löscht oder formatierst solltest du Sie erstmal aushängen (unter Partition). Dann Löschen oder Formatieren auswählen. Dann auf "Anwenden" (Bearbeiten->Alle Operationen ausführen) .
Oder per Kommandozeile:
# aushängen
sudo umount /dev/sdc1
# komplett mit 0 überschreiben, optional, dauert:
dd if=/dev/zero of=/dev/sdc1 bs=1M status=progress
# formatieren (fat32 wie sie war):
sudo mkfs.vfat -F 32 /dev/sdc1
# alternativ Partition komplett löschen
sudo fdisk /dev/sdc
d
w
Bei dem dd habe ich das sudo davor vergessen, daher die Fehlermeldung. mkfs gibt ohne weitere Optionen nix aus, das war schon ok. Aber nach dem fdisk und dem neu Anlegen der Partition sind die Ordner auf der Platte auf jeden Fall weg, ich weiss nicht, was dein Dateimanager da noch anzeigt, ob der das evtl. irgendwo zwischenspeichert. Ich kann es hier leider auch nicht nachvollziehen, da ich hier KUbuntu habe und da ein anderer Filemanager verwendet wird.
Was zeigt der denn bei einem einem mount oder einem ls -la /media an ? Wenn bei einem mount nichts mit /media/lifebook-a512 dabei ist und das Ding beim ls als leerer Ordner angezeit wird, hat der einfach den mountpoint (leeres Verzeichnis wo das einghangen war) nicht gelöscht. dann entsorge den eben mit "sudo rmdir /media/lifebook-a512" von Hand.
Ist dieses Device /dev/sdc aber nicht auch die auf der das Linux-Betriebssystem installiert ist? Denn auf der gerade gebooteten Platte kannst du natürlich keine Formatierung durchführen
Habe ich so mit GParted gemacht. Aber die beiden Ordner sind immer noch da.
Über das Terminal:
sudo umount /dev/sdc1
dd if=/dev/zero of=/dev/sdc1 bs=1M status=progress
Meldung: dd: '/dev/sdc1' konnte nicht geöffnet werden: Keine Berechtigung
sudo mkfs.vfat -F 32 /dev/sdc1
Meldung: mkfs.fat 4.2 (2021-01-31)
sudo fdisk /dev/sdc
Willkommen bei fdisk (util-linux 2.39.3).
Änderungen werden vorerst nur im Speicher vorgenommen, bis Sie sich
entscheiden, sie zu schreiben.
Seien Sie vorsichtig, bevor Sie den Schreibbefehl anwenden.
Befehl (m für Hilfe): d
Partition 1 ausgewählt
Partition 1 wurde gelöscht.
Befehl (m für Hilfe): w
Die Partitionstabelle wurde verändert.
ioctl() wird aufgerufen, um die Partitionstabelle neu einzulesen.
Festplatten werden synchronisiert.
Jetzt wird die ext. Festplatte nicht mehr erkannt. Mit Gparted neue Partition erstellt.
Wird jetzt wieder erkannt, aber die Ordner sind noch vorhanden.