Englisch Unterricht abschaffen?
Soll das Englischunterricht abgeschafft werden? Und warum?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/lehrerverband-schule-englisch-grundschule-unterricht-100.html
24 Stimmen
16 Antworten
In der Grundschule sollte der Englischunterricht abgeschafft werden. Ein erheblicher Teil der Grundschüler beherrscht am Ende der Grundschule die deutsche Sprache nur mangelhaft. Auf Deutsch sollte man sich stärker konzentrieren. Englisch ab Hauptschule/Mittelschule reicht.
also ich denke, dass englisch ein wichtiges fach ist, weil man sonst ziemlich aufgeschmissen wäre in der welt, bei sehr vielen berufen, wie auch beispielsweise beim reisen. ausserdem macht es vielen kindern (am anfang) ihrer schulzeit auch spass. dass kinder nicht richtig lesen können, hat meiner meinung nach nichts mit englisch zu tun.
ich lebe in der schweiz und es ist von kanton zu kanton unterschiedlich. es gibt einmal die kantone, die ab der 3. englisch haben und ab der 5. dann französisch, dann gibt es die, die das andersrum machen, also 3. franz und 5. englisch und dann gibt es noch graubünden, wo man ab der 3. italienisch lernt und ab der 5. englisch und ab der 7., wenn du ins gymnasium kommst latein obligatorisch.
also bei uns lernt man viele sprachen, da könnte man schon einige davon abschaffen, aber ist halt landessprache.
und in der schweiz ist das mit deutsch ja nochmal ein ganz anderes thema, weil im schweizerdeutschen gibt es ja 1. keine rechtschreibung und auch kein präteritum/imperfekt. trotzdem müssen wir hochdeutsch lernen, darum gibt es viele, die das nicht schnallen.
und die meisten lehrer haben auch einen akzent, mein vater ist deutscher, deswegen hab ich keinen besonders starken, aber hochdeutsch kann man das auf jeden fall nicht nennen, was in der schule gesprochen wird.
Nein, so ein Quatsch!
Rechtschreibschwäche und UNZÄHLIGE weitere Defizite kommen durch eine "moderne" ungesunde und naturferne Lebensweise, insbesondere durch den "Smart"phone-Wahn - dieses stundenlange verdummende Starren auf dieses dämliche Zwerggerät. Dachte man früher, die Kinder schauten zuviele TV, so ist dieses Gerät um Dimensionen schlimmer!
Und der Englisch-Unterricht sollte nicht abgeschafft, sondern verstärkt werden!!
Hey,
Auf jeden Fall! Jedoch - wie im Artikel erwähnt - nur für die Grundschüler. Alle anderen sollten natürlich weiter Englisch lernen - ist schließlich eine wichtige Sprache.
Jedoch werden in der Grundschule (GS) nur Phrasen wie "Hello, my name is..." gelernt. Man kann einfachsten Smalltalk führen, der AUF GAR KEINEN FALL vom Auswendiggelernten abweicht. Sonst verstehen die armen Schüler nichts mehr....
Daher finde ich es schon fast verschwenderisch eine Stunde pro Woche für NICHTS draufgehen zu lassen (GS in Bayern). Diese wertvollen 45 Minuten sollten zur Intensivierung und zur Stärkung der Fähigkeiten der Schüler genutzt werden. Denn wem bringt es schon was sagen zu können, welche Lieblingsfarbe man hat, wenn man nicht einmal richtig lesen kann?
Viele Grüße!
Persönliche Erfahrung: Ich hatte Englisch ab der dritten Klasse. Mein Deutsch hat darunter nicht gelitten, das meiner Klassenkameraden auch nicht. Ich würd also mal davon ausgehen, dass eine zweite Sprache, auch so früh, kein Problem ist. Man muss halt zu Hause Deutsch reden und deutsche Medien konsumieren (primär Bücher). Hier liegt wohl eher das Problem, wenn Kinder kein vernünftiges Deutsch können, nicht am zusätzlichen Englisch.
War ja auch nicht wahnsinnig anspruchsvoll, was wir in Englisch gemacht haben. Einfach ein erstes Kennenlernen der Sprache, ohne großen Druck.
Ist natürlich nur persönliche Erfahrung, aber wenn es jedem aus meiner Schule so geht wird wohl was dran sein. Und ehrlich, wenn man mit 8 kein vernünftiges Deutsch kann, ist schlicht was anderes im Argen. Wenn ein Kind hier geboren wurde, und Deutsch ein Problem ist, ist ein spielerischer Anfang mit Englisch nicht der Knackpunkt.
Zur Frage: Nein, nicht abschaffen.
Es wäre schon gut, wenn sie Deutsch könnten bevor sie Englisch lernen. Lesen, schreiben, Grundlagen Grammatik. Wir hatten auch erst ab der 5. Klasse Englisch, manche ab der 7.