Enrobactin Erfahrungen Meerschweinchen?
Ich habe beim Tierarzt Enrobactin bekommen. Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte, wie Meerschweinchen dieses Antibiotika vertragen und wie man es dosieren bzw. richtig mischen soll? Mein Meerschweinchen hatte eine OP, es wiegt erst 760g und ist 10 Monate alt. Der Tierarzt meinte, ich soll 0,4 ml direkt ins Mäulchen geben. Ich habe vor der ersten Anwendung die Packungsbeilage gelesen und da steht, dass man es NICHT unverdünnt geben sollte. Ich werde noch einmal Rat beim Tierarzt einholen, nach dessen Empfehlung bin ich aber etwas verwirrt, weil man es eben niemals, nicht wie von ihm angegeben, unverdünnt verabreichen sollte. Was mich interessieren würde, da das Medikament ja schon etwas länger auf dem Markt ist, gibt es schon Erfahrungen, wie Meerschweinchen darauf reagieren, wie sie es vertragen? LG
2 Antworten
Enrobactin ist stark alkalisch und muss in jedem Fall verdünnt werden. Es würde sonst zu Schlundverätzungen führen. Die Dosis, die Dir der TA genannt hat, ist außerdem viel zu hoch! Pro kg Körpergewicht soll 0,2 ml gegeben werden und zwar 2 x täglich. Die von Deinem TA genannte Dosis gilt für das Vorgängerprodukt Baytril, welches zwar den gleichen Wirkstoff hat, aber nicht mehr am Meerschweinchen angewendet werden darf. Es ist nicht für Kleinnager zugelassen.
Ich weiß von einigen Todesfällen durch falsche Anwendung des Enrobactin, deshalb ist es äußerst wichtig richtig zu dosieren und zu verdünnen.
Upps, der Link läßt sich nicht öffnen, sollte ein Datenblatt mit Anwendungshinweisen etc. sein.
Was ist das?