Erfahrungsberichte Ford Focus Turnier MK3?
Huhu ihr lieben
Haben gestern eine lange große Händlertour gemacht und so einiges gefunden allerdings ist so einer hier tatsächlich der Spitzenreiter und wir würden den gern kaufen.
Mein Mann ist zwar KFZler allerdings höre ich gern mehrere Meinungen. :D
Wer fährt so einen? Seid ihr zufrieden? Problemstellen? Berichtet doch mal ob ihr den Kauf empfehlen würdet! :)
Angeschaut haben wir uns einen Focus Turnier Titanium
Diesel
2.0 L Motor (Duratec)
Automatik (war jetzt nicht geplant aber ist auch kein Ausschlusskriterum gewesen, wenn der Rest passt)
Scheckheft gepflegt
Bekommt eine neue Inspektion und TÜV bei Kauf
Haben Garantie über den Händler
Er ist von 2015 und hat etwas mehr als 100.000 km runter.
Das Bild dient zur Aufmerksamkeit!
Es handelt sich hierbei nicht um das oben erwähnte Fahrzeug.
Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte 😊
Fahre aktuell einen Passat 3c Variant, der aber in den Ruhestand muss. Sämtliche Reparaturen lohnen sich nicht mehr bei den KM die er runter hat. Mit 2 Kindern muss aber auch einfach ein schönes Großes Auto her.
Danke an alle für eure Antworten. Dieser Focus fiel leider doch raus, da er zwar außen hui aber innen Pfui war. Auf der Hebebühne zeigte er dann sein wahres Gesicht. Demnach wird es nicht dieser den wir uns angeschaut haben. Sollte ich nochmal einen dieser Art finden denke ich an eure Worte. Lieben Dank!
2 Stimmen
3 Antworten
Super Auto, fährt sich sehr angenehm. Straffes, aber immer noch komfortables Fahrwerk. Selbst der 1,6l Duratec geht schon gut, mit dem Zweiliter macht das Ding sogar richtig Spaß. An Reparaturen hatte ich außer dem Klimakompressor bisher nur normale Verschleißteile.
2015er mit 160.000km
...und für das Geld sind Autos aus dem VW-Konzern gut und gerne mal 8 Jahre älter.
Selbst mein Passat der über 330.000 km hat und einige Baustellen hat gibt noch mindestens 3500€ (das ist das was der Händler und angeboten hat als Inzahlungnahme)
Ich habe 200T KM in so einem Ding verbracht. Er war für den Preis relativ gut ausgestattet, aber die Sitze sind zumindest für mich nicht brauchbar. Lange Strecken über 2 Stunden waren schmerzhaft. Mittlerweile nehme ich Sitzkissen, dann geht das. Allerdings ließ sich die Sitzhöhe nicht ausreichend mit so einem Kissen anpassen.
Ich selbst finde die Sitze super. Haben diese Modelle bei mir auf der Arbeit als Firmenwagen. Fahre damit dann auf Seminare wo auch pro Strecke mehrere Stunden Fahrzeit sind. Tatsächlich denke ich das passt :)
danke für deine Erfahrung!
Ja, ernsthaft meckern kann ich auch nicht. Er hat mich in aller Regel zuverlässig ans Ziel gebracht; einmal war irgendwas defekt, das hat eine Werkstatt behoben. Beim Firmenwagen ist das recht unkompliziert.
Technisch solide, guter Motor. Mir persönlich gefällt die Optik im Innenraum nicht.
Da stimme ich zu der Innenraum ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings im Gegensatz zum MK1 und MK2 eine echt positive Veränderung
Mein Schwiegersohn fährt so einen Focus als 1,5 Turbodiesel. Mir ist der Innenraum irgendwie zu bunt mit blauer und roter Beleuchtung. Ich steh da eher aufs Klassische warme gelb oder grün.
Gebrauchtwagen sind eh total teuer aktuell. Der würde uns nun 12.500€ kosten