Erfolgreiche Deckung bei Hündin schon nach 1, 2 Tagen erkennbar?
Hallo :-)
Meine Hündin (6 Jahre, Malteser Cairn Terrier Yorkie Mix) wurde gestern von einem 2 Jahre alten Bolonka Zwetna gedeckt. Das war ihr erstes Mal. Es hat auch auf Anhieb geklappt. Meine Hündin war tiefenentspannt und anschließend haben die beiden noch schön gespielt! :-)
Aber seitdem ist meine Hündin anders. Viel schläfriger und enorm anhänglich. So extrem kenne ich das nicht. Ich habe gelesen, dass das die ersten Anzeichen einer erforderlichen Deckung seien. Aber kann dies tatsächlich schon am ersten, zweiten Tag der Fall sein? Das Verhalten ändert sich doch erst viel später. Ich bin verwirrt... :-D
3 Antworten
Hi!
Es ist gut möglich, dass es schon erste Anzeichen sind.
Es kann sein, dass sich der Körper jetzt schon vorbereitet. Hunde sind ja im Schnitt nur ca. 2 Monate trächtig. Viele Menschen haben auch schon so früh Symptome. Aber feststehen tut in dieser Zeit noch nichts.
Aber warum hast du sie überhaupt decken lassen? Und vor allen, warum in dem Alter das erste mal. Sogar für Zuchthunde wären es die letzen paar Würfe in dem Alter und die machen das sobald sie alt genug sind.
LG Amy
Hündinnen sind ca 63 Tage tragend und sicherlich gibt es jetzt noch keine Trächtigkeitsanzeichen. Diese Unwissenheit, gerade bei dieser Vermehrerin sind schon eklatant.
Der gute alte menschliche Egoismus
„ICH will Nachkommen meines Hundes, egal was die Folgen davon sind“
Genau wie bei Menschen, nicht wahr? Warum eigene Kinder bekommen? Die Kinderheime sind voll!
Weil man selbst entscheiden kann was man seinem Körper antut 😂
Du entscheidest hier über ein anderes Lebewesen das nicht rational darüber denken kann. DU bist für das Wohl des Tieres verantwortlich und du missachtest diese Verantwortung.
Es geht hier auch darum dass du wild irgendwelche Hunde kreuzt und diese dann eventuell Krankheiten vererben. Oder habt ihr jegliche Gendefekte ausgeschlossen? Ja ich denke nicht. Das wäre für Normalos auch viel zu teuer.
Ihr nehmt fahrlässig einen Schaden an der Gesellschaft, an anderen Hunden und an deinem Hund in Kauf.
Wir haben ein Pflegekind und bekommen wahrscheinlich in einem Jahr noch 2. meine Mutter hat 3 leibliche und 1 Pflegekind.
Wir helfen zumindest.
Wie man hier an den Pranger gestellt wird, als sei man der Antichrist. So was passiert auch nur im Netz. Ja, ist ja auch anonym. ;-)
Sowas würde ich genauso in echt sagen. Meine Mutter hatte selbst überlegt unsere Hündin decken zu lassen. Hab ihr sofort gesagt dass das keine gute Idee ist. Vorher überlegen.
wenn du dich erkundigt hättest wüsstest du, das man eine 6 jährige Hündin nicht decken lässt, schon gar nicht das erste Mal. Aber klar der menschliche Egoismus überwiegt wieder einmal. Das ist das Grausige an der Sache. Aber mach mal, bist ja angeblich in besten tierärztlichen Händen. Kopfschüttel
ist ja auch super wenn über 50 jährige Frauen noch Nachwuchs bekommen.
Das ist aber Deine persönliche Einstellung. Es kommt doch auf die individuellen Umstände an. Unsere sind Dir völlig unbekannt. Ich habe mich erkundigt und erkundige mich auch weiterhin. Zubehör für die Welpen sowie Wurfkiste sind auch schon da. Zu früh, da noch keine Diagnose. Ich weiß. Immerhin bin ich vorbereitet. Durch meine ursprüngliche Frage habe ich vielleicht etwas unwissend gewirkt, obwohl ich selbst weiß, dass es noch keine Anzeichen geben kann, jedenfalls nicht medizinisch nachweisbar. Da ich jedoch meine Hündin in und auswendig kenne und eine leichte Wesensveränderung gibt, die Außenstehende vielleicht gar nicht wahrnehmen, wollte ich wissen, ob andere auch schon früh Veränderungen bemerkt hätten.
Ich weiß, dass Du und die anderen hier es nur gut meint, aber andere gleich als Tierquäler (wenn auch in anderen Worten) zu diffamieren, geht gar nicht! Wir kennen uns nicht.
Wenn schon 42. Kenne sogar eine und nein, das habe ich mir nicht ausgedacht. Kannst Deine einwandfrei funktionierende Glaskugel wieder einpacken. ;-)
wenn du schon so klug bist, nein auch nicht 42 Jahre sondern 45, denn die Faustformel mit den 7 Jahren ist widerlegt. Wie schon gesagt mach mal. Nutze die Zeit bis die Welpen da sind wenigstens dir viel Wissen anzueignen wie man Welpen optimal aufzieht mit bester Sozialisierung z.B
Ich schicke Dir eine Freundschaftsanfrage, damit ich Dir die Adresse meiner Tierärztin geben kann. Ruf sie an, fahr hin oder zeig sie an. :-D
ich brauche deine Tierärztin nicht fragen, habe eine in meiner Familie und auch durch meine Arbeit denke ich habe ich genug Kenntnisse ,um schon mitreden zu können. Und es ist nicht Aufgabe der Tierärztin dein Unterfangen zu stoppen.
Aber zu beraten und das hat sie, ob es Dir passt oder nicht!
Sowohl der Mutterhündin als auch den Welpen geht es prächtig. Vor 6 Tagen war die komplikationsfreie Geburt. Die Panik, die hier verbreitet wurde, war vollkommen unnütz!!!
Die armen… und doch sie war komplett berechtigt.
Denkst du die Sorge hier war wegen der Geburt? Nicht dein Ernst 😂
Es ging noch nie um die Geburt.
Ich kann immernoch nur den Kopf schütteln bei deiner Fahrlässigkeit und was du der Hundekauf-Welt damit antust.
Und ich kritisiere dich genauso wie noch vor 2 Monaten!
Das Verhalten lässt sich von beginnender Trächtigkeit oder Scheinträchtigkeit nicht unterscheiden.
Zuverlässig sind nur Röntgenaufnahmen ( ~ 6 Woche) oder Bauchumfangmessungen. Dazu braucht man aber den Bauchumfang vor dem Decken.
Wie schon hier erwähnt ist die Hündin für einen Erstwurf zu alt.

Danke für Deine respektvolle Antwort. Wie schon unter einem anderen Kommentar geschrieben, ist dies individuell zu bewerten laut meiner Tierärztin.
Die Welpen werden ja interessante Überraschungspakete wenn dort vier Rassen beteiligt sind. Das einzige was fest steht ist, dass die Welpen klein bleiben.
Verantwortungsvolle Züchter würden ihre Hündin in dem Alter nicht mehr decken lassen. Aber die lassen auch nur reinrassige Hündinnen decken.
6 Jahre ist nicht alt.Nicht für gesunde (kleine) Hunde mit hoher Lebenserwartung.Chihuahuas z.b. könnte man solang die gesund sind in dem Alter Problemlos decken lassen.
mit Sicherheit nicht, schon gar nicht Kleinhunderassen die unter der Geburt oft Probleme bekommen und wie bei Chis oft ein Kaiserschnitt notwendig wird.
Eben! Und ich möchte lieber einen Mischling und zwar von Anbeginn. Nicht aus dem Ausland, wo ich die Hintergründe nicht kenne. Auch wenn ich es bewundernswert finde, wenn Menschen Hunde retten.
Mischlinge sitzen zu hunderten in Tierheimen, da muss man keinen _Nachschub nachproduzieren
Genau wie Kinder, es gibt mehr als 153 Millionen Waisenkinder weltweit. Davon hast Du bestimmt schon eines adoptiert.
Hoffentlich findest du auch Welpenkäufer die Mischlinge suchen bei denen nicht sicher ist wie sie sich entwickeln.
Na dann viel Glück. Hoffentlich hast du auch genug Geld für einen Kaiserschnitt, eventuell auch am Wochenende.
Als ob Du mir Glück wünschst... Du hoffst doch regelrecht, dass alles schiefgeht, was nur schiefgehen kann.
Den Welpen wünsche ich ein gutes Zuhause und deiner Hündin, dass sie überlebt. Für dich darf das gern eine Erfahrung werden, die du nicht nochmal wiederholen möchtest.
Ich hatte nicht vor zur Hobbyzüchterin zu werden.
Sowohl der Mutterhündin als auch den Welpen geht es prächtig. Vor 6 Tagen war die komplikationsfreie Geburt. Die Panik, die hier verbreitet wurde, war vollkommen unnütz!!!
Dann wünsche ich dir, dass alle Welpen gut heranwachsen und du passende Familien findest. Wie viele Welpen sind es?
Danke! :-) Es sind 5 Rüden und eine Hündin! Sie nehmen richtig gut zu, sodass sich das Gewicht am 7. ordnungsgemäß verdoppelt haben wird. Und die Mutter macht das trotz Hitze so toll! <3
Aus persönlichen Gründen. Ich möchte unbedingt einen zweiten Hund haben und zwar einen Nachkommen meiner Hündin. Eigentlich wollte ich sie schon vor zwei Jahren decken lassen, aber dann kam Corona. Selbstverständlich habe ich mich vorher erkundigt, da mir bewusst war, dass sie nicht mehr die jüngste ist.