Erlebe ich noch ein Deutschland ohne Katholiken?
Kirche schmilzt dahin wie die Polkappen, ums mal mit zeitgemäßem Klimawandel-Vokabular zu beschreiben. Rund 400.000 Katholiken sind im vergangenen Jahr sozusagen abgeschmolzen, etwa ein Viertel davon in Bayern. Beim Klima reden wir von Kipp-Punkten – wie ist das wohl bei den Kirchen? Gehören die vielleicht auch bald auf die Rote Liste?
Rund fünf Millionen Katholiken sind es noch im Freistaat – immerhin! Und die Austritte im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent zurückgegangen – Gottlob! Auf den ersten Blick, Grund zur Entwarnung. Selbst stark bedrohte Arten, wie der heimische Priesteramtsanwärter wird noch sporadisch gesichtet. Pünktlich zum Wochenende, an dem die katholische Kirche Peter und Paul feiert, schlüpfen sie und werden geweiht. Naja…. Zehn Exemplare in ganz Bayern sind es heuer. Das reicht mit Verlaub nicht für den Erhalt der Art.
Der Kirche droht ein Klimakollaps, der nicht in Grad Celsius zu bemessen ist. Ist Bayern, bald Gletscher- und auch Kirchen-frei? Dann bleibt der Blick auf schrundige, ausgedörrte Gebilde ohne Glanz. Irgendwie traurig,
Was wird dann mit der Welt-Rarität "Geschäfte Sonntags zu" ? Kann man dann 24/7 einkaufen?
Nein, denn Deutsche haben keinen Bock am Sonntag zu arbeiten.
15 Antworten
Erlebe ich noch ein Deutschland ohne Katholiken?
Unwahrscheinlich. Die Katholische Kirche gibt es seit gut 1600 Jahren, wenn auch in Deutschland seit wesentlich kürzerer Zeit und sie hat sogar die Reformation auch in Deutschland über 5 Jahrhunderte relativ gut überstanden. Da dürfte es relativ unwahrscheinlich sein, dass es in knapp 100 Jahren (oder weniger) keine Katholiken mehr in Deutschland gäbe.
Das hängt eventuell von Deinem Alter ab!
Mißbrauch kommt überall vor, allerdings bei Priestern, die Gottes Wort predigen?? Dazu fehlen mir die Worte! Abartig ist noch ein Kosewort!
Eine Reform ist notwendig, z.b. die Abschaffung des unsinnigen Zölibats. Dieses sollte zumindest gelockert werden. Dann kann jeder katholische Priester selbst entscheiden, ob er zölibatär leben möchte oder nicht.
"Therapeut: Fast alle Priester haben Probleme mit Enthaltsamkeit - katholisch.de" https://www.katholisch.de/artikel/21906-therapeut-fast-alle-priester-haben-probleme-mit-enthaltsamkeit
Die Kirchengänger schwinden, die Zahl der gläubigen Christen wachsen würde ich sagen.
Zwischen diesen beiden "Parteinen" muss man differenzieren finde ich! Denn nicht jeder Christ geht in das Vereinshaus und nicht jeder, der ins Vereinshaus geht, ist ein Gläubiger Christ.
Die Anzahl der Katholiken in Deutschland belief sich im Jahr 2022 auf rund 20,9 Millionen. Damit ist die Katholische Kirche im Vergleich die mitgliederstärkste Konfession in Deutschland. Der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung lag im Jahr 2022 bei knapp 25 Prozent.08.03.2024
Statistiken zur Katholischen Kirche - Statista
Erlebe ich noch ein Deutschland ohne Katholiken?
Naja, hängt wohl auch davon ab, wie lange du leben wirst.
Ich persönlich sehe "schwarz" für die Kirche in Deutschland. Um ehrlich zu sein, ich möchte es auch nicht mehr erleben.
Diese Kommentare in der nzz.ch sind für mich treffend.
Die Kirchen sollten sich um das Wort Gottes kümmern. Das ist ihre Kernaufgabe. Es wäre schon hilfreich, wenn sie in ihrer Organisation sexuelle Missbrauchsfälle ihrer "Angestellten" sauber aufarbeiten würden.Die arrogante Einmischung in die Politik gehört sicher nicht ihren "Aufgabenbereich".Die Entscheidung, vor 9 Jahren aus diesem Verein auszutreten, hat sich bisher als absolut richtig erwiesen.
Die "religiöse Autonomie" hat sich mit der freiwilligen Unterwerfung der Kirchen unter das staatliche Corona-Diktat in Luft aufgelöst. Nun die nächste Unterwerfung unter die staatliche Klima-Religion! Typisches Ablenkungsverhalten von "gefallenen Engeln"... Wie weit will sich vor allem die katholische Amtskirche noch von den katholischen Gläubigen entfernen!?
Ganz richtig !
Die kirche ist nicht dazu da um WEF und politisch korrekte Politik (frankfurter Schule) zu betreiben wie sie das in Deutschland auschliesslich tut .
Da ist es nur Gut wenn solches Fruchtlose Holz abgeschnitten wird .
Es kann dann gesünderes nachwachsen.