Erfahrungen und Vergleich zu Thermomix?
Thermomix soll ja das non plus ultra der modernen Küche sein.
Was ist anders zur herkömmlichen Küche bzw. welche Erfahrungen habt ihr persönlich gemacht. Haben euch die Vorteile echt überzeugt?
Es soll ja inzwischen preiswertere Alternativen geben. Falls auch hierzu Erfahrungen vorliegen, würden die mich ebenfalls interessieren
Vielen Dank für eure Antworten!
3 Antworten
Also ich habe den Nachbau von Lidl der auch diese Woche dort im Angebot ist. Ich liebe ihn auch, nutze ihn allerdings ausschließlich zum zuarbeiten und er ersetzt mir nicht meine Töpfe und Pfannen und meinen Herd. Nutze ihn er zum Pürieren, dampfgaren, Kuchenteig kneten, zum Zerkleinern von Gemüse für rohkostsalate oder Hülsenfrüchte für Bratlinge usw. Es ist und bleibt eben eine Küchenmaschine mit der man auch einiges kochen kann. Aber ich finde nicht dass sie den Herd ersetzt. Auch wenn meine monsie täglich im Einsatz ist und das teilweise mehrfach
Ich habe das Gerät nur getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ein 1.5000 €- Gerät, dass mir Sachen mixt und vielleicht ein paar Suppen kocht einfach zu teuer ist.
Ich hab so ein Nachbau vom Lidl, damals noch unter 200€, langt mir völlig. Benutze ihn selten.
Keine Ahnung, ist schon ein paar Jahre alt, ganz ohne den WLan Schnickschnack und anderen Gedöns.
Dann ist es die plus. Das ist nämlich die einzige der drei Nachbauten die kein WLAN hat. Habt ihr nämlich auch uns zusätzlich noch den smart
Die Heißluftfritteuse, die ich erst seit ein paar Tage habe, hat sich schon fast mehr gelohnt, die ist bis jetzt täglich im Einsatz und hab sie jetzt schon mehr gebraucht, als den „Thermomix“ in mehreren Monaten. Ich denke, die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt.
Das müsste dann die plus sein oder fragezeichen denn das ist die einzige die man für den Kurs neu bekommt. Wäre dann vergleichbar mit dem TM31. Das neue Gerät was jetzt aktuell im Angebot ist, ist ja der Nachbau für den tm6