Exponentialer Zerfall nur Halbwertszeit angegeben?

3 Antworten

HI,

B(30) =B (0) * q ^30

oder

0,5 = 1 * q ^30

0,5 = q ^30 | 30.√

q = 0,5 ^(1/30)

q = 0,977

dann bei 20%

0,2 = 1 * 0,977 ^n

0,2 = 0,977 ^n | log

n * log 0,977 = log 0,2

n = log 0,2 / log 0,977

n = 69,2 Jahre

Habe alles gerechnet diese Aufgabe als Modell zu geben, damit lösen sich alle Aufgabe mit Halbwertzeit und Verdoppelung.

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

hier mußt Du mit Logarithmen, zum Beispiel mit dem natürlichen Logarithmus (ln, Basis e) rechnen.

Um von der Halbwertzeit t zu einem Zerfallsfaktor zu kommen, der Dir sagt, wieviel Masse nach einer Zeiteinheit noch übrig ist, rechnest Du einfach e^(ln(0,5)/t).

Da hier t=30, kommst Du auf den Zerfallsfaktor q=0,9771599684 (genauer zeigt's mein Rechner nicht an).

q^30=0,5, probier es selbst aus.

Nach t=20 Jahren wäre noch q^20=0,6299605249 oder etwa 63 % der Ursprungsmasse vorhanden.

Um Deine Aufgabe zu lösen, mußt Du die Gleichung q^n=0,2 nach n auflösen.

Auch das geht mit dem Logarithmus.

ln (q^n)=ln (0,2)

n*ln (q)=ln (0,2)

n=ln (0,2)/ln (q)=69,65784285, also mehr als 69 1/2 Jahre.

Herzliche Grüße,

Willy


iamacrackhead 
Fragesteller
 11.04.2020, 12:54

Dankeschön!

1
Seepferdschen  11.04.2020, 13:23

Das ergibt doch gar keinen Sinn. Sie Halbwertzeit ist 30 Jahre also die Zeitspanne, innerhalb deren die Hälfte der Atome zerfällt.

🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

Und dann soll es mehr als 60 jahre dauern bis grade mal 20% zerfallen sind?

Denk ma nach eh

0
Willy1729  11.04.2020, 13:24
@Seepferdschen

Bis noch 20 % übrigbleiben, also 80 % zerfallen sind.

Denk selbst mal nach.

0
Seepferdschen  11.04.2020, 13:32
@Willy1729

Du sollst herraus finden wann nur noch 20% vorhanden sind.

Halbwertzeit sagt nicht umsonst aus wann ein Wert nur noch 50% der Gesammtmasse ist.

Das sind 30 Jahre also ist deine Rechnung quatsch

0
Willy1729  11.04.2020, 14:26
@Seepferdschen

Du hast überhaupt keine Ahnung von dem Thema.

Lies mal etwas über exponentiellen Zerfall und den Umgang mit Logarithmen.

0
Seepferdschen  11.04.2020, 14:43
@Willy1729

Bruda nur weil du kein fehler einsehen kannst. Ich kenne mich gut aus mit logartiten und Zerfall also. Ich flaube 12 Jahre ist richtig und basta.

0
Willy1729  11.04.2020, 14:46
@Seepferdschen

Tut mir leid, aber Du hast wirklich keine Ahnung.

Außerdem hast Du die Aufgabenstellung nicht kapiert. Es geht nicht darum, nach welcher Zeit 20 % zerfallen sind, sondern darum, nach welcher Zeit nur noch 20 % vorhanden sind.

Nach 12 Jahren sind noch etwa 75,8 % vorhanden, also 24,2 % zerfallen.

Wenn Du mir nicht glaubst, lies die Antwort von HeniH.

Übrigens: Was sind logartiten?

0
Seepferdschen  11.04.2020, 14:51
@Willy1729

Dann schreibt wenigstens das richtige ergebnis dazu.

🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

100*1/2^x=20

Dann ist x 2.32

Und 2.32 mal 30 = 69.65 Jahre

völlig klar❗ Anstatt hir eine Prrdigt zu haltrn.

0
Willy1729  11.04.2020, 14:54
@Seepferdschen

Wenn Du meine Antwort gelesen hättest, hättest Du das Ergebnis dort gefunden.

0

Naja 30jahre = 1/2 =50%

15 jahre = 25 %

15 mal 20/25 =12

Darür brauchst nich mal ne Formel nur Logik 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️


iamacrackhead 
Fragesteller
 11.04.2020, 12:53

So gilt es nicht

1