Ergibt unsere Sonnentfernung wirklich kein Sinn?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Das ist absoluter Schwachsinn, den der da erzählt.

Er bezieht sich auf Punkte, die sich so überhaupt nicht berechnen lassen und er vergisst völlig den Einfluss der sogenannten Parallaxe zu erwähnen.

Gemäß dem Keplerschen Gesetz sind die Umlaufbahnen um die Sonne auch nie gleichmäßig. Wir ziehen eine gekrümmte Ellipse um die Sonne. Wir nehmen an Fahrt auf, drehen uns mal schneller, mal etwas langsamer.

Man kann unter Berücksichtigung all dieser Faktoren sehr genau bestimmen, wie weit Sterne, Planeten usw. weg sind.

Hier wird das in aller Ausführlichkeit beschrieben - hab Dir den wichtigsten Part markiert.

https://www.ago-sternwarte.ch/wissen/astronomie/distanzbestimmung.php#:~:text=Die%20Sonne%20hat%20eine%20tägliche,150%27000%27000%20km.

Wider besseren Wissens habe ich mir das Video angetan bis ich es nicht mehr aushielt. Da sind null echte Argumente, sondern bloßes "ich kann mir etwas nicht vorstellen". Wenn er das nicht kann, soll er sich halt mit Physik beschäftigen!

Die relativen Entfernungen der Planeten sind seit Jahrhunderten bekannt und ergeben sich aus den Keplerschen Gesetzen. Die man anhand des Gravitationsgesetzes auch sehr leicht beweisen kann.

Es fehlte nur die absolute Größe der "Astronomischen Einheit" - nämlich der Entfernung Erde-Sonne - auf die das normiert wurde.

Es war über Jahrhunderte die Bestimmung nur über Triangulation möglich, hier der Messung des Venustransits vor der Sonne von verschiedenen Punkten der Erde. Es gab da sehr spannende Expeditionen und einen wahnwitzigen Aufwand: https://de.wikipedia.org/wiki/Venustransit#Bestimmung_der_Distanz_Erde%E2%80%93Sonne_(Astronomische_Einheit_AE)

Heutzutage können wir die Abstände zu einigen Planeten auch direkt mit Radar messen und darüber die Entfernungen im Sonnensystem bestimmen.

Wenn man natürlich keine Ahnung von Gravitationsgesetz oder Lichtgeschwindigkeit hat, dann sollte man seine Unwissenheit nicht auch noch per Youtube verbreiten.


dererzmagister  09.12.2024, 15:39

"angetan", also sie sind kein Wissenschaftler. Wenn sie sich sowas antun. Weil Trig. Nach dem Licht geht und wir nicht mal wissen ob die geschwinduigkeit so richtig ist. Also die geschwindigkeit ist shconm kritisch. also wenn dann eh v.

segler1968  09.12.2024, 20:50
@dererzmagister

Ernsthaft? Du bezweifelst die Vakuumlichtgeschwindigkeit? Sicher wissen wir, wie die ist. Brachst Du eine Erklärung?

Er verbreitet aber ähnlichen Müll wie die Flacherdler.

Solche Typen leiden am Dunning Kruger Effekt.


akirschenhoffer 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 12:08

Der Typ ist durch Aktien und Krypto Währung Milliardär, inkompetent ist er definitiv nicht

koofenix  09.12.2024, 12:27
@akirschenhoffer

Wenn jemand an der Börse astronomische Summen verdient muß er noch lange kein Astronom sein.

Nofear20  09.12.2024, 12:32
@akirschenhoffer
Der Typ ist durch Aktien und Krypto Währung Milliardär, inkompetent ist er definitiv nicht

Dann sollte er besser bei seinen Kryptowährungen bleiben. Von Astronomie hat er keine Ahnung. Vielleicht verwechselt er das mit Astrolügie.🤣

Nein. Das wir eine AE von der Sonne entfernt sind ist ein Fakt. Und wer das leugnet ist entweder naiv oder dumm. Warscheinlich beides

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Raumfahrt

Die Sonne ist im Schnitt ca 150.mio km weit weg. Daran besteht nicht der geringste Zweifel. Und daran dass dieser Wert im Durchschnitt nahzu konstant bleibt auch nicht. Die unterjährige Änderung im Abstand hier außen vor gelassen. Wenn du dich für sowas interessierst, dann lies einschlägige Bücher zu dem Thema lerne, das selbst zu berechnen (ist tatsächlich gar nicht mal so schwer) aber um Himmels willen vergeude deine Zeit nicht mit derartigen Videos die nur unwissenschaftlichen Quatsch verbreiten.