Erörterung Einleitung? Hilfeee
Hallo zusammen!:)
Ich habe eine Erörterungsübungseinleitung geschrieben nach einem Beispiel im Buch. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, welche Form von Einleitung das genau ist. Es steht nämlich nicht im Buch:( In der Gliederung muss aber stehen welche Form das ist.
1.Aktuelles Ereignis 2.Allgemeine Feststellung 3.Historischer Rückblick 4.Definition des Themenbegriffs 5.Annäherung über ein verwandtes Thema ->Das sind die Möglichkeiten der versch. Formen.
Meine Einleitung lautet folgendermaßen: (Thema:Urlaub auf La Palma)
Palmen, Strand und Meer. Wer hat nicht mal davon geträumt? Jeder gesunde Menschenverstand hat sich schonmal mit dem Gedanken befasst, Urlaub außerhalb der Heimat zu machen. Bei Vielen schweifen die Gedanken zu der kanarischen Insel "La Palma", welche nordwestlich Afrikas auf dem Atlantik liegt. Doch welche Vorteile hat ein Urlaub auf La Palma?
Passt die Einleitung so?
Und welche Form von Einleitung ist das?
Danke schonmal und bitte schnell antworten! Ich schreibe bald eine Prüfung darüber!:)
3 Antworten
Hallo,
die Einleitung ist sehr gelungen!
Das ist der sogenannte F-Einstieg. Das heißt, du steigst in deinen Text gleich mit einer Frage ein. Gefällt mir sehr gut :)
Ich würde aber deine Überleitung zur Erörterung etwas anders formulieren:
Palmen, Strand und Meer. Wer hat nicht mal davon geträumt? Jeder gesunde Menschenverstand hat sich schonmal mit dem Gedanken befasst, Urlaub außerhalb der Heimat zu machen. Bei Vielen schweifen die Gedanken zu der kanarischen Insel "La Palma", welche nordwestlich Afrikas auf dem Atlantik liegt. Doch einen gesamten Urlaub dort zu verbringen - da muss man erstmal Gefallen an dem Urlaubsziel finden. Im Folgenden werde ich mich mit diesem Problem auseinander setzen und die Vorteile verdeutlichen.
So, das war meine Idee, aber das Ende ist mir auch nicht sonderlich gelungen. Aus deiner Einleitung schließe ich mal daraus, dass du eine lineare Erörterung verfassen sollst? Finde ich schrecklich. Ich mag lineare Erörterungen nicht. Man darf dort auch Gegenargumente bringen - sofern sie die Funktion haben, deine Seite zu bestärken, indem du sie schlüssig widerlegst.
Bei Fragen melde dich :)
LG ShD
Ist eine gute Einleitung und regt auch zum weiterlesen an. Aber ich würde das mit dem "Gesunden Menschenverstand" ändern. Da jeder Mensch, ob mit viel Hirn oder etwas weniger, davon träumt :)
Okay danke! Aber welche Art von Einleitung ist das? (die Mögl. stehen oben bei der Frage)
Ein gesunder Menschenverstand kann nicht Urlaub wo auch immer machen !!
pk