Kanaren - zu kalt zum Urlaub machen?

23-27 reicht völlig aus 63%
18-22 ist schon okay 19%
28+ sonst lohnt es sich nicht 19%

16 Stimmen

11 Antworten

23-27 reicht völlig aus

Im September sind die Kanaren immer noch war genug, auf Teneriffa ist es sogar im Winter noch super warm, aber der Atlanik ist dann zu frisch.


wollyuno  26.07.2019, 18:25

war im dezember auf la palma baden,wasser hatte 22 grad bei 25 und sonne

18-22 ist schon okay

Die Unterschiede ergeben sich aus den verschiedenen Meßorten. Obwohl die Inseln recht klein sind gibt es tatsächlich auf den bergigen mind. zwei Klimazonen. Tenerifas Süden ist meist sonniger und wärmer als der Norden. Auf La Palma ist oft im Osten anderes Wetter als im Westen, die Caldere de Taburiente hindert die Wolken meist, nach Westen zu ziehen. Zu kalt ist es im August / September nirgends.

23-27 reicht völlig aus

Das liegt daran da es in der Regel Durchschnittswerte sind. Ich lebe zum Beispiel auf Gran Canaria...der zeit im Sueden um die 33 Grad...im Norden hingegen 24 Grad.

Und im August/September kannst Du unbesorgt auf allen Inseln Urlaub machen....da ist es warm genug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe hier.

luci172  19.07.2023, 11:09

kann man trotz 23 grad braun werden

Krassawitza 
Beitragsersteller
 26.07.2019, 17:42

Was ist mit zB Gomera und Palma? Aktuell soll es dort ja 19-22 Grad haben

RalfCanaria  26.07.2019, 17:58
@Krassawitza

Dann sind, wie schon gesagt..Durchschnittswerte..wie schon von einem anderem User geschrieben. Wir haben auf allen inseln Mikroklimazonen..das heisst es kann in einer Ecke 22 grad haben....2 Km weiter aber schon 26 Grad.
Auf La Palma und Gomera ist es grundsaetzlich etwas kuehler als auf den anderen

23-27 reicht völlig aus

Ich war schon häufiger auf den Kanaren, aber kalt war es dort nie. Schon gar nicht in den Sommermonaten. Sogar mitten im Winter gibt's dort Badewetter - die Tage sind dann halt kürzer.
Du musst aber darauf achten, dass das Klima auf einer Kanaren-Insel sehr unterschiedlich sein kann. Teneriffa Süd ist eine arge Wüstenei, sehr wenig Regen, aber damit natürlich super Badewetter. Der Norden ist zwei Grad kühler und häufiger trüb bis regnerisch, dafür gibt's mehr Grün zu sehen.


Krassawitza 
Beitragsersteller
 26.07.2019, 17:42

Was ist zB mit den Inseln Gomera und Palma ?

Haeppna  27.07.2019, 10:27
@Krassawitza

El Hierro, La Gomera und La Palma sind kühler und feuchter als die großen Inseln. Landschaftlich sind sie sehr schön, zum Wandern und Natur genießen wunderbar. Im Gegensatz dazu sind Lanzarote und Fuerteventura extrem trocken, aber auch sehr windig. In der Mitte liegen Teneriffa und Gran Canaria, wo es von allem etwas gibt: wüstenhaftes Klima im Süden (wo die bekanntesten Ferienorte liegen) und mediterrane bis subtropische Zonen im Norden. Für den ersten Kanarenurlaub würde ich eine dieser beiden Inseln empfehlen.